Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1251.

  1. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    entscheidenden Einfluss auf den handwerklichen Betriebsablauf zu nehmen und ist befugt, den Mitarbeitern Anweisungen zu erteilen. Er hat den Arbeitsablauf zu steuern, zu betreuen und zu überwachen. Seine [...] unverzüglich der Handwerkskammer mitzuteilen. Ein Verstoß hiergegen kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Wir erklären, dass der Betriebsleiter neben dieser Tätigkeit keiner anderen Erwerbstätigkeit nachgeht [...] der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  2. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am [...] möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs- [...] . Denn an vielen Orten im Land sind Impfungen ohne vorherige Ter- minbuchung möglich. Gleichzeitig sollen vermehrt lokale Aktionen stattfinden, beispielsweise mit mobilen Impfteams, unter Beteili- gung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    anderen Jungunternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • 6 Module sind in jeweils 4 Sessions à 3 Stunden unterteilt. • Die Sessions finden 2 Mal im Monat online statt – in der Regel donnerstags von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Zertifikat Nach Abschluss der Werkstatt erhältst du ein Teilnahme- zertifikat. Kosten Zum Start meldest du dich

  4. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versicherung Ferienjobs und bezahlte Praktika melden Arbeitgeber automatisch über die Lohnsumme, die sie dem Unfallversicherungsträger am Ende des Jahres mitteilen. Zusätzlich müs- sen Ferienjobber und [...] den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol ler n-A lb bewer teten i h re Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil [...] ,3 Wochen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker mit 19,4 Wochen, gefolgt von den Aus- baubetrieben mit 13,4 Wochen. Mit einem Plus von über drei Wochen verzeichnen die Zuliefererbetriebe den höchsten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammer verrechnet werden, wodurch die Beiträge weiterhin stabil bleiben können. Die Vollversammlung erteilte der Geschäftsleitung und dem Vorstand Entlastung für die Wirtschaftsführung. Wahl einer [...] konnten. Und so bewerteten zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ihre Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut, der Anteil derer [...] Bauhandwerkern, den Ausbaubetrieben und den Metall- und Elektrobetrieben. Diese waren und sind es auch, die am stärksten von den aktuellen Lieferengpässen bei Material und Bauteilen betroffen seien. Hinzu kämen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ein Auftragspolster von 10,4 Wochen. Diese drei Branchen sind es auch, die am stärksten von den aktuellen Lieferengpässen bei Material und Bauteilen betroffen sind. „Dies führt dazu, dass Aufträge [...] Lagebeurteilungen und Erwartungen gebildet wird, liegt bei plus 33,7 Punkten (Vorjahresquartal: plus 14,4 Punkten). Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen [...] , Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, liegt bei nunmehr 12,6 Prozent –

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Situation verbessert. In den letzten drei Monaten konnten 38,7 Prozent der Be- triebe höhere Einnahmen erzielen, während 17,4 Prozent Einbußen verzeichneten. Vor einem Jahr war die Verteilung genau umgekehrt [...] und 26,8 Prozent die Note mangelhaft. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen ver- besserte sich im zweiten Quartal um 30,8 Zähler und erreichte plus 52,0 Punkte (Vorjahr: plus [...] . Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. Die Betriebe schätzen die Aussichten optimistischer ein als vor einem Jahr. Eine weitere Verbesserung erwarten 27,4

  8. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Instandhaltungsarbeiten Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 4C Teilnehmer erhalten nach bestan- dener Prüfung ein Zeugnis/Zertifi- kat des Regierungspräsidiums Tübingen, das zur Teilnahme an öffentlichen [...] .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft [...] sind. Wer Teil der bundes- weiten Gemeinschaftsaktion werden möchte, kann ab sofort bis zum 15. August seine Fotos auf der Akti- onsplattform www.handwerk.de/ tdh21 hochladen. Mitmachen können alle

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Foto: Handwerkskammer Prüfer werden - Ehrensache! Keine Meister ohne Meisterprüfer. Die Handwerkskammer sucht qualifizierte Frauen [...] -Handwerk Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Raumausstatter-Handwerk Straßenbauer-Handwerk Tischler-/Schreiner-Handwerk Zimmerer-Handwerk Prüfungsteile III und IV (Recht, Betriebswirtschaft, Arbeitspädagogik) Aufgaben Mitarbeit an der Erstellung von Prüfungsaufgaben Prüfungsarbeiten korrigieren Arbeitsproben, Präsentationen und Prüfungsstücke beurteilen Dokumentationen, Projektarbeiten und

  10. Relevanz:
     
    29%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 [...] *innen Metallbauer*innen Metallblasinstrumentenmacher*innen Raumausstatter*innen Straßenbauer*innen Tischler*innen/Schreiner*innen Zimmerinnen/Zimmerer Meistervorbereitung Teile III und IV Ehrenamt [...] Meisterprüfungsabteilung. Ein bisschen Zeit Ein Ehrenamt erfordert Zeit und Engagement. Unsere Prüfer*innen sind durchschnittlich 10 bis 14 Tage im Jahr für uns im Einsatz. Dabei legen wir Wert darauf, dass jede