Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 1242.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie [...] stel- len. Zum Teil bringen geflüchtete Men- schen bereits wertvolle Arbeitserfahrun- gen und Kompetenzen mit, die Sie in Ih- rem Unternehmen benötigen. Gleichzei- tig können sie die sprachliche und [...] Im Weiteren wird daher aus- schließlich der Begriff Asylbewerber ver- wendet. 3 4 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen • Asylbewerber, d. h. Personen, die einen Asylantrag

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie [...] stel- len. Zum Teil bringen geflüchtete Men- schen bereits wertvolle Arbeitserfahrun- gen und Kompetenzen mit, die Sie in Ih- rem Unternehmen benötigen. Gleichzei- tig können sie die sprachliche und [...] Im Weiteren wird daher aus- schließlich der Begriff Asylbewerber ver- wendet. 3 4 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen • Asylbewerber, d. h. Personen, die einen Asylantrag

  3. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9.Januar 2017 [...] . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum zum Zeitpunkt der Meisterfeier Bestandene Meisterprüfungen 2013 bis 2016 Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt davon Frauen 2013 2014 2015 2016 34 5 66 34 9 68 28 1 46 30 4 52 HaNdwerk iN zaHleN „Ihnen stehen alle Türen offen“ Handwerkskammer ehrte 304 Meisterinnen und Meister Am 12. November stand die

  4. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    3 und 4, Vollzeit ab 9.Januar 2017 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 14. November 2016 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bebauungspläne gemeinde eutingen im gäu Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewer- begebiet Neuer Bahnhof - West“ in Eutin- gen im Gäu, Ortsteil Rohrdorf. Die [...] , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachfolger auch an Ihre derzeitigen und früheren Mit- arbeiter. Vielleicht ist sogar ein potentieller Übernehmer darunter zu finden. ■ 4. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Nachfolgers darauf, dass er nicht [...] Finanzierung beteiligt, beispiels- weise, indem er ein Verkäuferdarlehen gewährt oder für einen Teil des Kaufpreises bürgt. 42 Tipps zur Betriebsübergabe ■ 9. Sichern Sie das mit Ihrem Nachfolger

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachfolger auch an Ihre derzeitigen und früheren Mit- arbeiter. Vielleicht ist sogar ein potentieller Übernehmer darunter zu finden. ■ 4. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Nachfolgers darauf, dass er nicht [...] Finanzierung beteiligt, beispiels- weise, indem er ein Verkäuferdarlehen gewährt oder für einen Teil des Kaufpreises bürgt. 42 Tipps zur Betriebsübergabe ■ 9. Sichern Sie das mit Ihrem Nachfolger

  7. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit ab 14. November 2016 kaufmann/-frau für [...] unternehmensnachfolge 15. November 2016, 17 bis 19 Uhr, Schloss Meßkirch, Kirchstraße 7, 88605 Meßkirch Die Teilnahme ist kostenfrei. anmeldung per E-Mail an helga. reiter@sparkasse-pm.de oder per Fax an 07552 [...] Handwerk. Die Teilnehmer lernen in England, Irland und Polen andere Produkte und Sor- timente kennen und arbeiten in ei- nem fremden Betrieb. Die erste Wo- che im Gastland ist für einen Sprach- kurs

  8. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    wird, qualifiziert. 356 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg hatten sich insgesamt an der Landeskonkurrenz beteiligt. Sie hatten sich zuvor in den Wettbewerben der acht Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27 [...] Handwerksjugend Technischer Modellbauer Fachrichtung: Anschauung Niclas Klafki 4 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Dachdecker Dominik Ketterer 79822 Titisee-Neustadt Ausbildungsbetrieb: Franz Beha

  9. Smart Home & Living

    Datum: 10.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit ihm sollen anhand von konkreten Bau- und Renovierungsprojekten der Evangelischen Heimstiftung die gewerkeübergreifende Zusammenarbeit zwischen Handwerkern, Pflegeeinrichtungen sowie ehrenamtlich

  10. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    7, 8 2, 7 15 ,8 0, 0 2 ,0 5, 7 4, 0 0, 0 4 ,3 gut teils/teils schlecht Vier Wochen war Hannelore Kilian aus dem kali- fornischen Beaumont in diesem Sommer auf gro- ßer [...] . *ein teilnehmer hat der Weiterga- be seiner Daten widersprochen Das Projekt „Hammer 4.0“ Das intelligente und vernetzte Haus: Smart Home & Living Die Handwerkskammer Reutlingen ist an dem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderten Projekt „Hammer 4.0“ beteiligt. Mit ihm soll anhand von konkre- ten Bau- und Renovierungsprojekten der Evangelischen Heimstiftung die