Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 552.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Er wies darauf hin, dass die jungen Menschen ihr ganzes Können in die Waagschale werfen und ihr ganzes handwerkliches Geschick unter Beweis stellen mussten. „Das sehr gute Abschneiden [...] Albstadt Metallblasinstrumentenmacher Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf bei Musikhaus Beck e. K. in 72581 Dettingen Schneidwerkzeugmechaniker Murat Özbek aus 72474 Winterlingen bei Gühring o

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Prochiner Larissa Messmer Tim Schneider Leon Kümmerle

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Nur die Besten schaffen den Sprung auf das Siegertreppchen. Sie mussten ihr ganzes Können in die Waagschale werden und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen“, gratuliert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende [...] aus 73614 Schorndorf bei Musikhaus Beck e. K. in 72581 Dettingen Schneidwerkzeugmechaniker Murat Özbek aus 72474 Winterlingen bei Gühring oHG Präzisionswerkzeuge in 72458 Albstadt 3

  4. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    Prüflinge bei der Programmerstellung und der Fertigung eines Werkstücks. Weitere praktische Fertigkeiten mussten bei der Herstellung eines hydraulisch-mechanischen Schneidwerkzeugs unter Beweis gestellt [...] war vor allem Präzisionsarbeit in Bearbeitung und Montage gefordert. Die Funktionsfähigkeit des Schneidwerkzeugs wurde von kritischen Prüfern gleich im Anschluss begutachtet. Weitere Informationen zu

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit StarVisagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und große Konzert-Bühne: In der Trend-Schneiderei „110%ig“ lässt das Handwerk einen jugendlichen Gewinner für drei Tage die Vorbereitungen zur Berlin Fashion Week hautnah [...] beiden Locations schauen die Entdecker-Praktikanten erfahrenen Handwerkern über die Schulter und packen selbst mit an, wenn Maßschneider, Friseure, Tischler oder Elektroniker für den großen Auftritt sorgen

  6. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    Elektro- und Metallbereich vertraut machen können. Praktische Anleitung erhalten die Mädchen von Maren Schneider. Die Meisterin im Kälteanlagenbauer-Handwerk ist für die Ausbildung im Betrieb zuständig

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Die enge und praxisorientierte Zusammenarbeit mit Firmen wie Hugo Boss, Marc Cain und anderen Internationalen, renommierten Modelabels hat die Schule zu einem qualifizierten und begehrten Ausbildungso

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Medaille geht auf den Reutlinger Herrenschneidermeister Alfred Geisel zurück. Der wird bereits im Mai 1945 zunächst kommissarischer Vorsitzender der Kammer und ist dann bis 1974 Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Er ist Vorsitzender des Fachinnungsverbandes Herrenschneider und ab 1949 Mitglied (später Mitglied des Präsidiums) im Handwerksrat des neugegründeten Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).

  9. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    11%
     

    arbeite in der Schneiderei des Landestheaters Tübingen. Das alleine mache deutlich, dass die Jungmeisterinnen begehrte Fachkräfte sind. Insgesamt sei der Übergang von der Meisterschule zurück in den [...] , und für den im Herbst beginnenden Kurs der Fachrichtung Damenschneider und den alle drei Jahre angebotenen Kurs Schwerpunkt Herrenschneider kommen Teilnehmerinnen sogar aus Hamburg und Bremen nach

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Gründungsoffensive Neckar Alb Die Gründungsoffensive Neckar Alb war am Freitag mit einem maßgeschneiderten Beratungs- und Unterstützungsprogramm für junge Unternehmen und Gründer nach Tübingen ins Sparkassen-Carré gekommen. Im Ausstellerbereich präsentierten sich die beiden Wirtschaftskammern, das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Verbände, öffentliche Einrichtungen, Hochschulen, Banken und Dienstleister. Kurze und individuelle Beratungen zu den wichtigsten Themen des Unternehmenswachstums sowie parallel stattfindende Fachforen ergänzten das Programm mit interessanten