Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 276.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  2. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks mit dem Kennwort: „Handwerk 2024“ sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung mit dem Kennwort: „Sommer“. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 3. Juni 2024 die vorgenannten Wahlvorschläge geprüft und zugelassen [...] und Inhaber handwerksähnlicher Betriebe sowie für die Arbeitnehmer zugelassen wurde, entfällt die für den 7. Juli 2024 angesetzte Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kälteanlagenbauer ț Maler und Lackierer ț Maurer und Betonbauer ț Metallbauer ț Schilder- und Lichtreklameher- steller ț Schornsteinfeger ț Schreiner ț Steinmetze und Steinbildhauer ț Straßenbauer ț [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Ehre, wem Ehre gebührt Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt ihre ehrenamtlich engagierten Handwerkerinnen und Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in

  7. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kälteanlagenbauer ț Maler und Lackierer ț Maurer und Betonbauer ț Metallbauer ț Schilder- und Lichtreklameher- steller ț Schornsteinfeger ț Schreiner ț Steinmetze und Steinbildhauer ț Straßenbauer ț [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Ehre, wem Ehre gebührt Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt ihre ehrenamtlich engagierten Handwerkerinnen und Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Mosaikleger Gebäudereiniger Glaser Installateure und Heizungsbauer Kälteanlagenbauer Maler und Lackierer Maurer und Betonbauer Metallbauer Schilder- und Lichtreklamehersteller [...] Erlaubnis zum Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten. Übergangsfrist läuft ab Nur das Gerüstbauerhandwerk darf Gerüste [...] „Eine Ausübungsberechtigung ist nur dann erforderlich, wenn Gerüstbautätigkeiten für andere Kunden und ohne eigenen Auftrag aus dem eigenen Gewerk ausgeführt werden“, sagt Martin Schübel, Abteilungsleiter

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    , Metallbauer, Installateur und Heizungsbauer, Tischler, Glaser, Fliesenleger, Brunnen- bauer sowie Schilder- und Lichtreklamehersteller. Der Nachweis erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten kann etwa über [...] Elektrotechniker ◼ Tischler ◼ Glaser ◼ Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ◼ Betonstein- und Terrazzohersteller ◼ Estrichleger ◼ Schilder- und Lichtreklamehersteller ◼ Gebäudereiniger [...] O ................................................ 3 Fallgruppen ................................................................................................................. 4 Ausübungsberechtigung und Ausnahmebewilligung

  10. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Organe & Ehrenamt Vollversammlung, Vorstand und Führungsspitze Die Mitglieder der Handwerkskammer - also die Betriebe im Kammerbezirk - entsenden ihre Vertreter in die Vollversammlung, die aus 39 Personen besteht. 26 Vollversammlungsmitglieder vertreten die Selbständigen und 13 die Arbeitnehmer. Die Vollversammlung wählt aus ihrer Mitte wiederum den Vorstand, der aus dem Präsidenten, 2 Vizepräsidenten (davon einer von der Arbeitnehmerseite) und sechs weiteren Mitgliedern besteht. Auch die Geschäftsführung, die aus hauptamtlichen Mitarbeitern der Handwerkskammer besteht