Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 112.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    sich bis zum 30. November 2024 bewerben. Die Preisverleihung fin­ det im 11. April 2025 in der Kreis­ sparkasse Reutlingen statt. Kontakt: Daniel Seeger, Technologie und In- novation, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de, www. hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis Ein ausgezeichneter Wettbe- werbsbeitrag: Nutenstein für Sitz- schienen Mercedes Vito/V-Klasse und VW T5/T6 der

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    sich bis zum 30. November 2024 bewerben. Die Preisverleihung fin­ det im 11. April 2025 in der Kreis­ sparkasse Reutlingen statt. Kontakt: Daniel Seeger, Technologie und In- novation, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de, www. hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis Ein ausgezeichneter Wettbe- werbsbeitrag: Nutenstein für Sitz- schienen Mercedes Vito/V-Klasse und VW T5/T6 der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachhaltigkeitsbonus: Ines Bonnaire Tel. 07121 2412-143 E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Digitalisierung, Technik und Innovation: Daniel Seeger Tel. 07121 2412-142 E-Mail: daniel.seeger

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachhaltigkeitsbonus: Ines Bonnaire Tel. 07121 2412-143 E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Digitalisierung, Technik und Innovation: Daniel Seeger Tel. 07121 2412-142 E-Mail: daniel.seeger

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachhaltigkeitsbonus: Ines Bonnaire Tel. 07121 2412-143 E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Digitalisierung, Technik und Innovation: Daniel Seeger Tel. 07121 2412-142 E-Mail: daniel.seeger

  6. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    nur unzureichend vorbereite, sagt der Jungunternehmer. „Trotz aller Berufserfahrung, es ist eine komplett andere Welt, in der man sich zurechtfinden muss.“ Seeger beschäftigt sich mit den [...] Paula Mühlich (24) Zimmerin, SYNdikat Zimmerei AG in Reutlingen Michael Seeger (37) Schreinerlehre, vier Semester Jura, Meisterprüfung, Werkstattleiter, seit einem Jahr selbständig, kirschner + seeger holzdesign in Rottenburg mit Widerständen umgehen zu können, gefragt. Der Start in die Selbständigkeit, den er seit Abbruch seines Studiums im Jahr 2014 verfolgt hat, sei des- halb ein

  7. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Jungunternehmer. „Trotz aller Berufserfahrung, es ist eine komplett andere Welt, in der man sich zurechtfinden muss.“ Seeger beschäftigt sich mit den kaufmännischen und administrativen Aufgaben, während sein [...] Zimmerei AG in Reutlingen Michael Seeger (37) Schreinerlehre, vier Semester Jura, Meisterprüfung, Werkstattleiter, seit einem Jahr selbständig, kirschner + seeger holzdesign in Rottenburg mit [...] Jahr lief zufriedenstel- lend“, sagt Seeger. Die Ziele sind weiterhin ambitioniert, sowohl was die Produkte, als auch was die künftige Entwick- lung der Schreinerei betrifft. Seeger beschreibt es

  8. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    nur unzureichend vorbereite, sagt der Jungunternehmer. „Trotz aller Berufserfahrung, es ist eine komplett andere Welt, in der man sich zurechtfinden muss.“ Seeger beschäftigt sich mit den [...] Paula Mühlich (24) Zimmerin, SYNdikat Zimmerei AG in Reutlingen Michael Seeger (37) Schreinerlehre, vier Semester Jura, Meisterprüfung, Werkstattleiter, seit einem Jahr selbständig, kirschner + seeger holzdesign in Rottenburg mit Widerständen umgehen zu können, gefragt. Der Start in die Selbständigkeit, den er seit Abbruch seines Studiums im Jahr 2014 verfolgt hat, sei des- halb ein

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Männerberuf. Michael Seeger er- kannte, dass er entgegen seiner ersten Berufsvorstellung, Anwalt zu werden, die wahre Erfüllung im Handwerk fin- det. Anja Baisch hat sich für einen Be- ruf entschieden, von dem [...] berichten auf den folgenden Seiten über den Weg in ihren Handwerksberuf: Michael Seeger (oben links), Julia Peetz (oben rechts), Anja Baisch (Mitte links), Amanuel Teklay (Mitte rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern Jurastudium zog er die Werkstatt dem Hörsaal vor

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Männer- beruf. Michael Seeger erkann- te, dass er entgegen seiner ersten Berufsvorstellung, An- walt zu werden, die wahre Er- füllung im Handwerk findet. Anja Baisch hat sich für einen Beruf entschieden [...] junge Frauen und Männer berichten auf den folgenden Seiten über den Weg in ihren Handwerksberuf: Michael Seeger (oben links), Anja Baisch (oben rechts), Julia Peetz (Mitte links), Amanuel Teklay (Mitte rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/Uhland2, Uli Rippmann, Privat Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern Jurastudium zog er die