Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 632.

  1. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmens des Projekts „Digitallotse Handwerk BW“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. !! Online-Anmeldung unter

  2. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    werkskammer Reutlingen, war An- sprechpartner für Medien, brachte die Kammer ans beziehungsweise die Lehrstellen ins Netz, entwickelte Formate für neue und alte Medien, organisierte Veranstaltungen und

  3. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mal fand die Veranstaltung nicht im Herbst, sondern im Frühjahr statt. Zukünftig wird sie im Zwei-Jahres- Turnus stattfinden. Hohe Qualität der Beiträge Michael Bläsius, Vorsitzender des Vorstands [...] Personalbeschaffung, die Mitar- beiterbindung, Fragen der Personal- entwicklung und zum Personalmar- keting. Das Beratungsangebot wird ergänzt durch Veranstaltungen, die wir in den einzelnen Landkreisen durchführen

  4. Relevanz:
     
    8%
     
    Foto: Belanov

    Anfang dieses Jahres beurteilte erstmals ein Expertengremium aus Hochschulprofessoren, einem Patentanwalt und einem betriebswirtschaftlichen Experten gemeinsam die eingereichten anonymisierten Wettbewerbsbeiträge. Dabei spielten Kriterien wie „Innovationsgrad“, „Möglichkeit der wirtschaftlichen Verwertung“ sowie „Gemeinnützigkeit“ eine große Rolle. Die anschließend erarbeitete Empfehlung für das Preiskomitee war ausschlaggebend für die endgültige Entscheidung. Elf Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich beworben. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung nicht im Herbst, sondern im Frühjahr

  5. Erfolgsfaktoren der Nachfolge

    Datum: 14.03.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    nicht fortführen wollen oder können. Im ersten Teil der Veranstaltung informierte Sabine Romer von Handwerkskammer Reutlingen über die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Nachfolge. Die [...] Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ wird gefördert durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    mehrere Jahre vorbereitet. Gemeinsam mit Joachim Theurer von der Theurer Eventtechnik in Rohrdorf gaben sie den Zuhörern so manchen praxisnahen Tipp mit auf den Weg. Die Veranstaltungsreihe

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    zahlreichen und erfolgreichen Veranstaltungen Revue passieren. Auch bei ihrem Ausblick auf das Jahresprogramm für 2018 wurde deutlich, dass wieder viele interessante und abwechslungsreiche Termine anstehen. So [...] Gesundheitsmanagement, aufmerksam. Veranstaltungsprogramm 2018 Ansprechpartnerin ist Angela Roth, Tel.: 07474/918755, E-Mail: angela-roth@t-online.de .

  8. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    beiden jungen Männer vor sechs Monaten bei einer Veranstaltung, seitdem tippeln sie gemeinsam, immer auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb, der ihnen mindesten sechs Wochen Anstellung bietet. Durften

  9. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    allem dann zum Tragen kommt, wenn die Tagewerke der kostenfreien Personalberatung (Nr. 2) ausge- schöpft sind 4. Entwicklung und Förderung attraktiver Veranstaltungsformate, mit dem Ziel Betriebe zu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Veranstaltungen bei den Handwerkskammern und Fachverbänden war ein zentraler Baustein des Projektes. Er ermöglichte einen ganzheitlichen Blick auf verschiedene Zukunftsthemen. Im Di- alog wurden [...] Ausland zu unterstützen, etwa eine Messe für ausländische Kunden in Deutschland zu veranstalten und so zahlungs- kräftige Kunden nach Deutschland zu holen. (B, P) Innovationen Die Dynamik der