Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 633.

  1. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Termine & Veranstaltungen Hier finden Sie Termine & Veranstaltungen der Handwerkskammer Reutlingen. Finanzierungssprechtag der Förderbanken 25.01.2024 Beratungssprechtag in Albstadt 25.01.2024 Beratungssprechtag in Freudenstadt 30.01.2024 Workshop „Ausbildungsfrühstück“ in Balingen 30

  2. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reut- lingen feierte am 25. Novem- ber die herausragenden Leis- tungen ihrer neuen Hand- werksmeisterinnen und -meister bei ihrer jährlichen großen Meisterfeier. Die Veranstaltung, die in der [...] konnten. In diesem Jahr gelang das 298 Frauen und Männern (42 Frauen und 256 Männern) aus 13 Handwerksberufen. Höhepunkt der Veranstaltung war der feierliche Moment der Meister- brief-Übergabe. Unter [...] dort die Aufzeichnung der Veranstaltung in kompletter Länge. www.hwk-reutlingen.de/ meisterfeier2023 Ausgabe 24 | 15. Dezember 2023 | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    zur Wahrnehmung berechtigter Interessen in folgenden Situationen: - Bearbeitung von allgemeinen Anfragen zu unseren Leistungen oder Anmeldung zu unseren Veranstaltungen bzw. Registrierung in

  4. Relevanz:
     
    18%
     

    lohnversteuert werden. Das Steuerrecht gewährt diesen Freibetrag für zwei betriebliche Veranstaltungen pro Jahr, etwa für einen Betriebsausflug und die Weihnachtsfeier. Eine Verrechnung zwischen den Veranstaltungen ist nicht möglich. Pro Veranstaltung ist immer nur ein Budget von jeweils 110 Euro und Arbeitnehmer steuerfrei. Was fällt unter die 110-Euro-Grenze? Das Steuerrecht sieht den Freibetrag für [...] , Raummiete, Veranstaltungstechnik, Musik, künstlerische oder artistische Darbietungen oder für Eintrittskarten. Wie werden die Kosten ermittelt? Um die Kosten je Teilnehmer zu ermitteln, werden

  5. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Video aufgezeichnet und gespeichert. Vorbild in einer Männerdomäne An Plänen und Ideen fehlt es der Unternehmerfamilie nicht. Noch mehr Veranstaltungen rund um das Thema Bio, Landwirtschaft, Essen

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Joachim Noll, Vizepräsident der Handwerkskammer Koblenz und des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) begrüßte an beiden Tagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zu der Veranstal-tung, die im Kammerbezirk Reutlingen, in Pfalzgrafenweiler, stattfand und vom Arbeitnehmervizepräsident Harald Walker organisiert wurde. Spannende Vorträge und ein intensiver thematischer Austausch mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Handwerk bereiteten den Weg zu einer gemeinsamen "Reutlinger Erklärung". "Tatsächlich haben wir weniger diskutiert als die Fragestellungen gemeinsam

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    eine Stunde. Bitte melden Sie sich für das jeweilige Thema auf den verlinkten Seiten an. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    und veranstalten noch bis Ende April ein Online- Speed-Dating. Einfacher geht es wirklich nicht, sich kennen zu ler- nen und herauszufinden, ob es passt“, ist Nowottny überzeugt. 117 Betriebe sind

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    wir den Handwerksbe- trieben und den Jugendlichen unter die Arme und veranstalten noch bis Ende April ein Online- Speed-Dating. Einfacher geht es wirklich nicht, sich kennen zu ler- nen und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    und veranstalten noch bis Ende April ein Online- Speed-Dating. Einfacher geht es wirklich nicht, sich kennen zu ler- nen und herauszufinden, ob es passt“, ist Nowottny überzeugt. 117 Betriebe sind