Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersuchung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekam-pagne des Handwerks gelegt. Seit 2010 wird sie vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) im Namen der Organisationen des Handwerks und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen durchgeführt. Eine jährliche Trendmessung begleitet diese Kampagne von Beginn an. Sie dient als [...] Weiterentwicklungen im Rahmen der Handwerkskampagne zu berücksichtigen. So etwa 2014, als der wachsende Bedarf an der Gewinnung von Fachkräften eine stärkere Kampagnenausrichtung auf jüngere Zielgruppen erforderlich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    zum Meldeportal unter www.handwerk-international.de/meldeverfahren-schweiz

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Verbraucherverträge geschlossen werden können. Das betrifft Online-Shops , in denen Verbraucherinnen und Verbraucher Produkte kaufen können und/oder die Online-Buchung von Handwerksdienstleistungen , die für Verbraucherinnen und Verbraucher erbracht werden. Firmenwebseiten von Handwerksbetrieben sind somit grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Vorschriften betroffen, sofern der Webauftritt [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ein Merkblatt sowie FAQ zum Thema zusammengestellt. ZDH Praxis Recht: Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten ZDH: Verpflichtende

  4. Konjunkturberichte

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunkturberichte der Handwerkskammer Reutlingen 2025 Pressemitteilung 1/2025 2024 Pressemitteilung 4/2024 Pressemitteilung 3/2024 Pressemitteilung 2/2024 Pressemitteilung 1/2024 2023 Pressemitteilung 4/2023 Konjunkturbericht 3/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 2/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1/2023 Pressemitteilung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Handwerkskonjunktur tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle. Die Einschätzungen der Betriebe sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Das gilt ebenso für die angespannte Lage im [...] Prozentpunkte mehr als im Vorjahresquartal. Die Handwerksbetriebe in der Region mussten zuletzt Umsatzeinbußen hinnehmen. Zwar konnten wie bereits vor zwölf Monaten 13 Prozent der Befragten höhere Einnahmen erzielen. Im selben Zeitraum stieg allerdings die Zahl der Betriebe, die Rückgänge verbuchten, von 36 auf 45 Prozent. Über diesem Durchschnittswert liegen die Nahrungsmittelhandwerker (54 Prozent), die

  6. CyberSicherheitsCheck für KMU

    Datum: 17.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com CyberSicherheitsCheck: Mehr Sicherheit für Unternehmen und Daten Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die damit verbundenen Gefahren. Cyberangriffe stellen für Unternehmen längst eine reale Bedrohung dar. Und die vergangenen Jahre zeigen: Es kann jeden treffen. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet daher [...] SicherheitsCheck wird flächendeckend von allen Handwerkskammern bzw. Industrie- und Handelskammern angeboten. Das Beratungsangebot durch die Handwerkskammer Reutlingen richtet sich ausschließlich an

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    von Rohrleitungen im Tiefbau vereinfacht, ein neues Siebdruckverfahren für hochwertige Reproduktionen von Kunstwerken, ein Bauelement, in dem sich die gesamte Haustechnik in kellerlosen Wohnhäusern platzsparend und kostengünstig unterbringen lässt – diese Entwicklungen stammen aus Handwerksbetrieben der Region und wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren würdigt der Wettbewerb zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk ideenreiche Tüftler, die neue Produkte und Verfahren entwickelt oder

  8. Daniel Seeger

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Daniel Seeger, Bachelor of Science, Abteilungsleiter Technologie- und Innovationsberatung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-142, Telefax: 07121 2412-413, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Betriebsbewertung, Innovationswettbewerb der KSK Reutlingen, Unternehmenswertermittlung, CE-Kennzeichnung, Datenbankrecherche, Entwicklung und Forschung [...] , Technologie- und Innovationsberatung, Technologietransfer, Schutzrechte (Patent, Gebrauchsmuster, etc.), Werkstoffe/Produkte/Verfahren, Zulieferwesen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , wertvolle Tipps und Methoden für den Alltag mitzunehmen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Moderation: Alina Neubert, Projektleiterin "Ausbildungsbegleitung, Handwerkskammer Reutllingen Claudia Bauer, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Handwerkskammer Reutlingen Erfolgreiche Kommunikation - der Schlüssel zur guten Beziehung mit Azubis (Workshop) 6. Mai 2025, 13.30 bis 16.30 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Zielgruppe: Chefs, Führungskräfte und Ausbilder Veranstalter: Handwerkskammer Reutlingen

  10. Der Wettbewerb

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kunstwerken, ein Bauelement, in dem sich die gesamte Haustechnik in kellerlosen Wohnhäusern platzsparend und kostengünstig unterbringen lässt – diese Entwicklungen stammen aus Handwerksbetrieben der Region und wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren würdigt der Wettbewerb zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk ideenreiche Tüftler, die neue Produkte und Verfahren entwickelt oder bereits eingeführte Techniken verbessert haben, und verschafft ihren Leistungen öffentliche Aufmerksamkeit