Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 173.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Unternehmensberater und ehemaliger Bankvorstand, stellt in seinem Vortrag Strategien für das erfolgreiche Verhandeln mit der Bank vor. Die Veranstaltung wird eine runde Sache, freut sich Dirk Walker auf den

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    -Bank weiter“, erklärt Sylvia Weinhold, Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmensberatung. Zu Verzögerungen bei der Bearbeitung führten vor allem formale Mängel, wie beispielsweise fehlende Unterschriften oder

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    ) Sonderseite "Elektronische Kassen und Kassensysteme" Ansprechpartnerin: Sylvia Weinhold, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Sicherheitseinrichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme BSI: Anbieter und Zertifikate technischer Sicherheitseinrichtungen Ansprechpartnerin: Sabine Romer, Unternehmensberatung, Telefon 07571 7477

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Die gebürtige Stuttgarterin machte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung im Bürobereich, studierte nach kurzer Berufstätigkeit Rechtswissenschaften in Tübingen und war anschließend viele Jahre als Anwältin tätig, darunter in der eigenen Kanzlei mit den Schwerpunkten Arbeits-, Versicherungs- und Verkehrsrecht. Es folgten Stationen in einer Unternehmensberatung, in der Verwaltung einer Bildungseinrichtung und in der Gründerszene. Zuletzt arbeitete Hammann bei einem international aufgestellten Unternehmen aus dem Bereich Risikomanagement und Beratung, verwaltete Pensionsfonds und setzte

  6. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    „Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen“, sagt Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin und Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts des demografischen Wandels oder der Digitalisierung sei es überlebenswichtig, den Betrieb auf die laufenden Veränderungen einzustellen und richtig aufzustellen. „Diesen Prozess wollen wir unterstützen und begleiten“, so Weinhold. Wissen, Beratung, Erfahrungsaustausch Deshalb sollen die Tagesseminare nicht allein der theoretischen Wissensvermittlung dienen, sondern in umsetzbare Lösungen für das Unternehmen

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Impulse für das Handwerk sorgen“, so Schmid. „Schwerpunkte sind die Innovationsförderung, die Förderung von Existenzgründungen und Betriebsübernahmen, die Förderung der Unternehmensberatung sowie die

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Schütz, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-134, bianca.schuetz(at)hwk-reutlingen.de .

  9. Für den Ernstfall gerüstet

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ein Unfall, eine schwere Krankheit, Tod – der Gedanke an solche Ereignisse wird im Privaten wie in Unternehmen nur allzu oft verdrängt. Wirtschaftsverbände schätzen, dass in rund der Hälfte aller Kleinunternehmen keinerlei Vorsorge getroffen ist für den Fall, dass der Chef plötzlich für längere Zeit ausfällt. Mit oftmals fatalen Folgen, erläuterte Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen: „In manchen Fällen genügte schon ein zweiwöchiger Ausfall des Chefs, um ein laufendes Unternehmen in eine Schieflage zu bringen.“ Was in den Notfallkoffer gehört

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    realistischer Wert ermittelt werden kann, beantwortete Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen. „Den einen, richtigen Unternehmenswert gibt es allerdings nicht“, so