Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 416.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Mitarbeitergespräch – mit den Beschäftigten in Dialog treten 52 Aspekte des Personalwesens 52 Meldung bei Berufsgenossenschaft und Sozialversicherungsträgern 53 Teilzeitbeschäftigung/Aushilfen 54 Minijobs im [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Mitarbeitergespräch – mit den Beschäftigten in Dialog treten 52 Aspekte des Personalwesens 52 Meldung bei Berufsgenossenschaft und Sozialversicherungsträgern 53 Teilzeitbeschäftigung/Aushilfen 54 Minijobs im [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Mitarbeitergespräch – mit den Beschäftigten in Dialog treten 52 Aspekte des Personalwesens 52 Meldung bei Berufsgenossenschaft und Sozialversicherungsträgern 53 Teilzeitbeschäftigung/Aushilfen 54 Minijobs im [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    und 26,8 Prozent die Note mangelhaft. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen ver- besserte sich im zweiten Quartal um 30,8 Zähler und erreichte plus 52,0 Punkte (Vorjahr: plus [...] : Umsatzlage und -erwartungen Ein großer Teil der befragten Handwerker rechnet mit weiteren Steigerungen – insgesamt sind die Betriebe deutlich optimistischer als vor einem Jahr. Höhere Umsätze erwarten [...] grafische Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A),

  5. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Deutlich angezo- gen haben die Preise für Betonstahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre, Gips, Bleche und für Holz. Nach Angaben des Verba nds Bauw i r tsc ha f t Baden-Württemberg stieg der Preis für [...] verantwortlich. Muster für Betriebe: Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer hat Muster für Preisgleit- klauseln und zu Lieferfristen erarbeitet, die Mit- gliedsbetriebe unter Tel. 07121/2412-233 oder per E [...] es daher aus- sichtsreicher sein, mit dem Vertrags- partner über die veränderte Situation zu sprechen und Änderungen, wie beispielsweise eine Regelung zur Ver- teilung von Preissteigerungen oder

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    . Präsenzveranstaltungen Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    . Präsenzveranstaltungen Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    . Präsenzveranstaltungen Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Teilnahmebedingungen, Einwilligung, Datenschutzhinweis I. Einverständnis zu Foto-, Ton- und Filmaufzeichnungen Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Sie erklären

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    : Teil I (praktische Prüfung) Teil II (Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ Teil III (Prüfung der betriebswirtschaftlich-kaufmännische) und rechtlichen Kenntnisse) Teil IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    : Teil I (praktische Prüfung) Teil II (Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ Teil III (Prüfung der betriebswirtschaftlich-kaufmännische) und rechtlichen Kenntnisse) Teil IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ [...] Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur