Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 554.

  1. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopä­ dieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Ener­ gietechniker, Umweltsimulatoren), ein [...] gerne in ei- nem einzigartigen Beruf, mit einzigartigen Produkten und unendlicher Vielfalt. der Schneidwerkzeugmechaniker Stefan Schairer aus Albstadt wurde 2011 Bundessie- ger als Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der Firma Gühring. die Stuckateurin Lisa ist Stuckateurin. Die Kammer- und Landessiegerin hat ihren Traumberuf gefunden und in diesem einzigar- tigen Beruf findet

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    , Haarsträhnen, Kunstwerken aus Holz, selbstgeschneiderten Kleidungsstücken und Vielem mehr. Die bunte Darstellung von Handwerksberufen aller Couleur eröffnete so die Möglichkeit, das lokale Handwerk live zu

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker

  4. Ausbildung im Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    31%
     

    . Der Schneidwerkzeugmechaniker Der Schneidwerkzeugmechaniker Interessiert an scharfen Dingen… Stefan Schairer aus Albstadt hatte die Jury mit seinen Werkzeugen überzeugt, und so wurde er 2011 Bundessieger als Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der [...] . Inhalt Die Buchbinderin Der Kfz-Mechatroniker Maurer/in mit Bauingenieur/in Der Schneidwerkzeugmechaniker Die Stuckateurin Die Zimmerin

  5. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Raach, Geschäftsfüh- rer der IKK classic Böblingen-Reut- lingen, und Peter Schneider, Filialdi- rektor der Signal Iduna, fasste Chris- tine Weinmann, Erste Vorsitzende des Arbeitskreises, die Aktivitäten

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    : Seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) waren von Anfang an sehr gut, und auch in der Berufsschule glänzt er mit guten Noten. Selbst im Fach Deutsch schneidet er mit „befriedigend“ ab

  7. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kraftfahrzeugtechniker 18 10 5 1 0 34 13 47 Elektrotechniker 10 12 6 4 3 35 30 65 Installateur- und Heizungsbauer 8 4 1 0 0 13 5 18 Schreiner 0 0 1 1 1 3 2 5 Friseur 9 4 3 3 0 19 3 22 Maßschneider 6 0 0 0 0 6 5 11 [...] Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Maßgeschneiderte Fachschulungen [...] Metallgießer, Glockengießer) [B1]; Schneidwerk- zeugmechaniker (vorher: Messer schmied, Werkzeug schleifer) [B1]; Gold- und Silberschmied (vorher: Goldschmied, Silberschmied) [B1] 19 III. Gruppe der

  8. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kraftfahrzeugtechniker 18 10 5 1 0 34 13 47 Elektrotechniker 10 12 6 4 3 35 30 65 Installateur- und Heizungsbauer 8 4 1 0 0 13 5 18 Schreiner 0 0 1 1 1 3 2 5 Friseur 9 4 3 3 0 19 3 22 Maßschneider 6 0 0 0 0 6 5 11 [...] Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Maßgeschneiderte Fachschulungen [...] Metallgießer, Glockengießer) [B1]; Schneidwerk- zeugmechaniker (vorher: Messer schmied, Werkzeug schleifer) [B1]; Gold- und Silberschmied (vorher: Goldschmied, Silberschmied) [B1] 19 III. Gruppe der

  9. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Balingerin ist Gesellschafterin der Bizerba GmbH & Co. KG und sitzt seit 2014 im Aufsichtsrat des Herstellers von Wäge-, Schneide- und Etikettiersys- temen. „Wir gratulieren Frau Hoff- meister-Kraut [...] Reutlinger Her- renschneidermeister Alfred Geisel, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen von 1945 bis 1974. Bildungsakademie reutlingen asbest trgs 519, Anlage 5, Auffri- schungskurs 10. Juni 2016

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Goldschmiede, Keramiker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwerker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am ersten Adventswochenende einem interessierten und kaufkräftigen Publikum vorzustellen. Bei der letztjährigen Ausgabe zählten die Veranstalter rund 1.500 Besucher. Alle Aussteller müssen ihre Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist grundsätzlich nicht zugelassen. Die Standplätze werden in einem Bewerbungsverfahren vergeben. Interessierte werden gebeten, den beruflichen Werdegang und kurze Beschreibungen der Arbeiten und verwendeten