Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 1215.

  1. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer und eine Stunde Zeit. ț Nachfolge: Wie finde ich einen geeigneten [...] . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG [...] Steuerun- gen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich an der „Initiative Ausbildungsbot- schafter“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. In einer losen Serie

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    globalen Wertschöpfungsketten. Die damit verbundenen Preissteigerungen bei Material und Vorprodukten belasten vor allem das produzierende Gewerbe. Auch große Teile des Handwerks sind betroffen. Die weitere [...] 25,7 Prozent und mit der Note mangelhaft 7,5 Prozent. Im Vergleichsquartal 2020 beurteilten 58,2 Prozent der Befragten ihre Geschäftslage als gut, 27,7 Prozent als befriedigend und 14,0 Prozent als [...] über Rückgänge klagten. Der Saldo liegt mit plus 10,4 Prozentpunkten deutlich über dem Vorjahreswert von plus 1,0 Prozentpunkten. Im dritten Quartal 2020 meldeten 27,7 Prozent der Betriebe ein höheres

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Anteil noch bei 25 Prozent. Knapp die Hälfte der Befragten konnte Maschinen und Personal nahezu vollständig nutzen. In jedem sechsten Betrieb waren Überstunden erforderlich. Dass die Corona-Krise noch [...] und Ausführung einige Monate liegen, nicht oder nur teilweise weitergegeben werden.“ Dennoch gehen die Handwerker in der Region optimistisch ins Schlussquartal. 63 Prozent erwarten eine stabile [...] Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht 3/2021 finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur .

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Optikers schauen macht allen Kindern Spaß. Und am besten ist es, wenn sie im Anschluss ihre Eindrücke kreativ mit der Welt teilen dürfen. Die 9. Auflage des Kita-Wettbewerbs macht das möglich: Kita [...] . Ihre Erlebnisse halten die Kita-Gruppen auf einem Riesenposter fest, welches sie bis zum 4. Februar 2022 einsenden können. Eine Jury aus Handwerken und Frühpädagogen wählt unter allen Postern die Besten [...] Nähe auf den Wettbewerb ansprechen. Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Zentralverband organisiert den „German Pavilion“ mit Firmengemeinschaft und Informationszentrum auf dieser Messe im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundes. Eine Teilnahme an der Firmengemeinschaft ist für 245,00 Euro/qm netto inklusive Standbau (mind. 6 qm, max. 100 qm) möglich. Ab 100 qm Hallenfläche beträgt die Teilnahme 755,00 Euro/qm netto inklusive Standbau. Eine günstige Möglichkeit für Handwerker oder Handwerkseinrichtungen, die mit Informationsmaterial oder Kleinexponaten auf einer Fläche von zwei Quadratmetern vor Ort präsent sein möchten, ist die Teilnahme am

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam [...] - ideen, originelle Personalkon- zepte, vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mit- arbeiterqualifizierung sowie inno- vative Produkte oder Dienstleis- tungssysteme. Teilnahmeberech- tigt sind [...] Meisterbrief erhal- ten Personen, die vor 50 Jahren eine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben. Kontaktieren Sie dazu Sandra Herrenkind, Tel. 07121/2412-211, E-M a i l : s a nd r a .he r re n k i nd@ hwk

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    dem 28. Oktober 2020 bis einschließlich der letzten Rechnung für den Zeitraum bis zum 30. September 2021 aufbewahren (§ 4 Abs. 2 Satz 3 Bundesfern-straßenmautgesetz). Darüber hinaus sollte man derzeit nichts weiter unternehmen. Was ist ab 1. Oktober zu tun? Da das Gesetz erst zum 1. Oktober 2021 wirksam wird und alle Fahrten bis zum Ablauf des 30. September 2021 anteilig erstattet werden können [...] , Abteilungsleiterin Umweltberatung, Tel. 07121-2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  8. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    beschlossen sie, in den Betriebsferien noch ein weiteres Mal zu fahren. Dieses Mal machten sich 20 Hand- werker aus Alpirsbach mit vier Last- wagen und acht Transportern, teil- weise mit Anhängern, voll [...] den Land- kreis Ahrweiler. Den Proviant stellten örtliche Bäcker und Metzger zur Ver- fügung. Vier Tage blieb die Gruppe, campierte auf einer Wiese, um auch nachts bei ihren teils ausgeliehenen [...] betroffenen Regionen wird sich die Handwerkskammer zu Köln um eine Verteilung der Mittel küm- mern. Für die steuerliche Anrechenbarkeit einer Spende ist der Überweisungs- beleg ausreichend. Spendenkonto

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    : Pacht/Miete: Gründungsjahr: Standort 4): Branche 5) Kontaktaufnahme durch Makler erwünscht nicht erwünscht TEUR EUR/Monat bis Beschäftigte 5 nicht veröffentlichen* Die mit * gekennzeichneten [...] werk@hwk-reutlingen.de widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an der nexxt-change Unternehmensbörse und die Regelungen zum Datenschutz der nexxt-change Unternehmensbörse werden von mir akzeptiert. ............................................................ ............................................................ Datum Unterschrift Wichtige Hinweise: 4

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und Wettbewerbsanalyse 22 Werbung und Öffentlichkeits arbeit 24 Die Betriebseröffnung als Event 24 Franchise – Existenzgründung mit System 26 Kapitel 4: Strategie entwicklung – das Erreichte nachhaltig sichern und [...]  Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und