Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 227.

  1. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    Der Sachverständige als Bücherwurm 29. September 2016 kommunikations- und Präsentati- onstechniken im geschäftsverkehr einsetzen ab 16. September 2016 telefontraining 19. Oktober 2016 [...] um 18 Uhr in der Hindenburgstraße 58 über den berufsbegleitenden Lehr- gang „Betriebswirt/-in (HwO)“. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an Meister aus Handwerk und Industrie, Techniker [...] - nächst in einem Kehrbezirk bei Of- fenburg, seit 2002 ist er in Freuden- stadt tätig. Von der Handwerkskam- mer Reutlingen wurde Dietmar Schwarz als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

  2. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    bleiben“, prognosti- ziert Herrmann. Im Kammerbezirk könnten derzeit leider zahlreiche Stellen im Handwerk nicht besetzt werden – vom Gesellen, über Meister und Techniker bis hin zum Hochschulabsolventen [...] den Kam mer ju ri sten einen Blick darauf werfen. Auch vor zweifelhaften Pro zessen ist Beratung nützlich. Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und Förderprogrammen und suchen Kontakte zu Hochschulen und Partnern auf dem

  3. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    bleiben“, prognosti- ziert Herrmann. Im Kammerbezirk könnten derzeit leider zahlreiche Stellen im Handwerk nicht besetzt werden – vom Gesellen, über Meister und Techniker bis hin zum Hochschulabsolventen [...] den Kam mer ju ri sten einen Blick darauf werfen. Auch vor zweifelhaften Pro zessen ist Beratung nützlich. Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und Förderprogrammen und suchen Kontakte zu Hochschulen und Partnern auf dem

  4. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    23%
     

    übertra- gen. Dazu zählen das Führen der Handwerksrolle, die Regelung der Berufsausbildung und des Prü- fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen [...] , Baurecht, VOB, Schiedsgericht, Schlichtung, Verbraucherbeschwerden Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de umwelt- und technikberatung Abfallvermeidung, -entsorgung, Energieeffizienz, Um [...] landkreis Freudenstadt: Unser gut am Markt eingeführter Stucka- teur- und Malerbetrieb hat sich auf die Aus- führung hochwertiger Techniken speziali- siert und bietet auch Trockenbau, Gerüst- bau sowie

  5. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    24%
     

    Service-Abteilung. Schwerpunkt der betrieblichen Ausbildung ist zur- zeit die Gerätetechnik. Hier lernt der angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik den Aufbau und die Funktionsweise von Großkü- chentechnik bis hin zum Haushaltsgerät kennen Für Ousmane diallo (Bildmitte) steht die Ausbildung an erster Stelle. Aus diesem Grund verzichtet er zurzeit sogar auf das Fußballtraining bei der SG [...] Handwerksmesse in München über Trends im Handwerk. Foto: Völler relevanten Wissens für den Einsatz digitaler Technologien – von Droh- nen über 3D-Drucker bis hin zur La- sertechnik oder vernetzter Gebäude-

  6. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    werfen. Auch vor zweifelhaften Pro zessen ist Beratung nützlich. Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und Förderprogrammen und suchen Kontakte zu Hochschulen und Partnern auf dem Technologiesektor? Umweltschutz Welche Vorschriften sind in den Bereichen Umweltschutz, Abfall- entsorgung und Gewässerschutz zu beachten? Wie kann die Umset- zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können

  7. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und [...] ? Wie kann die Umset­ zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu [...] Fahrzeuglackierer 95 103 87 Konditor 97 74 76 Zahntechniker 72 73 75 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 94 72 69 Straßenbauer 64 62 49 * Anlagenmechaniker für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik ** früher Dreher,

  8. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und [...] ? Wie kann die Umset- zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu [...] 94 102 Augenoptiker 102 94 97 Konditor 101 97 74 Zahntechniker 69 72 73 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 113 94 72 Straßenbauer 65 64 62 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  9. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und [...] ? Wie kann die Umset- zung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu [...] 97 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 138 113 94 Stuckateur 110 100 94 Fleischer 67 60 54 Karosseriebauer 60 49 54 Glaser 45 46 46 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik **

  10. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Elektromechani- ker von drei auf 19 erhöht und es sind sogar drei Zahntechniker hinzugekommen. Im Oktober 1913 hat sich dieser Trend verfestigt. An erster Stelle der Ausbildungs- berufe stehen die Mechaniker