Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 412.

  1. Chemikalien im Betrieb

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: ernsthermann / Fotolia Arbeiten mit Gefahrstoffen Zunächst müssen vorhandene Gefahren der Betriebsstoffe bekannt sein. Dies kann zum einen eine Kennzeichnung auf den Verpackungen selbst sein oder der Lieferant liefert ein Sicherheitsdatenblatt mit, in dem der sichere Umgang, die ordnungsgemäße Lagerung sowie der Transport beschrieben werden. Für die Arbeit mit den Gefahrstoffen müssen dann entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Diese sind in der Gefährdungsbeurteilung festzulegen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrie- ben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß in der Praxis kaum [...] auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    individuelle Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen vereinbaren Umgang mit Verdachtsfällen auf COVID-19-Erkrankungen regeln Abstimmung der auf einer Baustelle tätigen Unternehmen koordinieren Der [...] enthält. Wenn auf Baustellen Beschäftigte mehrerer Gewerke gleichzeitig tätig werden, ist eine Abstimmung der Schutzmaßnahmen zwischen diesen bzw. mit Bauherrn, Bauleitung und Baustellenkoordinator

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Umgang mit der Elektronik gefragt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Freunden, treibt viel Sport und legt als Hobby-DJ regelmäßig in Clubs auf: Vor allem die Elektro- und Housemusic hat es ihm [...] Höhe in Freudenstadt konnte ich erfahren, was es bedeutet, einen vielfältigen Job zu haben. Lebensmittel bei Supermärkten einsammeln, im Kaufhaus an der Kasse oder im Lager arbeiten oder mit den Kollegen [...] das macht die Zusammenarbeit mit ihm so entspannt und bereichernd.“ Für Robin Jerke bleibt seine Ausbildung spannend bis zum letzten Tag, denn Vielfältigkeit und Abwechslung zeichnet den Beruf des

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    erläutern werden (vgl. VI.4). 4. Was gilt in Bezug auf den Umgang mit importierter Ware? Arbeitnehmern steht kein Zurückbehaltungsrecht nach § 273 Abs.1 BGB zu. Dem Bun- desinstitut für Risikobewertung [...] Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Beschäftigten erneut be- währen kann. Da die Corona-Pandemie eine besondere Situation darstellt, für die es an vergleichbaren Fällen fehlt, gilt es den jeweiligen Einzelfall [...] aktualisierten Überblick liefern wir Ihnen zudem mit unserem BDA-Leitfa- den „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie – Hinweise für die Praxis“ und mit dem Leitfa- den „Anwendungsfragen des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Maßnahmen geben. Die Ausführungen gelten als allgemeine Hinweise im Umgang mit den sich aufdrängenden Fragestellungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Die Entscheidung im Einzelfall obliegt nach wie [...] Herabsetzung des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen möglich? 3 9. An wen kann ich mich mit Fragen zu Anträgen auf Stundung, Herabsetzung von Vorauszahlungen, Fristverlängerungen [...] Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer Erstattung zu rechnen ist? 4 12. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Vollstreckungsverfahren? 4 III. Stundung 5 1. Können