Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 286.

  1. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg (links neben dem Handwerkskammer- Schild), mit den Leiterinnen und Leitern der Lehrlingsausbildungszentren der Region Rhônes-Alpes sowie Clemens Riegler, Lei- ter der Bildungsakademien der [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Die Handwerker in den Landkreisen Freuden-stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind zuversichtlich in das neue Jahr ge- startet. Besonders gut laufen die Geschäfte im Bau- und Ausbaugewerbe. „Ein Glücksfall ist sicher die milde Witterung. Zwangspausen sind den Betrieben bislang erspart geblieben“, sagt Dr. Joachim Eisert

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    mir je ein Wahlvor- schlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2014 die vorgenann- ten Wahlvorschläge geprüft und gem. § 11 Abs. 2 Anlage C zur HwO (Wahlordnung) zugelassen. Da somit für den Wahlbezirk nur je ein Wahlvorschlag für die selbständigen Handwerker sowie für die Gesellen und andere Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung zugelassen worden ist, gelten die

  3. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    80,00 Euro 26. Sattler und Feintäschner 10,00 Euro 27. Raumausstatter 10,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und [...] . November 2013 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der [...] Grundlage des Gewerbeertrags 2011, ersatzweise Gewinn aus Gewerbebetrieb 2011 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  4. beitrag12.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages ist [...] . Dezember 2011 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgen- den Beschluss zur Festsetzung des Beitrags und der überbetrieblichen Umlage mit Berufszuschlag gefasst: Beitragsfestsetzung für das Jahr 2012 Auf der Grundlage

  5. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ofen- und Luftheizungsbauer/in 11022 8 Orthopädie-Schuhmacher/in 16600 38 Parkettleger/in 13390 24 Raumausstatter/in 14560 25 Sattler/in 14551 36 Schilder- und Lichtreklamehersteller/in 17930 33 [...] Lehrgangsort Durchführung Träger Schilder- und Lichtrekla- mehersteller 1793 0 ab 1. Ausbildungsjahr G-SCHI/06 2 Schriftgestaltung und Signetentwicklung GA Lahr HK FR HK RT ab 2 [...] (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung

  6. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    ,00 Euro 33. Gebäudereiniger 50,00 Euro 38. Fotografen 65,00 Euro 39. Buchbinder 65,00 Euro 53. Schilder- und Lichtreklamehersteller 115,00 Euro Stichtag für die Erhebung des Berufszuschlages [...] Reutlingen hat am 30. November 2010 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Be- schluss zur Festsetzung des Beitrags und der überbetrieblichen Umlage mit Berufszuschlag gefasst: Beitragsfestsetzung für das

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    natqui consequ odignih illaborro omnistrum eveliqui volorit quae volluptatem serorro ipsam, sani- mincto est aut quamus. Text und Redaktion Ro ipsant porit id ut undessit Que id et modi occabo Et veressum rem harchil Grafische Konzeption und Gestaltung Agentur, Ort Produktion Firma, Ort Druck Firma, Ort Herausgeber Ro ipsant porit id ut undessit Que id et modi occabo Et [...] Zusammenarbeit mit Rechtsanwaltskanzlei Dury Rechtsanwälte Kreienberg & Kuntz Text und Redaktion Sabine Betzholz-Schlüter Marcus Dury Felix Kuntz Bildnachweis www.fotolia.de www.istock.de Stand Juni

  8. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumentenmacher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Vulkaniseure und Reifenmechaniker [A] Zum handwerksähnlichen Gewerbe ( jetzt Anlage B2) zählen: I. Gruppe [...] Raumausstatter 200 59 24 235 Rollladen- und Jalousiebauer 63 9 4 68 Sattler- und Feintäschner 34 13 8 39 Schilder- und Lichtreklamehersteller 57 13 8 62 Schneidwerkzeugmechaniker 24 1 1 24 Schuhmacher 46 1 6 41 [...] Indikator zeigt, dass die Betriebe in die Konjunkturentwicklung vertrauen:Knapp die Hälfte will in neue Maschinen undWerkzeuge investieren. Besonders gut läuft es zurzeit für die Unternehmen, die für den

  9. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Geigenbauer [B1]; Bogenmacher [B1]; Metallblasinstrumentenmacher [B1]; Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumentenmacher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Vulkaniseure und [...] Parkettleger 58 17 6 69 Raumausstatter 186 15 21 180 Rollladen- und Jalousiebauer 56 14 9 61 Sattler- und Feintäschner 24 1 1 24 Schilder- und Lichtreklamehersteller 47 6 8 45 Schneidwerkzeugmechaniker 14 1 1 14 [...] Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2006/2007 Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwaltungsorganisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen aller

  10. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Metallblasinstru- mentenmacher [B1]; Holzblasinstrumentenmacher [B1]; Zupfinstrumenten- macher [B1]; Vergolder; Schilder- und Lichtreklamehersteller [B1]; Vulkani- seure und Reifenmechaniker [A] Zum [...] Harmoniumbauer 6 1 0 7 Parkettleger 40 25 7 58 Raumausstatter 171 32 17 186 Rolladen- und Jalousiebauer 49 9 2 56 Sattler- und Feintäschner 25 4 5 24 Schilder- und Lichtreklamehersteller 37 13 3 47 [...] regionalen Handwerk mit seinen rund 12 400 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 400 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Für das Handwerk verlief das erste