Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 632.

  1. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsorientierungsmessen, Info- tage und Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise ausfielen und aus- fallen – diese sind für die Betriebe wichtige Kontaktpunkte zu Jugend- lichen und potenziellen Auszubil- denden –,

  2. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    Erhebung ihrer Kontaktdaten verweigern, von dem Besuch oder der Nutzung der Einrichtung oder der Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. § 7 Zutritts- und Teilnahmeverbot (1) Soweit durch [...] , spätestens aber eine Woche, nachdem diese Verordnung außer Kraft tritt. Abschnitt 4: Ansammlungen, Veranstaltungen und Versammlungen § 9 Ansammlungen (1) Ansammlungen von mehr als 20 [...] 1 gilt ferner nicht für Ansammlungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeits-, Dienst- oder Geschäftsbetriebs oder der sozialen Fürsorge dienen. § 10 Veranstaltungen (1) Wer eine

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    coronabedingt eingeschränkt war und immer noch ist. Auch Berufsorientierungsmessen, Infobörsen und -tage und Veranstaltungen, auf denen wir und die Betriebe für das Handwerk geworben haben, konnten nicht

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    VO Gast- stätten ist in diesem Fall zu be- achten) Messen, nicht-kulturelle Aus- stellungen, Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen (Öff- nung nur für die Durchführung von Veranstaltungen i.S.d. CoronaVO Veranstaltungen) Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen Reisebusse im touristischen Verkehr (Öffnung ab 15. Juni geplant

  5. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festaus- schuss am Veranstaltungsprogramm

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Das Hilfsangebot von Bund und Land wird von Betrieben quer durch alle Branchen genutzt. Neben den von der Schließung betroffenen Betrieben zählen dazu auch Gebäudereiniger oder Werbetechniker und Messebauer, denen Veranstaltungsabsagen zu schaffen machen. „Pro Tag gehen etwa 120 Anträge bei uns ein“, so Eisert. Die große Antragsflut von Ende März sei allerdings zwischenzeitlich deutlich abgeebbt. Über 30 Mitarbeiter der Kammer sind zurzeit mit der Prüfung der Anträge beschäftigt. „Wir prüfen die Soforthilfeanträge auf Plausibilität sowie Vollständigkeit und leiten diese dann an die L

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    deren Änderung vom 2. April gestützt, in der u.a. Kontaktbeschränkungen an- geordnet, Veranstaltungen mit mehr als 10 Teilnehmern verboten und die Öffnung von Gast- stätten und Frisören untersagt wird [...] . 1 Satz 2 gibt der zuständigen Be- hörde die Befugnis, Veranstaltungen oder sonstige Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen zu beschränken oder Gemeinschaftseinrichtungen (z.B.

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Ablauf des 19. April 2020 sind 1. der Unterrichtsbetrieb sowie die Durchführung außerunterrichtlicher und anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grund- [...] diesem Zeitpunkt unterbrochen. Online-Angebote sind weiterhin mög- lich. Über die Nachholung von ausgefallenen Veranstaltungen und Prüfungen entscheidet die Hochschule in eigener Verantwortung. Die [...] öffentlichen Raum, von Veranstaltungen und sonstigen An- sammlungen (1) Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haus- halt lebenden Person oder im Kreis der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    beruflichen und privaten Reisen stellt ver- änderte Anforderungen an die Fürsorge- pflicht des Arbeitgebers. Darüber hinaus sollten auch Veranstaltungen, die von Mitarbeitern, aber auch von externen Teil- [...] +-Reisende, Frauen, ältere Reisende, Reisende mit Behinderungen? Ist dokumentiert, in welchen Fällen eine Gefährdungsbeurteilung erforderlich ist (Travel Risk Policy)? Sind Veranstaltungen (mit internen und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    beruflichen und privaten Reisen stellt ver- änderte Anforderungen an die Fürsorge- pflicht des Arbeitgebers. Darüber hinaus sollten auch Veranstaltungen, die von Mitarbeitern, aber auch von externen Teil- [...] +-Reisende, Frauen, ältere Reisende, Reisende mit Behinderungen? Ist dokumentiert, in welchen Fällen eine Gefährdungsbeurteilung erforderlich ist (Travel Risk Policy)? Sind Veranstaltungen (mit internen und