Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 412.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , gerade auch die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Viele sind motiviert und flexibel und wol- len arbeiten bzw. eine Ausbildung be- ginnen. Häufig ist dies mit Blick

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , gerade auch die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Viele sind motiviert und flexibel und wol- len arbeiten bzw. eine Ausbildung be- ginnen. Häufig ist dies mit Blick

  3. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsakademie reutlingen Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest (trgs 519, anlage 5) 9. Dezember 2016 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten [...] erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leis- tungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für [...] FlicFlac zog dann die Zuschauer mit einer atemberaubenden Jonglage mit fußballgroßen Bällen und Öltonnen in seinen Bann. andreas wessels verblüffte das Publikum mit seiner Jonglage mit fußballgroßen

  4. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    umgang mit asbest (trgs 519) Anlage 4 A ab 18. November 2016 Anlage 5 9. Dezember 2016 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten des [...] sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Für Gründer und Unternehmer Beratungssprechtage Die Kurzberatungen bieten die Mög- lichkeit [...] engagierte Unternehmen Der Verein Unternehmen für die Re- gion und die Bertelsmann Stiftung wollen mit dem Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ das vielfältige Enga- gement mittelständischer Familien-

  5. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Parlamentarischer Abend des Baden- Württembergischen Handwerkstages mit Ministern und Abgeordneten. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 28. Oktober 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] . Diese sollen am Beispiel aktueller Renovierungspro- jekte von Pflegeeinrichtungen der Evangelischen Heimstiftung gemein- sam mit dem Träger, der Uni Tübin- gen und dem Zentrum für Telemedi- zin [...] Informationsveranstaltun- gen in Reutlingen und Sigmaringen geht es um die Spielregeln, die Be- triebe künftig einhalten müssen, da- mit kostspielige Schätzungen durch das Finanzamt vermieden werden können, die

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Bau- und Ausbauhandwerker, die bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen zu tun haben, sind zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Die Inhalte sind in den Anlagen zur technischen Regel TRGS 519 festgelegt. Der behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ (TRSG 519, Anlage 4 A) richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis erwerben wollen. Die zweitägige Veranstaltung an der Bildungsakademie Reutlingen findet am 18. und 21. November 2016 statt. Informationen zum Kurs und Anmeldung Der Sachkundenachweis ist sechs

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . November 2016 umgang mit asbest trgs 519 Anlage 4A ab 18. November 2016 Anlage 5, Auffrischungsseminar 9. Dezember 2016 korrespondenztraining 1. Dezember 2016 Betriebswirt/­in (HwO) ab 28. April 2017 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Sommerhoch weckt hohe Erwartungen Handwerksbetriebe in der Region mit Konjunktur zufrieden wie noch nie Die Handwerksbetriebe in der Region haben ei-nen Rekordsommer hinter sich. „Noch nie waren so viele Betriebe mit ihrer Geschäftslage zu- frieden, und das quer durch alle Branchen“, freut sich Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, über

  8. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jugend­Schulden­Bera­ tung Tübingen, sich in lockerer Atmo­ sphäre mit den eigenen Träumen und Zielen zu beschäftigen und Anregun­ gen zu einem bewussteren Umgang mit Bedürfnissen und alltäglichen Ausgaben zu [...] Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Digitaler Wandel im Handwerk ZDH befragt Betriebe [...] Wettbewerb mit Produktio­ nen der öffentlich­rechtlichen Fernsehanstalten und anderer größerer Auftraggeber stellen kann.“ Der nominierte Film der Handwerkskammer Reutlingen ist der erste einer Reihe von

  9. Gut investierte Zeit

    Datum: 19.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    den eigenen Träumen und Zielen zu beschäftigen und Anregungen zu einem bewussteren Umgang mit Bedürfnissen und alltäglichen Ausgaben zu erhalten, kam bei den Teilnehmern gut an. „Wahrscheinlich hätte [...] Die Azubis reagierten mit Skepsis. Einer wollte gar nicht, zwei andere, Johannes B. und Mischa K., dachten, sie hätten keine Wahl. Auch der frisch gebackene Geselle Alexander N. ließ sich nur zögernd auf den Kurs ein, schließlich komme er mit seinem Geld eigentlich gut klar. Johannes meinte, dass drei Mal 2,5 Stunden viel Freizeit seien – und dann noch so spät am Abend, nach dem langen Arbeitstag

  10. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    (Hwk)/Facility management (imB) ab 28. Oktober 2016 lohn- und gehaltsabrechnung ab 2. November 2016 Schimmelpilze in innenräumen 15. November 2016 umgang mit asbest, TRGS 519 ab 18. November 2016 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften beschäftigte sich ein Workshop der Handwerkskammer Reutlingen in Trochtelfin- gen. 20 Unternehmer und Ausbilder tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten, was Betriebe, Schulen und Politik tun können, da- mit junge Menschen auch künftig den Weg in die klassische Lehre finden. „Dialog und