Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1242.

  1. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling die Mitteilung bekommen, dass er als Stammzellenspender geeignet sei; abschließende Untersuchungen liefen zurzeit. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Einen Informationsflyer finden Sie hier als pdf. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der

  4. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der [...] Einsatz und Bau moderner Gerüste BZ Hansemann HK Dortmund ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BZ Hansemann HK Dortmund

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der

  6. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    ab 4. März 2016 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne [...] , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. [...] erläutert Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss. Forschungsabteilung und Kunden arbeiten deshalb bei der Entwicklung der Produk- thomas koch führte die Besucher durch seinen Betrieb. te eng zusammen. „Wir

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Nach drei Jahren mit satten Zuwächsen, zuletzt um 2,6 Prozent, weist die Kammerstatistik für 2016 ein Minus von 1,4 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hält den bloßen statistischen [...] Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308 Neuverträge), Freudenstadt (242 Neuverträge) und Tübingen (433 Neuverträge) fällt dieser Branchenvergleich umgekehrt aus. Dort sind es die gewerblichen Zulieferer, die zum Teil deutlich weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen konnten. Besonders hoch fällt der Rückgang in den Kreisen Sigmaringen

  8. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademie Tübingen DVS-Schweißkurs, abends ab 7. Februar 2016 Neu: Kfz-Servicetechniker, samstags ab 4. März 2016 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April [...] Nach- wuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundes- ebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Hand- [...] genügt es, eine Klausel aufzuneh- men, wonach die Ausschlussfrist nicht für den Mindestlohn gilt. Unsere Vertragsmuster berück- sichtigen bereits das Urteil des Bun- desarbeitsgerichts. Download unter

  9. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterprüfungs- ausschüssen ist auf der Homepage (Start- seite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlin- gen.de – unter der Rubrik „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 9. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss [...] Verteilung der Belastungen der Umlage in aller Deutlichkeit klar. gewährleistung für Handwerker Ein weiteres Beispiel verdeutliche ebenfalls die Macht von Industrie und Großhandel bei politi- schen [...] Teiles beim Kun- den des Handwerkers – der Handwerker oder der Hersteller des Produktes. Der Ausbau alleine sei dabei oft gar nicht der größte Aufwand, so Eisert. In einer komplexen Ge- bäudeleittechnik

  10. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verbrennungsbedingungen und bei begrenzten Mengenanteilen an HBCD-haltigen Abfällen im Brennstoff erfol- gen. Mit der Einstufung als gefährlicher Abfall gilt für HBCD-haltiges Dämmmaterial das Nachweisverfahren nach [...] kein HBCD eingesetzt wurde. - 4 - I. Abfallrechtliche Getrennthaltung an Baustellen – Ausnahmen von § 9 Abs. 1 und Abs. 2 KrWG 1. Bei der Entsorgung von Dämmmaterialien auf Styrolbasis [...] - haltung des Konzentrationsgrenzwertes von 0,1 Masse% HBCD im Abfall. Dies entspricht einem Volumenanteil von etwa 25 Prozent. Es gelten hierfür folgende Bedingungen: a. Dämmplatten, die HBCD enthalten