Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1268.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    * Pflichtfeld Stand 09/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Zweitschrift einer ergänzenden Prüfungsbescheinigung Hinweis: Eine ergänzende Prüfungsbescheinigung erhalten Sie, wenn Sie die Meisterprüfung nach folgenden Verordnungen abgelegt haben [...] 2022 (BGBl. I S. 39) geändert worden ist Antragsteller/in: Frau Herr (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    * Pflichtfeld Stand 09/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Zweitschrift einer ergänzenden Prüfungsbescheinigung Hinweis: Eine ergänzende Prüfungsbescheinigung erhalten Sie, wenn Sie die Meisterprüfung nach folgenden Verordnungen abgelegt haben [...] 2022 (BGBl. I S. 39) geändert worden ist Antragsteller/in: Frau Herr (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name

  3. Konjunkturberichte

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    /2025 2024 Pressemitteilung 4/2024 Pressemitteilung 3/2024 Pressemitteilung 2/2024 Pressemitteilung 1/2024 2023 Pressemitteilung 4/2023 Konjunkturbericht 3/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 2/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1/2023 Pressemitteilung Archiv 2022 2022 Konjunkturbericht 4/2022 Pressemitteilung

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    überzeugen, auch die schulischen Leistungen seien überdurchschnittlich. Darüber hinaus habe er bereits an Schulungen und Seminaren, die nicht auf dem Lehrplan stehen, teilgenommen. „Er nimmt diese zusätzlichen [...] , bereits fest. Er hat die Meisterprüfung bereits im Blick und möchte anschließend seinen eigenen Betrieb führen, möglichst in einem ansprechenden Umfeld, wie er es ausdrückt. Den passionierten Wanderer und [...] anderes Projekt vor, die Teilnahme an einem Wettbewerb. Bei den Deutschen Meisterschaften, die Ende September in Mannheim stattfinden, wird er sich mit anderen Auszubildenden in der Kategorie „Junior

  5. Relevanz:
     
    24%
     

    Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen [...] zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit. Allerdings gilt diese [...] . Wen betrifft die Qualifizierungspflicht? Die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen gilt für die Führerscheinklassen C1 / C1E / C / CE und wird mit der Schlüsselzahl 95 im

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .renner[at]hwk-reutlingen.de FL4/04 Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA [...] : Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 4 von 15 Abschnitt A [...] Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild er : P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / LB Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September [...] Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 Durch Unters chri ft wird die Richti gkei t der Angaben über die aus geführten Arbei ten und die durchgeführten Unterweis ungen bestätigt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5

  9. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    digitalen Lehr­ vertrag, die zum Jahresbeginn ab ­ geschlossen wurde, konnten die Be ­ arbeitungszeiten deutlich reduziert werden. „Die Kammer wird diesen Weg weitergehen und nach und nach weitere Teile [...] enttäuscht als Handwerk.“ Alexander Wälde Präsident Die Kammer wird diesen Weg weiter­ gehen und nach und nach weitere Teile des Serviceangebots digital verfügbar machen.“ Christiane Nowottny [...] öffnen. Zahlreiche Stände bieten eine vielfältige Kulinarik an, darunter deftige Speisen, süße Leckereien und Getränke. Der Ein­ tritt sowie die Teilnahme am Pro­ gramm sind kostenlos. Praxisnahe

  10. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Vollversammlung 2024 - Endergebnis Bekanntmachung vom 4. Dezember 2024 Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags [...] der Anlagen 1 und 2 Bekanntmachung vom 28. September 2023 Änderung der Satzung - Vorbereitung der Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung [...] vom 4. März 2022 Überbetriebliche Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk Bekanntmachung vom 21. Januar 2022 Änderung des