Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 553.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 42 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 21 aus dem Maßschneider-, 8 aus dem Gebäudereiniger-, 8 aus dem Raumausstatter, 2 aus dem

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Anforderungen und Modetrends gerecht zu werden, braucht es Knowhow und Erfahrung. Regelmäßige Schulungen zu Schneidetechniken, Farben und Pflegemitteln sind daher ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme an

  3. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Friseure (A) Schuhmacher (B1) Uhrmacher (B1) Damen- und Herrenschneider (B1) Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2) (A):

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    , Brandgefahr Maschinelles und manuelles Zuschneiden von Werkstücken Übungsschweißen NL, Werkstückdickebereiche 1-3 mm Übungsschweißen NL, Werkstückdickebereiche 1-3 mm Rohrkonstruktionen herstellen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    solchen, die das zwischenzeitlich geworden sind, wie Friseurin oder Schneiderin, sollten selbstverständlich sein. „Das Handwerk ist tolerant und wir unterstützen junge Menschen, die eine Ausbildung im

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben: Elektrotechniker*innen Feinwerkmechaniker*innen Gebäudereiniger*innen Installateur*innen und Heizungsbauer*innen Kraftfahrzeugtechniker*innen Maler*innen und Lackierer*innen Maßschneider*innen

  7. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    „Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 in allen 53 Kammerbezirken in Deutschland durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Drechsler (Elfenbeinschnitzer) (m/w/d) Nur nicht durchdrehen, wenn sich die Spindel der Drehbank in schwindelerregendem Tempo dreht. Der Rohling aus Holz rotiert und rotiert. Jetzt setzt du als Drechsler geschickt dein Schneidwerkzeug an, Späne fallen und im Nu produzierst du Stuhl- und Tischbeine, Treppengeländer, Schubladenknöpfe oder Schalen und Dosen. Drehen mit klarem Blick Das Drehen bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Die fängt an mit der Kundenberatung und geht über das Entwerfen von Skizzen und Zeichnungen bis hin zur Anfertigung eines Arbeitsmodells

  9. Dachdecker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung - Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig. Hoch hinaus - vom Fundament bis zum Dach Ob Dachziegel, Dachschiefer oder ein anderes Material, das gerade im Trend liegt - du musst in stilistischen Fragen genauso sicher sein wie in der Praxis des Klebens oder Schneidens. Du führst an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    von Kauf- und Möbelhäusern bist du im Einsatz. Anhand von Vorlagen, Zeichnungen und Zuschnittschablonen, die du auch selber herstellst, schneidest du die unterschiedlichsten Stoffe in die richtige