Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 1251.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    „Für den Großteil der Betriebe lag das Sommerquartal auf dem Niveau des sehr starken Vorjahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Ergebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen [...] scheitern Einstellungen häufig daran, dass keine qualifizierten Arbeitskräfte zu finden sind.“ In den kommenden Wochen wollen sich 16,2 Prozent der Betriebe auf Personalsuche begeben, rund 4 Prozentpunkte [...] ,2 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3. Quartal 2018

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    . Quartal 2018 erhöhte sich das Bruttoinlands- produkt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal (1. Quartal: plus 0,4 Prozent). Die Konjunkturimpulse kamen dabei mehrheitlich aus dem In- land. So nahmen [...] der vergangenen Wochen rundum positiv. Nur 4,8 Prozent der Befragten äußerten sich unzufrieden. Vor einem Jahr gaben 74,4 Pro- zent der Handwerksunternehmen ihrer Geschäftslage die Note gut und 3 [...] +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,7 +9,8 +37,9 03/2018 +71,3 +17,5 +42,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    . Quartal 2018 erhöhte sich das Bruttoinlands- produkt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal (1. Quartal: plus 0,4 Prozent). Die Konjunkturimpulse kamen dabei mehrheitlich aus dem In- land. So nahmen [...] der vergangenen Wochen rundum positiv. Nur 4,8 Prozent der Befragten äußerten sich unzufrieden. Vor einem Jahr gaben 74,4 Pro- zent der Handwerksunternehmen ihrer Geschäftslage die Note gut und 3 [...] +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,7 +9,8 +37,9 03/2018 +71,3 +17,5 +42,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei

  4. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Handwerk auf der Hannover Messe Gemeinschaftsstand Vom 1. bis 4. April 2019 findet die nächste Hannover Messe statt [...] Gesundheitsmanagement – das sind drei der Themen, zu denen die Handwerkskammern in den kom- menden Wochen kostenfreie Online- Seminare anbieten. Um teilzuneh- men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stun- de Zeit. Die Anfahrt zu einem Veran- staltungsort können Sie sich sparen. Wer keine Zeit hat, live dabei zu sein, erhält als angemeldeter Teilnehmer die

  5. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Projekts „Digitallotse Baden-Württemberg“ gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn ist um 17.45 Uhr. !! anmeldung bis 4. Oktober per E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Neuer Jugendbeirat [...] Arbeitsplatz: Treibstoff für leis- tungsfähige Mitarbeiter. Für die Teilnahme sind lediglich ein Personalcomputer, Laptop oder Tab- let mit Internetzugang und Audio- empfang bzw. Kopfhöreranschluss nötig. Während des Seminars kön- nen die Teilnehmer Fragen im On- line-Chat stellen, die im Anschluss beantwortet werden. !! anmeldung unter www.ikk-classic.de/webinare „Langeweile kenne ich nicht“ Lehrling

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse 2. Prüfen und Messen 3. Fügen 4. Manuelles Spanen und Umformen 5. Maschinelles Bearbeiten 6. Manuelles und maschinelles [...] . Betriebliche und technische Kommunikation 2. Prüfen und Messen 3. Fügen 4. Montieren von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen 5. Maschinelles Bearbeiten 6. Einhalten der [...] Arbeitsauftrag mit der Arbeitsplanung und dem Messprotokoll sind mit 80 Prozent und das Fachge- spräch mit 20 Prozent zu gewichten. (4) Die besonderen Belange des behinderten Prüfungsteilnehmers sind bei der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    angefügt: „4. Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz [...] a eingefügt: „8a. die Beteiligung an einer Einrichtung nach § 2 Absatz 4 dieser Satzung i.V.m. § 91 Absatz 2a der Handwerksordnung,“ 3. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ a [...] Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berech- nungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2018 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 Nr. 14 der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und [...] Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden-Württemberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Infoblatt und Anmeldung Anmeldung bis 4. Oktober 2018 per Mail an beratung@hwk-reutlingen.de. Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technik und Innovation, Telefon 0721 2412-142, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsberater der Hand- werkskammer Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte oder infor- mieren über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Bitte vereinba- ren Sie Ihren [...] , prüft Werkstoffe und ist im Stahlbau sowie der Oberflächentechnik tätig. Rund 60 Prozent der Aufträge kommen aus Deutschland, der Rest aus der Europäischen Union und den USA. Der Stammkundenanteil [...] teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 18. September 2018 per E-Mail: sabine.seyboldt@ksk-tuebingen.de Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Beim Rentensprechtag der Hand-

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsplatz an. Im Autohaus Bruckelt wird besonderen Wert auf die Lehrlingsausbildung gelegt. Und so macht Leon Pfister während seiner Ausbildung Halt in verschiedenen Abteilungen des Autohauses. Mathias [...] Bruckelt GmbH wird seit 1989 von Reinhard Bruckelt geleitet. Nach dem Abschluss der Kfz-Meisterprüfung im Jahr 1999 ist Sohn Mathias in den Betrieb eingetreten. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer