Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 314.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Der Bund hat mit dem Infektionsschutzgesetz eine „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ für weite Teile des Gesundheitsbereichs eingeführt. Dazu zählen unter anderem Krankenhäuser, Arztpraxen [...] Testung muss mindestens 28 Tage und darf maximal drei Monate zurückliegen) oder ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine COVID-19-Impfung aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht möglich [...] (Textilreiniger) gelten. Anders verhält es sich womöglich, wenn die Wäsche nicht zentral, sondern direkt auf einzelnen Stationen angeliefert wird, der Aufenthalt also länger dauert. In diesem Fall könnte die

  2. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    denen er für Bewegung am Bau sorgt. Als Ausbildungsbotschafter der Hand- werkskammer Reutlingen erzählt er jungen Menschen von seiner Ausbil- dung und was ihm daran besonders großen Spaß macht. „Ich [...] Studium gibt, nämlich eine Ausbildung“, erklärt der junge Mann. „Dann hat man was in der Tasche, viel gelernt und eine super Zeit gehabt.“ Nicht nur baggern ist gefragt, auch technisches Geschick [...] Nachwuchshandwerker die Welt der praktischen Arbeit kennenlernen. Was könnte spannender sein, als ein- mal echten Profis bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und auch noch selbst mit anzupacken: Einmal mit

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Wer darf einen Antrag stellen? Unternehmen, Privatpersonen, Vereine, Personengesellschaften, Verbände und Kommunen Was wird gefördert? Bauliche Maßnahmen und Investitionen in Maschinen, Technik und Einrichtung Projekte zur Verbesserung der Grundversorgung vor Ort Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen bei Existenzgründung oder Erweiterung des bestehenden Betriebs [...] Erhaltung und Stärkung der Ortskerne insbesondere durch Umnutzung vorhandener Bausubstanz oder Modernisierungsmaßnahmen Förderbedingungen Aktuell stehen 286.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen und Betreiber von Websites gleichermaßen interessant. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun entschieden, dass solche Dateien nur gesetzt werden dürfen, wenn der Besucher der Website ausdrücklich eingewilligt hat (C-673/17 vom 1. Oktober 2019). Außerdem heben die Luxemburger Richter die Freiwilligkeit der Einwilligung hervor. Die weitere Nutzung eines Internetangebots darf demnach nicht von

  5. Relevanz:
     
    51%
     

    gesetzliche Vertretung aller deutschen Handwerker. Für die selbstständigen Handwerker besteht eine Pflichtmitgliedschaft in der für sie zuständigen Handwerkskammer (Bezirksebene). In der Handwerksordnung sind die hoheitlichen Aufgaben einer Handwerkskammer, wie das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle, die Regelung der beruflichen Bildung oder das Sachverständigenwesen festgelegt. Darüber [...] zur Bundesebene. Die Innungen bilden den Zusammenschluss der einzelnen Handwerksberufe. Durch die Innungen werden vor allem die

  6. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nach der Flut Handwerker aus der Region sammeln Spenden, packen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten mit an und organisieren weitere Hilfen – ein Beispiel aus Alpirsbach VON DORIS SANNERT, SCHWARZWÄLDER BOTE A uf die Idee, ins Katastro- phengebiet zu fahren, kam Patrick Bühler, Juniorchef der Metallgestaltung Bühler in Peterzell, durch seinen Auszubil- denden Markolf Wein. Der besucht die deutschlandweit einzige Berufs- schule für Metallgestalter in Göppin- gen. Einer seiner Mitschüler stammt aus Bad

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Berechnung nach Variante 2 110 Rentabilitätsvorschau 111 Was tun, wenn der voraussichtliche Gewinn nicht reicht? 111 Tipps zur Planung 112 Kapitel 19: Liquiditätsplanung und -sicherung 113 Die [...] ) 168 Alle Gründungsformalitäten in einem Schritt: Starter- Center der Handwerkskammern unter- stützen Sie 169 Was ist sonst noch zu erledigen? 170 Kapitel 26: Die Hand- werksorganisation – Ihre [...] Auf Basis der SWOT-Analyse können anschließend Handlungsfelder abge- leitet werden. Fragen Sie sich: Was kann ich tun, um vorhandene Risiken zu minimieren, und welche Stärken kann ich nutzen und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Berechnung nach Variante 2 110 Rentabilitätsvorschau 111 Was tun, wenn der voraussichtliche Gewinn nicht reicht? 111 Tipps zur Planung 112 Kapitel 19: Liquiditätsplanung und -sicherung 113 Die [...] ) 168 Alle Gründungsformalitäten in einem Schritt: Starter- Center der Handwerkskammern unter- stützen Sie 169 Was ist sonst noch zu erledigen? 170 Kapitel 26: Die Hand- werksorganisation – Ihre [...] Auf Basis der SWOT-Analyse können anschließend Handlungsfelder abge- leitet werden. Fragen Sie sich: Was kann ich tun, um vorhandene Risiken zu minimieren, und welche Stärken kann ich nutzen und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Berechnung nach Variante 2 110 Rentabilitätsvorschau 111 Was tun, wenn der voraussichtliche Gewinn nicht reicht? 111 Tipps zur Planung 112 Kapitel 19: Liquiditätsplanung und -sicherung 113 Die [...] ) 168 Alle Gründungsformalitäten in einem Schritt: Starter- Center der Handwerkskammern unter- stützen Sie 169 Was ist sonst noch zu erledigen? 170 Kapitel 26: Die Hand- werksorganisation – Ihre [...] Auf Basis der SWOT-Analyse können anschließend Handlungsfelder abge- leitet werden. Fragen Sie sich: Was kann ich tun, um vorhandene Risiken zu minimieren, und welche Stärken kann ich nutzen und

  10. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    ist, darf mit Erlaubnis der Eltern in den Schul- ferien für 20 Arbeitstage im Kalen- derjahr beschäftigt werden. Arbeitszeiten In dieser Zeit dürfen vollzeitschul- pflichtige Jugendliche grundsätzlich [...] ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde HANDWERK.DE Wir wissen, was wir tun. Was wir tun, macht uns erfolgreich. Tim & Janik Menke Gerüstbauer [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM NACHWUCHSGEWINNUNG Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege In den Jugendbauhütten der Deut- schen Stiftung Denkmalschutz