Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1251.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Einnahmen-Überschuss-Rechner gem. § 4 Abs.3 EStG. Um- satzsteuerliche Regelungen hierzu sind z.B. in § 22 UStG sowie in § 14 Abs.4 UStG (Anforderungen an den Inhalt einer Rechnung) enthalten. Es besteht keine gesetzliche [...] und Kundenverwal- tung zulässt, die Kundendaten aber tatsächlich nicht oder nur teil- weise erfasst werden. Achtung: Soweit Aufzeichnungen über Kundendaten aber tatsäch- lich geführt werden, sind diese [...] genommen werden. Weiterführende Informationen Die Finanzverwaltung hat in einem Anwendungserlass zu § 146 AO (Az.IV A4 – S0316/13/10005:053) umfassende Ausführungen zu den Anforderungen an die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Einnahmen-Überschuss-Rechner gem. § 4 Abs.3 EStG. Um- satzsteuerliche Regelungen hierzu sind z.B. in § 22 UStG sowie in § 14 Abs.4 UStG (Anforderungen an den Inhalt einer Rechnung) enthalten. Es besteht keine gesetzliche [...] und Kundenverwal- tung zulässt, die Kundendaten aber tatsächlich nicht oder nur teil- weise erfasst werden. Achtung: Soweit Aufzeichnungen über Kundendaten aber tatsäch- lich geführt werden, sind diese [...] genommen werden. Weiterführende Informationen Die Finanzverwaltung hat in einem Anwendungserlass zu § 146 AO (Az.IV A4 – S0316/13/10005:053) umfassende Ausführungen zu den Anforderungen an die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    gefähr- liche Bestandteile aus und trennt verwertbare Materialien möglichst sortenrein (vgl. Kapitel 4.1). Batterien Bei Abgabe von Batterien und Akkumulatoren an einer Sammelstelle sind die [...] . 2.4.2 Gesetzlich vorgegebene Entsorgungswege Für bestimmte Abfallarten ist der Entsorgungsweg vom Gesetzgeber festgelegt. Altholz Altholz wird nach Schadstoffgehalt in vier Kategorien eingeteilt. [...] verständlich und aus Sicht handwerk- licher Betriebe teilweise kaum umsetzbar. Erschwerend hinzu kommen die vielfältigen Dokumentationspflichten. Nichts ist so beständig wie die Veränderung, gerade auch im

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    gefähr- liche Bestandteile aus und trennt verwertbare Materialien möglichst sortenrein (vgl. Kapitel 4.1). Batterien Bei Abgabe von Batterien und Akkumulatoren an einer Sammelstelle sind die [...] . 2.4.2 Gesetzlich vorgegebene Entsorgungswege Für bestimmte Abfallarten ist der Entsorgungsweg vom Gesetzgeber festgelegt. Altholz Altholz wird nach Schadstoffgehalt in vier Kategorien eingeteilt. [...] verständlich und aus Sicht handwerk- licher Betriebe teilweise kaum umsetzbar. Erschwerend hinzu kommen die vielfältigen Dokumentationspflichten. Nichts ist so beständig wie die Veränderung, gerade auch im

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    gefähr- liche Bestandteile aus und trennt verwertbare Materialien möglichst sortenrein (vgl. Kapitel 4.1). Batterien Bei Abgabe von Batterien und Akkumulatoren an einer Sammelstelle sind die [...] . 2.4.2 Gesetzlich vorgegebene Entsorgungswege Für bestimmte Abfallarten ist der Entsorgungsweg vom Gesetzgeber festgelegt. Altholz Altholz wird nach Schadstoffgehalt in vier Kategorien eingeteilt. [...] verständlich und aus Sicht handwerk- licher Betriebe teilweise kaum umsetzbar. Erschwerend hinzu kommen die vielfältigen Dokumentationspflichten. Nichts ist so beständig wie die Veränderung, gerade auch im

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    gefähr- liche Bestandteile aus und trennt verwertbare Materialien möglichst sortenrein (vgl. Kapitel 4.1). Batterien Bei Abgabe von Batterien und Akkumulatoren an einer Sammelstelle sind die [...] . 2.4.2 Gesetzlich vorgegebene Entsorgungswege Für bestimmte Abfallarten ist der Entsorgungsweg vom Gesetzgeber festgelegt. Altholz Altholz wird nach Schadstoffgehalt in vier Kategorien eingeteilt. [...] verständlich und aus Sicht handwerk- licher Betriebe teilweise kaum umsetzbar. Erschwerend hinzu kommen die vielfältigen Dokumentationspflichten. Nichts ist so beständig wie die Veränderung, gerade auch im

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    gefähr- liche Bestandteile aus und trennt verwertbare Materialien möglichst sortenrein (vgl. Kapitel 4.1). Batterien Bei Abgabe von Batterien und Akkumulatoren an einer Sammelstelle sind die [...] . 2.4.2 Gesetzlich vorgegebene Entsorgungswege Für bestimmte Abfallarten ist der Entsorgungsweg vom Gesetzgeber festgelegt. Altholz Altholz wird nach Schadstoffgehalt in vier Kategorien eingeteilt. [...] verständlich und aus Sicht handwerk- licher Betriebe teilweise kaum umsetzbar. Erschwerend hinzu kommen die vielfältigen Dokumentationspflichten. Nichts ist so beständig wie die Veränderung, gerade auch im

  8. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    also aus Afghanistan, Erit- rea, Gambia, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien. Ihr Anteil an den Neuverträgen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen – von 5,4 Prozent zum [...] Note 2 ab. Die Gesamtnote 2,7, inklu- sive Deutsch und Wirtschaftskunde, kann sich ebenfalls sehen lassen. Nur im praktischen Teil spielten ihm die Nerven einen Streich. „Es war meine erste [...] das breite Spek- nach dem Abschluss der letzten Teilprüfungen geht es für Alexander Löffler im kommenden Jahr an der meisterschule weiter. Foto: Handwerkskammer Mir ist es wichtig, dass Schüler

  9. ergebnis-vv-wahl2019.pdf

    Datum: 06.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dettingen 4. Bau- und Ausbaugewerbe Harald Herrmann Fliesenlegermeister Wilhelm-Grimm-Weg 2 72762 Reutlingen Markus Hummel Stuckateurmeister Uhlandring 21 72829 Engstingen Jörg Müller [...] Metallbaumeister Siemensstraße 4 72793 Pfullingen 14. Elektro- und Metallgewerbe Raimund Pfeffer Diplom-Bauingenieur Siemensstraße 8 72184 Eutingen im Gäu Friedrich Barth Kfz [...] Straße 58 72070 Tübingen Sigrid Waiblinger Dipl.-Ing. Versorgungstechnik Seelhausgasse 5 72070 Tübingen Dieter Schlecht Gas- und Wasserinstallateurmeister und Klempnermeister Mozartstraße 4

  10. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    periode. „Wir haben mit Stand von heute ein Gesamtkostenvolumen von ca. 15,1 Millionen Euro erreicht und liegen damit um circa 1,4 Millionen über unserer anfänglichen Kosten- prognose. Einerseits [...] . Ihn wolle man nun zugunsten der Mitgliedsbetriebe weitgehend ausschöpfen, nachdem der Fortschritt des Bauprojekts in Tübingen einen teilweisen Abbau der hierfür gebildeten Rücklage erlaube und die [...] Walker (Tübingen) Die Berufung der Lehrervertreter in dieses Amt, die als beratende Mitglie- der teilnehmen, ist bereits durch die zuständigen Behörden erfolgt. VollVersammlung Haushalt 2020