Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 412.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Installateur- und/oder Heizungsbauer-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    - akustikermeisterbetrieb, Ansprechpartner: Stefan Braun, Lagerstraße 26, 72510 Stetten a.k.M., Realschule, Abitur, Spaß im Umgang mit Menschen und Technik, www.HoersystemeBraun.de Schmid Hör-Akustik e. K. , [...] Geländer, Ansprech- partner: Jörg Wiehl, Tauben- ried 8, 72511 Bingen, Haupt- schule, Realschule, Abitur, handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit Werkstoff Holz, guter Schul- abschluss, www [...] /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    seiner Meinung nach stiefmütterli- chen Umgang der Stadt Überlingen mit ihrer Bibliothek zu beziehen. Braxmaier schreibt in seinem Brief an den SÜDKURIER: „Dieser Fund soll- te Anlass sein, dass sich [...] Sigmaringen – Ob Meister, be- ruflicher Neustart oder Qua- lifizierung – die Bildungs- akademie Sigmaringen im Donauhaus bietet zu allen Be- reichen vielfältige Kurse an. Mit dem Slogan „Wir ma [...] , ist die berufliche Neuorientierung über einen anerkannten Be- rufsabschluss ein Schwerpunkt des Bildungshauses. Die Er- folgsquote sei beachtlich, be- tont Zürker: „Mit den meisten Umschulungen

  4. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird bei der Schramm GmbH in Tübin- gen im dritten Lehrjahr zur Fahrzeuglackiererin ausgebildet. Es ist die Freude am Gestalten, am kreativen Umgang mit Farbe, die Sophie von [...] - derverein für jüdische Kultur in Tü- bingen e.V, die Opfer aus der Tübin- ger Bevölkerung vor dem Vergessen- werden bewahren will. Mit seiner Spende übernimmt der Weiterbil- dungsbereich der Handwerkskam [...] Weihnachten und in der „Zeit zwischen den Jahren“ bis zum Neujahrstag geschlossen. Ab dem 2. Januar 2019 werden die Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter wie- der erreichbar sein. Wir wünschen Ihnen, Ihren

  5. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    wirtschaftlichen und oft auch sozialen Herausforderungen verbun- den sein. „Ein fairer und umsichtiger Umgang mit dem betroffenen Mitar- beiter sollte selbstverständlich sein“, sagt Mona Werz, Personalberaterin [...] Qualität und Kundenzufrieden- heit stehe ich mit meinem Namen ein“, sagt Udo Sykora. Das tut der Meister in der Elektrotechnik und Elektromechanik seit 1993. Damals ging er mit einem eigenen Betrieb in [...] mit 13 Stockwerken in Saudi-Arabien mit ihrem handwerklichen Können bereichert. 25 Jahre roth-metall in Pliezhausen Karlheinz Roth ist Maschinenbau- Mechanikermeister aus Leiden- schaft. 1993

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Es ist die Freude am Gestalten, am kreativen Umgang mit Farbe, die Sophie von Manowski in ihren Beruf geführt hat. Schon als Kind hat sie gerne Möbel bemalt und nicht nur Gefallen an der [...] weggeworfen“, ist von Manowski überzeugt. „Sophie hat Talent, ist mit Begeisterung dabei und arbeitet sehr selbständig“, sagt Martina Renz, die gemeinsam mit Silvester Niederhaus die Geschäfte führt, über ihre [...] dreirädrigen Kleintransporter vom Typ Piaggio Ape und einen VW-Bus T2 restauriert. Auch die Noten an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung, jeweils mit einer Eins vor dem Komma, können sich

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    “. Celina liebt an ihrem vielfältigen Beruf vor allem den Umgang mit Haaren und den Menschen unter den Haaren. „Wer kann schon von sich behaupten, dass er etwas für das Selbstwertgefühl eines anderen tut. Doch mit einem neuen Haarschnitt, einer neuen Haarfarbe und dem entsprechenden Make-up gehen viele meiner Kunden als veränderte Menschen hier raus“, berichtet Celina. „Ich liebe es, Menschen glücklich zu [...] Friseurberuf ankommt. „Wir legen Wert auf eine gute Beratung und stellen die Gesundheit des Kunden, der Haare und der Kopfhaut in den Vordergrund. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, mit ihm über Haut- und

  8. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    liebt an ihrem Beruf vor allem den Umgang mit Haaren und den Menschen unter den Haaren. „Wer kann schon von sich behaupten, dass er etwas für das Selbstwertgefühl ei- nes anderen tut. Doch mit einem [...] Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 rother übernimmt Sebastian [...] Wirtschaft einbringen.“ Die Geschäftsstelle mit zwei Mitarbeiterinnen war damals in einer Wohnung untergebracht, Fax und Computer gehörten erst Jahre später zur Aus- stattung. Einige Innungen von damals

  9. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jubiläum: 50 Jahre Erwin Weidele GmbH in Sauldorf Direkt, unkompliziert und vertrau- ensvoll – so ist der Umgang der Wei- dele-Mitarbeiter mit seinen Kunden. Und das seit 50 Jahren, als Werk- zeugmacher [...] im Fokus – und zwar so- wohl im Team als auch mit den Kun- den. Gegründet wurde das Unter- nehmen 1993 von Ulrich Beil als Ne- benerwerb in der heimischen Gara- ge des Maschinenbaumechaniker- Meisters. [...] haben, online auf dem Portal www.vr-innovationspreis.de oder in einer Volksbank Raiffeisen- bankfiliale vor Ort bewerben. Clevere Ideen, innovative Produkte und neue Dienstleistungen werden mit Geld-

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    kleinen Imbiss 18:00 Uhr Vortrag zur Auswahl und Nutzung von Cloud-Anwendungen sowie dem Umgang mit E-Rechnungen aus datenschutzrechtlicher Perspektive 19:15 Uhr Erfahrungsaustausch und Zeit für [...] Anwendung digitaler Werkzeuge. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde eingeplant. Was passiert in der Cloud mit den Kundendaten? Ist das mit dem [...] digitale Anwendungen auswählen und rechtssicher anwenden" Fachvortrag mit Fragerunde 10. Oktober 2018, 17:45 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Handwerkskammer Reutlingen, Raum 2.12 Hindenburgstraße 58, 72762