Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 553.

  1. Maßanzug fürs Pferd

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    beim Maßschneider beginnt jeder Auftrag mit dem Aufnehmen der Maße. „Die anatomisch korrekte Passform beugt Verletzungen und dem frühen Verschleiß der Pferde vor“, erläutert Mönch. Bei der Auswahl

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    : Seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) waren von Anfang an sehr gut, und auch in der Berufsschule glänzt er mit guten Noten. Selbst im Fach Deutsch schneidet er mit „befriedigend“ ab

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    eigenes Prüfrecht zurück und kann ab sofort selbst branchenspezifische Schwerpunktprüfungen oder anlassbezogene Prüfungen durchführen. Um Überschneidungen zu vermeiden, wollen Rentenversicherungsträger und

  4. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Kraftfahrzeugtechniker aus Reutlingen. Veronika Sperber, Maßschneiderin aus Amberg, freute sich über 1.000 Euro. Stephanie Jung, Raumausstatterin aus Wißmannsdorf, erhielt 500 Euro. Marc-Sven Mengis, Geschäftsführer der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    der Gründung des Arbeitskreises besteht. Peter Schneider von der Signal Iduna informierte über die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr. Monika Kromer, Beraterin für Fachkräftesicherung der

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Insgesamt 24 Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb haben sich in diesem Jahr in die Siegerlisten eingetragen – über die Hälfte der zum Wettbewerb angetretenen war somit erfolgreich. Neben den zwölf Ersten Landessiegern gingen weitere sieben zweite und fünf dritte Plätze an Teilnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Im parallel durchgeführten Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ wurden eine Holzbildhauerin und eine Maßschneiderin (Damen) ausgezeichnet. Beide hatten an der Heimschule Kloster Wald ihr Handwerk

  7. Berufsfindung leicht gemacht

    Datum: 21.12.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    Maschinen hantieren oder als Maßschneider lieber mit "federleichten" Stoffen arbeiten – der Berufe-Checker findet einfach und unkompliziert einen passenden Beruf. Mit nur einem Klick, können sich die

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ wurden Holzbildhauerin und eine Maßschneiderin, die ihr Handwerk an der Heimschule Kloster Wald erlernt haben, ausgezeichnet. Vier erste und zwei

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Als sein Urgroßvater Konrad Stumpp sein Gewerbe im Jahr 1893 in der Kirchengemeinde Hohentengen im Landkreis Sigmaringen eintrug, war seine korrekte Berufsbezeichnung „Barbier dahier“. Zu den Dienstleistungen des Barbiers und Baders gehörten damals neben dem Schneiden und Verschönern von Köpfen, Bärten und Schnurrbärten der Herren, auch das Baden der Kunden und das – damals noch sehr schmerzhafte – Zähne ziehen. Vierte Generation bringt frischen Wind Seit 1999 ist Oliver Stumpp im urgroßväterlichen Betrieb tätig. Sonntags vor der Kirche Aufgüsse anrühren und Zähne ziehen wie sein Urgroßvater muss

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Studium aufnehmen. Die neuen Maurer- und Betonbauermeister sind: Kai Karrer aus 72074 Tübingen Benjamin Hinderer aus 72116 Mössingen Marc Baur aus 72184 Eutingen-Rohrdorf Tobias Schneider aus