Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 23.

  1. Relevanz:
     
    32%
     

    Für den Besuch muss nun kein tagesaktueller negativer Covid-19-Schnelltest eines offiziellen Testzentrums vorgelegt werden. Kunden benötigen ab sofort nur noch einen Selbsttest, der vor Ort im Salon durchgeführt werden kann. Die Testung muss allerdings von einem geeigneten Dritten beaufsichtigt und bescheinigt werden. Das kann auch eine im Salon beschäftigte Person sein. Der bescheinigte negative Test gilt [...] erschwert und verkompliziert, dass der Kunde nur mit einem tagesaktuellen Schnelltest einer offiziellen Teststelle von maximal 24 Stunden Gültigkeit Zugang zum Salon hatte“, berichtet Harald Herrmann

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests bescheinigt für Name Vorname Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Geburtsdatum Telefonnummer Der Schnelltest wurde durchgeführt von Name Vorname Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift, Staat, Tele- fon) Handelsname und Herstellername des verwendeten Schnelltests -Stempel (falls vorhanden)- Testdatum Uhrzeit Unterschrift

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests bescheinigt für Name Vorname Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Geburtsdatum Telefonnummer Der Schnelltest wurde durchgeführt von Name Vorname Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift, Staat, Tele- fon) Handelsname und Herstellername des verwendeten Schnelltests -Stempel (falls vorhanden)- Testdatum Uhrzeit Unterschrift

  4. Relevanz:
     
    28%
     

    Stand 3.5.2021 Information zu Tests und Nachweisen im Arbeitsumfeld sowie für Anbieter von Dienstleistungen, für deren Inanspruchnahme ein tagesaktueller negativer COVID-19 Schnelltest nach § 4 Absatz 1 Corona-Verordnung vorzulegen ist Der Einsatz von Schnelltests auf das Coronavirus ist neben den AHA-Regeln und Kontakt- beschränkungen sowie der Impfkampagne eine wesentliche Maßnahme zur Pandemiebe- kämpfung. Auch für weitere Öffnungsschritte ist absehbar, dass diese nicht ohne den Ein- satz von Schnelltests möglich sein werden. In der aktuellen Corona-Verordnung wird nun klargestellt

  5. Relevanz:
     
    28%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https

  6. Relevanz:
     
    28%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https

  7. Relevanz:
     
    28%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https

  8. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    14%
     

    umgesetzt. Neben nächtli- chen Ausgangssperren und ver- schärften Kontaktbeschränkungen dürfen Friseurdienstleistungen nur wahrgenommen werden, wenn ein tagesaktueller negativer Covid-19- Schnelltest nachgewiesen wird, eine Impfdokumentation oder ein Nach- weis einer bestätigten Infektion vor- liegen. Schnelltest oder Selbsttest? Bei beiden Varianten handelt es sich um sogenannte Antigen-Tests. Der wesentliche Unterschied liegt in den Anforderungen an die praktische Durchführung im Betrieb. Schnelltests stellen höhere Anfor- derungen. Sie dürfen deshalb nur durch fachlich geschultes Personal

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    Reutlingen. Viele Teststellen auf dem Land sind aber nicht jeden Tag geöffnet und auch Apotheken, die Schnelltests durchführen, sind dort häufig nur durch längere Anfahrtswege zu erreichen. Erschwerend kommt die nur noch kurze Gültigkeitsdauer des Schnelltests von maximal 24 Stunden hinzu. Nicht immer lässt sich innerhalb dieses Zeitraums nach der Testung auch der Termin beim Friseur realisieren. Also [...] Gemeinden und Apotheken ihre Testangebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten erweitern könnten.“ Eiserts Meinung nach sollte das Land keine Schnelltests anordnen, wenn die Kundschaft der Friseurgeschäfte sie

  10. Relevanz:
     
    32%
     

    Am 19. April 2021 setzte das Land Baden-Württemberg die von der Bundesregierung beschlossene Notbremse um. Neben nächtlichen Ausgangssperren und verschärften Kontaktbeschränkungen dürfen Friseurdienstleistungen nur wahrgenommen werden, wenn ein tagesaktueller negativer Covid-19-Schnelltest nachgewiesen wird, eine Impfdokumentation oder ein Nachweis einer bestätigten Infektion vorliegt. Welche rechtlichen [...] .hwk-reutlingen.de/corona/corona-tests-im-betrieb.html können sich Mitgliedsbetriebe darüber informieren, wo die Unterschiede zwischen Selbst- und Schnelltests liegen und welche Lieferanten diese anbieten. Da das Angebot an Covid-19-Selbsttests riesig ist