Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1251.

  1. Formular_Existenzgruender.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbeiträgen im Ganzen oder teilweise freizustellen. Bitte beachten Sie, dass frühere Gewerbeanzeigen die Beitragsbefreiung ausschließen. Sind Sie daher Einzelunternehmer und haben erstmalig ein Gewerbe angemeldet, bitten wir Sie, diese Erklärung ausgefüllt und unterschrieben an die Handwerkskammer Reutlingen zurückzusenden. Wir bitten um Erledigung innerhalb von 4 Wochen. Sollte uns bis zu diesem [...] . ERKLÄRUNG ZUR BEITRAGSBEFREIUNG Gemäß § 113 Abs. 2 Satz 5 Handwerksordnung (HwO) sind natürliche Personen, die erstmalig ein Gewerbe angemeldet haben, gestaffelt von den Beiträgen im Ganzen oder teilweise

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    ? ja nein wenn ja, Behörde Antragsdatum Entscheidung Haben Sie in dem beantragten Handwerk bereits einmal an einer Meisterprüfung teilgenommen? ja nein wenn ja, Datum Wurde Ausbildungsbefugnis [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 b [...] abgeschlossener D Gesellenprüfung D Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: D Polierprüfung D ausländische Prüfung als ________ _ D Technikerprüfung als D Meisterprüfung als

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    ? ja nein wenn ja, Behörde Antragsdatum Entscheidung Haben Sie in dem beantragten Handwerk bereits einmal an einer Meisterprüfung teilgenommen? ja nein wenn ja, Datum Wurde Ausbildungsbefugnis [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 b [...] abgeschlossener D Gesellenprüfung D Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: D Polierprüfung D ausländische Prüfung als ________ _ D Technikerprüfung als D Meisterprüfung als

  4. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Löschung in der Handwerksrolle ist rückwirkend nicht möglich und kann frühes- tens zum Eintragungsdatum des Antrags erfolgen. Wird nur der handwerkliche Betriebsteil aufgegeben, ist eine Gewerbeum [...] JaNein: WeiterbestandJaNein: AndererInhaberJaNein: AzubisJaNein: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Check Box7: Check Box8: Check Box9:

  5. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Löschung in der Handwerksrolle ist rückwirkend nicht möglich und kann frühes- tens zum Eintragungsdatum des Antrags erfolgen. Wird nur der handwerkliche Betriebsteil aufgegeben, ist eine Gewerbeum [...] JaNein: WeiterbestandJaNein: AndererInhaberJaNein: AzubisJaNein: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Check Box7: Check Box8: Check Box9:

  6. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Unterstützung, wenn eigene Kinder ausgebildet werden? Rottenburger Familienbetrieb wehrt sich gegen Benachteiligung [...] sei. „Es kann doch nicht sein, dass wir auf- grund unseres engen Verwandt- schaftsverhältnisses benachteiligt werden. Der Familienbetrieb ist doch auch von den Auswirkungen der Pan- demie betroffen [...] Schutz der Familie gestatte keine Benachtei- ligung von Familien bei Förderleis- tungen des Staates. Dies sei schon vor Jahren durch Urteile des Bundesfi- nanzhofs und des Bundesverfas- sungsgerichts

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    aufgrund unseres engen Verwandtschaftsverhältnisses benachteiligt werden. Der Familienbetrieb ist doch auch von den Auswirkungen der Pandemie betroffen.“ Mit ihrem Anliegen wandten sich die Raibles an die [...] Raible in schwierigen Zeiten einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung leiste. Der grundrechtliche Schutz der Familie gestatte keine Benachteiligung von Familien bei Förderleistungen des Staates. Dies sei schon vor Jahren durch Urteile des Bundesfinanzhofs und des Bundesverfassungsgerichts bestätigt worden, so Kammerpräsident Herrmann. Die Handwerkskammer Reutlingen fordert deshalb, dass der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Katharina Härle aus Hohenten- gen ist Deutschlands beste Nachwuchsmüllerin. Dabei hatte sie zunächst ganz andere Pläne. Seiten 4/5 Traumberuf Schreiner Trotz Abitur in der Tasche woll- te Dennis Kolthoff aus [...] - bi/Card bringt zahlreiche Ver- günstigungen Seite 15 Auslandspraktikum Warum nicht einen Teil der Ausbildung im Ausland absol- vieren? Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael [...] oder Zollernalb einlösen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle außer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Südwest-Presse-Partnerverlage, des Reutlinger General-Anzeigers

  9. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dach zu arbei- ten. Höhenangst plage ihn nicht, ver- sichert Christian. Die Prüfung und Reinigung von Kaminen und Abgas- leitungen mache allerdings nur einen Teil der Tätigkeit aus. Denn auch im Haus [...] . Änderung“ sowie Bebauungsplan „Ob den Gär- ten, 4. Änderung“. Die Entwürfe dieser Bebauungspläne liegen noch bis zum 6. April 2021 zur öffentli- chen Einsichtnahme im Rathaus der Gemeinde Dautmergen aus [...] -beruf Martin Schübel Foto: pr PERSONALIE Schübel übernimmt Martin Schübel ist der neue Leiter der Abteilung Handwerksrolle der Handwerkskammer Reutlingen. Der 47-jährige Diplom-Betriebs- wirt im Kfz

  10. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Media-Kanälen bereit- gestellt werden. Über www.kunst- handwerkstage.de können Teil- nehmende ab diesem Jahr kosten- los auf Facebook-, Instagram-, YouTube- und Webshop-Links hinweisen. Die Europäischen Tage des [...] Handwerk in der Region. Bis zu 4.500 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen dürften in den vergange- nen zwölf Monaten von den Coro- na-Maßnahmen unmittelbar oder mittelbar betroffen sein. Sie [...] mehr- wöchigen Lockdown. Die Handwerkskammer, die täglich im Kontakt mit ihren Mitgliedsbetrie- ben steht, weiß um die teilweise dra- matischen Folgen für kleine und mittlere Unternehmen. Während des