Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 553.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    „Sinnliche Braut- & Cocktailmode auf Maß gefertigt, passende Accessoires und Blumenkindermode und alles in eigener Herstellung – vom Design bis zum letzten Nadelstich“ - das zeichnet die gelernte Mode-Schneiderin Sina Fischer aus. Seit dem 1. Januar 2014 führt sie ihr Mode-Atelier „Sina Fischer Bridal Couture Design“ in Albstadt. Das Besondere: Sie will Massenmode vermeiden und „bewusste Mode“ schaffen. Mit dem Einsatz zertifizierter Stoffe und Materialien schlägt Sina Fischer einen nachhaltigen Weg ein. Nach der Ausbildung zur Mode-Schneiderin begann Sina Fischer ihr Mode-Design-Studium am Otto

  2. Prüfungsgebühren

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    16%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro Teil IV 250 Euro Mehrkosten im Maßschneider-Handwerk 575 Euro Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten.

  3. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    zugestimmt haben. 1 Frau Rebecca Meyer 04177 Leipzig Maßschneider-Handwerk Frau Josefine Scholl 10439 Berlin Maßschneider-Handwerk Herr Tim Heinze 21255 Tostedt Raumausstatter-Handwerk Herr [...] Sophia Stein 25788 Delve Maßschneider-Handwerk Frau Lisa Schönewolf 34128 Kassel Maßschneider-Handwerk Herr Niklas Wachsmuth 35716 Dietzhölztal Raumausstatter-Handwerk Herr Michael Dams 45149 Essen [...] Henrich 61118 Bad Vilbel Maßschneider-Handwerk Herr Julian May 63741 Aschaffenburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Horst Pitschuk 66287 Quierschied Gebäudereiniger-Handwerk Frau Susann Michalk 67677

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Schleiftechnik stellst du Maschinen- und Industriemesser sowie andere Schneidwerkzeuge in Spezialformen her. Für jeden erdenklichen Einsatzzweck, beispielsweise in CNC-Maschinen oder für die Bearbeitung von Holz, [...] hart rangenommen werden können. Im Maschineneinsatz müssen sie nämlich schneiden, schaben, bohren, stanzen, trennen und spalten "ohne Ende". Du kümmerst dich auch um die Instandhaltung. Das gehört zum guten Kundendienst, da die meisten Schneidwerkzeuge nach dem Abstumpfen wieder nachgeschliffen und geschärft werden können. Wenn du selbstständiges Arbeiten schätzt, kannst du für diesen Beruf schon

  5. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    14%
     

    /Latsch Maßschneider-Handwerk Herr Ümit Icöz 46149 Oberhausen Gebäudereiniger-Handwerk Herr Denis Kaplan 50767 Köln Gebäudereiniger-Handwerk Frau Pamela Krupp 53545 Linz am Rhein Gebäudereiniger-Handwerk Frau Daniela Schwarz 53919 Weilerswist Gebäudereiniger-Handwerk Frau Jana Thomas 57299 Burbach Maßschneider-Handwerk Herr Ralph König 66125 Saarbrücken Gebäudereiniger-Handwerk Frau Janine Schneider 66333 [...] Elektrotechniker-Handwerk Herr Mark Kuschezki 72108 Rottenburg am Neckar Elektrotechniker-Handwerk Frau Romy Schmieder 72108 Rottenburg am Neckar Maßschneider-Handwerk Herr Lukas Ludwig 72116 Mössingen

  6. „Schärfer geht's nicht"

    Datum: 26.05.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    Industriemechaniker und Kraftfahrzeug-Mechatroniker rangieren unter den zehn beliebtesten technischen Ausbildungsberufen. Weit abgeschlagen folgt der Schneidwerkzeugmechaniker. Was vor allem daran liegt, wie der FDPW in einer Umfrage herausfand, dass der Beruf unter Jugendlichen weitgehend unbekannt ist. An diesem Punkt setzt die neue Onlinekampagne des Verbandes unter dem Slogan „Schärfer geht [...] . Fotos aus dem Ausbildungsalltag sollen einen authentischen Einblick in die Praxis geben. Jugendliche können mittels eines kurzen Tests herausfinden, wie viel Schneidwerkzeugmechaniker in ihnen steckt

  7. Ein ganz besonderes Jubiläum

    Datum: 14.09.2012

    Relevanz:
     
    14%
     

    Gerhard Schneider an. Er schätzt das Wissen und die Erfahrung seines Werkstattleiters. „Der gute Ruf färbt auf das ganze Haus ab.“ Zwar sei der Handel in den vergangenen Jahren wichtiger geworden, so Schneider, das Handwerk bleibe aber die unverzichtbare Basis des 1864 gegründeten Traditionsunternehmens. Gefragter Experte Diether ist Experte auf dem Gebiet der schuhtechnischen Versorgung von [...] und einen Zinnteller. www.schuh-schneider-orthopaedie.de

  8. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnung im Maßschneider-Handwerk (Teile I und II

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit StarVisagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und große Konzert-Bühne: In der Trend-Schneiderei „110%ig“ lässt das Handwerk einen jugendlichen Gewinner für drei Tage die Vorbereitungen zur Berlin Fashion Week hautnah [...] beiden Locations schauen die Entdecker-Praktikanten erfahrenen Handwerkern über die Schulter und packen selbst mit an, wenn Maßschneider, Friseure, Tischler oder Elektroniker für den großen Auftritt sorgen

  10. Relevanz:
     
    14%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Überzeugend für die Jury war, dass die Schülerinnen des katholischen Mädchengymnasiums mit der Schule auch ihre erste Berufsausbildung abschließen. Ab der 9. Klasse können sie an einem Nachmittag in der Woche in der Schneiderei, Holzbildhauerei oder Schreinerei praktisch ausgebildet werden. Die Doppelqualifikation Abitur plus Gesellenbrief bedeutet für die Schülerinnen eine Erweiterung der [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Die Heimschule Kloster Wald bildet Damen-schneiderinnen, Schreinerinnen und Holzbildhauerinnen aus. Mit dem Ausbildungs-Ass werden Unternehmen und Initiativen