Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 958.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    wollen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Sachgebietsleiter, Karl Wagner, oder an eine seiner Mitarbeiterinnen in der Handwerksrolle. Dort werden detaillierte und nachvollziehbare Informa- tionen an

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Schadensfeststellung, Ursachenfeststellung (z. B. bei Wasserscha- den, Rohrbruch usw.) X Schadstoffsanierung X X Schädlings- und Un- gezieferbekämpfung X Abgrenzung im Einzelfall Abgrenzung im

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Schadensfeststellung, Ursachenfeststellung (z. B. bei Wasserscha- den, Rohrbruch usw.) X Schadstoffsanierung X X Schädlings- und Un- gezieferbekämpfung X Abgrenzung im Einzelfall Abgrenzung im

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Eigenmittel (bar, Sacheinlage, Eigenleistung)? ■ Wann können Sie über Ihr Eigenkapital verfügen? ■ Welche Sicherheiten können Sie stellen? ■ Welche Schulden haben Sie? Öffentliche Finanzhilfen Nutzen Sie [...] sind über 20 Jahre alt, aber funktionieren noch. Berücksichtigen Sie, dass der Ausfall wichtiger Maschinen Pro- duktionsausfälle verursachen kann und eine termingerechte Fertigung nicht mehr gewähr-

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Eigenmittel (bar, Sacheinlage, Eigenleistung)? ■ Wann können Sie über Ihr Eigenkapital verfügen? ■ Welche Sicherheiten können Sie stellen? ■ Welche Schulden haben Sie? Öffentliche Finanzhilfen Nutzen Sie [...] sind über 20 Jahre alt, aber funktionieren noch. Berücksichtigen Sie, dass der Ausfall wichtiger Maschinen Pro- duktionsausfälle verursachen kann und eine termingerechte Fertigung nicht mehr gewähr-

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Freizeit – Urlaub – Geschenke – – Personenversicherungen – Rentenversicherung – Krankenversicherung, Tagegeld – Lebensversicherung – Unfallversicherung – Pflegeversicherung – Sachversicherungen – [...] Substanz, nicht die aus dem Vermögensgegen- stand resultierenden Rechte und Pflichten. Nießbrauch kann an (un)beweglichen Sachen, Rechten (zum Beispiel Gesellschaftsanteile, Einzel- unternehmen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Freizeit – Urlaub – Geschenke – – Personenversicherungen – Rentenversicherung – Krankenversicherung, Tagegeld – Lebensversicherung – Unfallversicherung – Pflegeversicherung – Sachversicherungen – [...] Substanz, nicht die aus dem Vermögensgegen- stand resultierenden Rechte und Pflichten. Nießbrauch kann an (un)beweglichen Sachen, Rechten (zum Beispiel Gesellschaftsanteile, Einzel- unternehmen

  8. Relevanz:
     
    58%
     

    Die betroffenen Arbeitnehmer wurden statt der Steuerklasse 3 der weniger günstigen Steuerklasse 1 zugeordnet, und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2015. Die Folge: In den Fällen, in denen Arbeitgeber den Lohnsteuerabzug ab Beginn des Jahres korrigiert haben, führte dies in der Juliabrechnung zu erheblichen finanziellen Einbußen für die Arbeitnehmer. Die Ursache ist ein Programmfehler in der ELStaM-Datenbank beim Bundeszentralamt für Steuern. Die darin gespeicherten individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmale – Familienstand, Religionszugehörigkeit, Zahl der Kinder – werden monatlich direkt an den Arbeitgeber

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . Eine der Ursachen liege in der gesellschaftlichen Bewertung von Bildungswegen. Die duale Ausbildung sei für Eltern und Jugendliche immer häufiger nur zweite Wahl. „Viele Eltern wollen ihre Kinder

  10. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Arbeitszeit widme er der Entwicklung neuer Komponenten, sagt Mayer. Das Resultat: Pro Jahr werden durchschnittlich vier neue Produkte zur Marktreife gebracht. Jüngstes Beispiel ist ein patentgeschütztes Spannsystem zum Innenrundschleifen. Das System reduziert den Aufwand beim Bestücken von Schleifmaschinen erheblich. „Uns ist es wichtig, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein, vor allem bei der