Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 412.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . Diskussionen rund um Fahrverbote wie in Reutlingen hält er für eine "totale Überreaktion". Gleiches gelte auch für den Umgang mit dem Corona-Virus. "Das ist reine Panikmache." Nicht nur die Wirtschaft leide [...] Dass sich die Tübinger Verwaltung für ein sauberes Stadtbild einsetze, sei im Interesse der Betriebe, betonte IHK-Vizepräsident Dr. Hans-Ernst Maute vor rund 230 Gästen. In Richtung Oberbürgermeister Boris Palmer appellierte er dennoch: "Unternehmen sollten nicht mit Sonderabgaben belastet werden, für Müll sind alle zuständig." Der Oberbürgermeister warb hinsichtlich der Verpackungssteuer um

  2. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auftragsgenerierung. ț Kunden sind sensibel, was den Umgang mit den generierten Nutzerdaten angeht (Speicherung, Kontrolle, Nutzung). 76 Prozent wollen einen Zu- gang zu den Daten haben. Bei der Frage, wem sie einen [...] einen mit der eingesetz- ten Technik zu tun, eine einfache Herdabschaltung erfordert eben keine komplexe KNX-Technologie, zum anderen mit der Zielgruppe, für die der Umgang mit Smartphone, Tablet und [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der

  3. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handgelenksstulpen. Im einjährigen Vorbereitungskurs an der Gewerblichen Schule Metzin- gen wurde viel Wissen in Schnitt- technik vermittelt, spezielle Verar- beitungstechniken gelehrt und der Umgang mit dem Kunden [...] entschieden, eine duale Aus- bildung zur Zimmerin mit begleiten- dem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holz- bau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungs- möglichkeit [...] für unseren Betrieb.“ Auch Ronja schwärmt von ihren wunder- baren Kollegen: „Wir sind ein klasse Team und ich bin begeistert von der Arbeit mit Holz. Jeden Tag erschaffe ich etwas Neues aus dem

  4. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    sachge- rechten Umgang mit asbesthalti- gen Baustoffen bei Sanierungen auf. Die achtseitige Verbraucherin- formation „Asbest in Gebäuden – die versteckte Gefahr“ gibt einen Überblick über die [...] weitere Themen zur Sprache. Stimmung im Handwerk Kammerpräsident Harald Herrmann startete nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins ver- gangene Jahr, sondern mit dem Bericht über das 2 [...] einen Auf- tragsrückgang, in den Gesundheits- handwerken sogar 75 Prozent. Nur knapp die Hälfte der Betriebe war im Durchschnitt mit der Geschäftslage im zweiten Quartal noch zufrieden. Lediglich das

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    mit einer passenden Jacke an. Ihr Können bei der Ziertechnik zeigte sie mit einer Smogstickerei an Handgelenksstulpen. Im einjährigen Vorbereitungskurs an der Gewerblichen Schule Metzingen wurde viel Wissen in Schnitttechnik vermittelt, spezielle Verarbeitungstechniken gelehrt und der Umgang mit dem Kunden bei Anproben, inklusive Farb- und Figuranalyse, geübt. Digital wurden die [...] Verarbeitung ankommt, gezeigt. Details wie die Schmuck- und Ziertechnik spielten ebenfalls eine große Rolle. Mit der Note „Sehr gut“ in Teil I der Meisterprüfung hat Julia Gleiß aus Neuffen abgeschlossen

  6. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    sind verboten. Darunter fallen beispiels- weise das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub sowie der Umgang mit schädlichen Stoffen sowie [...] Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74,1 Pro- zent). Stark gestiegen ist hingegen die Zahl derer, die unzufrieden waren. Jeder vierte Handwerksunternehmer, also 25 Prozent, bewertete die Lage sogar mit der Note mangelhaft (Vor- jahresquartal: 3,6 Prozent). „Dass sich die

  7. Verbraucherinfos zu Asbest

    Datum: 21.07.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die achtseitige Verbraucherinformation „Asbest in Gebäuden – die versteckte Gefahr“ gibt einen Überblick über die Materialien und Produkte, in denen Asbest bis zu seinem Verbot im Jahr 1993 regelmäßig

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Auf Grund von § 32 Sätze 1 und 2 in Verbindung mit §§ 28, 29, 30 Absatz 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Arti- kel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385, 1386) geändert worden ist, in Ver- bindung mit § 17 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 23. Juni 2020 (notverkündet ge- mäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes und [...] das Vorliegen der Verpflichtungen nach Ab- satz 1 hinzuweisen. Die von Absatz 1 Satz 1 erfassten Personen sind ferner verpflichtet, beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 im

  9. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    bei der Montage von energiesparenden Lichtröhren und Leuchtkästen ist routinierter Umgang mit der Elektronik gefragt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Freunden, treibt viel Sport und [...] . 07121/2412-132, E-Mail: laura.holder@hwk-reutlingen.de ein smartphone genügt, um an den seminaren teilnehmen zu können. Foto: Pressmaster/Adobe Stock Sicherer Umgang mit Abfällen und Gefahrstoffen [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Auf Du und Du mit den Jugendlichen Ausbildungsmotive der Handwerkskampagne zur Unterstützung der Betriebe auf der

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen