Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    Grafik: Handwerk BW Erstellen Sie Ihre Klimabilanz Die „Klima-Ampel“ ist ein bewährtes Online-Tool, das speziell für Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg entwickelt wurde. Sie erleichtert den Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz – einfach, verständlich und praxisnah. Die jüngste Ausbaustufe bietet Betrieben unter anderem die Möglichkeit, je nach Kapazität und Zielsetzung einen kompakten Schnelltest oder eine ausführliche Bilanzierung durchzuführen. Warum CO

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Schnelltest, der erste Informationen liefert, ob man für den Dachdecker- Beruf geeignet ist. Verwandlungs- künstler Deutschlands zweitbester Raumausstatter ist Samuel Knorr aus Hayingen. Es macht ihm Spaß

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    - beitsschutzprogramme und Präventionsmaßnah- men im Dachdeckerhand- werk gelten als vorbildlich. Gute Aufstiegs- chancen Info Ist das was für mich? Unter www.dachdeckerdeinberuf.de gibt es einen Schnelltest, der erste

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    chancen Info Ist das was für mich? Unter www.dachdeckerdeinberuf.de gibt es einen Schnelltest, der erste Informationen liefert, ob man für den Dachdecker-Beruf geeignet ist. In unserem Beruf kommt es

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    Schnelltests mit, die landesweit als Vorlagen genutzt wurden. Seit 2020 ist Hansen im Nebenerwerb selbständig, produziert Videos und Websites und ist nach wie vor als Veranstaltungstechniker tätig. Vorrang hat

  6. Umweltberatung

    Datum: 11.04.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Foto: OFC Pictures / Fotolia Quick-Check: der CO2-Schnelltest für Handwerksbetriebe Klimaneutralität heißt, dass unser CO

  7. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    baden- württembergischen Handwerks hilft Unternehmen, sich einen ersten Überblick zu verschaffen, wo sie heute stehen und die Einsparpotenzi- ale sind. Der Schnelltest zahle sich für Betriebe [...] lediglich die Ver- brauchsdaten eines Jahres für Strom, Wärme und Mobilität erfasst werden. Nach weniger als einer Minute erhal- ten die Nutzer eine grafisch aufberei- Der Online­Schnelltest liefert eine [...] : Handwerkskammer tete Auswertung zugeschickt. Eben- falls enthalten sind die Kontaktdaten der Umweltberatung der Handwerks- kammer. Entwickelt wurde der Online-Schnelltest im Rahmen des Projekts „Handwerk 2025

  8. Relevanz:
     
    78%
     

    Anlage (zu § 7 Absatz 2) Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird durch die testende Stelle (bitte Zutreffendes ankreuzen) das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests bescheinigt. Testende Stelle Testergebnis □ Test eines Leistungserbringers nach § 6 Abs. 1 Coronavirus- Testverordnung □ betriebliche Testung nach § 2 Nr. 7 b) COVID-19- Schutzmaßnahmen- Ausnahmenverordnung □ negativer Schnelltest □ positiver Schnelltest □ Sonstige testende Stelle (z.B. Dienstleister) Keine

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht (z.B. durch Dienstleister*innen oder Arbeitgeber*innen) durchführen und bescheinigen lassen. » Schüler*innen können einen

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Salonbesit- zern Unmut ausgelöst haben, wurden die Regeln zum 3. Mai 2021 gelockert. Für den Besuch muss nun kein tagesaktueller negativer Covid-19- Schnelltest eines offiziellen Testzen- trums vorgelegt [...] von Fragen von Friseurinnen und Friseuren überschwemmt. Denn der Besuch beim Friseur wurde dadurch erschwert und verkompliziert, dass der Kunde nur mit einem tagesaktu- ellen Schnelltest einer