Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 633.

  1. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Veranstaltung: Johanna Eichermüller, Tel. 07472/951-292, E-Mail: HeizenMitHolz@hs-rottenburg.de Am Schreibtisch teilnehmen oder mobil – die Web-Seminare bieten verschiedene Optionen. Foto: Blue Planet [...] , produziert Videos und Websites und ist nach wie vor als Veranstaltungs- techniker tätig. Vorrang hat jetzt erst einmal die Ausbildung. Seine Zukunftspläne beschreibt Hansen so: „Nach dem Gesellen möchte

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Veranstaltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in Deutschland – und auf Erfolgskurs in mittlerweile 13 Regionen unseres Landes. Mittlerweile beteiligen sich auch mehr als 21 europäische

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    hinzu. Einen kurzen Rückblick warf Herrmann auf einige Veranstaltungen der Handwerkskammer, die in den vergangenen Wochen wieder in Präsenz abgehalten wurden. Dazu gehörten „Wirtschaft trifft Kommune

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Das Besondere am Konzept: die Agentur für Arbeit nimmt bereits im Vorfeld eine Bewerberauswahl vor. Das reduziert den Aufwand für beide Seiten und erhöht zugleich die Chancen. Angesprochen werden Personen, die eine Affinität zum Handwerk besitzen bzw. die zwar keine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf haben, aber über eine langjährige Berufserfahrung verfügen. Die Messe bietet die Chance, einen ersten Kontakt zu potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten herzustellen oder ein ausführlicheres Bewerbungsgespräch zu führen. Die Veranstaltung richtet sich grundsätzlich an

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    An der Veranstaltung nahmen neben Familien und Freunden der Meisterabsolventen auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teil – über 1.000 Gäste ließen die neuen Meisterinnen und Meister in der Stadthalle Reutlingen hochleben. In feierlicher Atmosphäre erhielten die Top-Fachkräfte ihre Meisterbriefe auf der Bühne. Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Vizepräsident Harald Walker und die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny ließen es sich nicht nehmen, jeder Meisterin und jedem Meister den Meisterbrief persönlich zu übergeben. Und jede

  6. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Jahrgangs- besten der einzelnen Handwerksbe- rufe in Kurzinterviews vor – und sorgte in gewohnt souveräner Weise für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Keine Meisterfeier ohne kurze [...] in hoher Auflösung herunterladen können. Und wer nicht dabei sein konnte oder seinen großen Auftritt aus der Publikumsperspektive genießen möchte, findet dort die Aufzeichnung der Veranstaltung in [...] Herrmann hinzu. Einen kurzen Rückblick warf Herrmann auf einige Veranstaltungen der Handwerkskam- mer, die in den vergangenen Wochen wieder in Präsenz abgehalten wur- den. Dazu gehörten „Wirtschaft trifft

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Holzbildhauerin, Maßschneiderin und Orthopädieschuhmacherin punkten. Die Schlussfeier des Leistungswettbewerbs findet am 9. Dezember 2022 in der Schwabenhalle der Messe Augsburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung

  8. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    :// service.hwk-reutlingen.de/veranstaltung 500 Euro fürs Stelzenhaus Der Kindergarten Primus-Truber aus Tübingen gewinnt Kita-Wettbewerb Die Sieger der 9. Wettbewerbs-auflage des Kita-Wettbewerbs des Handwerks sind gekürt worden [...] Zeit. ț Internationale Fachkräfte – Erfolgreicher Start und gelun- gene Integration ins Unterneh- men 15. November 2022, 14 Uhr In der Veranstaltung erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre

  9. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    ­ chem Engagement und dank der Unterstützung der Handwerksor­ ganisationen und weiterer Part­ ner immer wieder gelungen, ein vielfältiges und mitunter hervor­ ragend besetztes Veranstaltungs­ programm [...] alle zwei Jahre statt. Veranstalter der Landesausstellung sind neben dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus der BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e. V. und eine

  10. Landes-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    "Profis leisten was" Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg. Die Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Die Broschüre zur Abschlussfeier finden Sie hier als pdf. Dort sind alle 1. Landessieger sowie die 1. Preisträger des Wettbewerbs "Die gute Form" aufgeführt. Außerdem finden Sie in der Broschüre Bilder von über 20 Gesellenstücken bzw. Arbeitsproben. Gruppenfotos der Landessieger, sortiert nach Handwerkskammer