Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 318.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Kapitel 6) Unterstützung bei Fragen zu den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben bieten die Umweltberater der Kammern und Verbände. 98 2 Was sind Gefahrstoffe?2 Was sind Gefahrstoffe? 2 Was sind Gefahrstoffe? Wann ist ein Stoff oder ein Gemisch als Gefahrstoff anzusehen? Gefährlich sind Stoffe oder Gemi- sche, wenn sie den Kriterien von mindestens einem der in der [...] die Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung auch eine zentrale Forderung der Gefahrstoffverordnung. Ohne eine solche darf der Arbeitgeber – rechtlich gesehen – seine Beschäftigten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Kapitel 6) Unterstützung bei Fragen zu den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben bieten die Umweltberater der Kammern und Verbände. 98 2 Was sind Gefahrstoffe?2 Was sind Gefahrstoffe? 2 Was sind Gefahrstoffe? Wann ist ein Stoff oder ein Gemisch als Gefahrstoff anzusehen? Gefährlich sind Stoffe oder Gemi- sche, wenn sie den Kriterien von mindestens einem der in der [...] die Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung auch eine zentrale Forderung der Gefahrstoffverordnung. Ohne eine solche darf der Arbeitgeber – rechtlich gesehen – seine Beschäftigten

  3. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    und den Ministerien. Die Interessen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ zu vertreten darf nicht aus dem Fokus geraten. Doch ebenso wichtig sehe ich auch das Bindeglied Handwerkskammer zu der Basis, zu den Handwerkern. Offene Türen, offene Ohren sind es, was wir brau- chen und leben. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Ich lebe gerne auf der [...] Koschmieder voraussichtlich auch diesen Lehrgang in der Tasche haben. Danach will sie „schauen, was die Zukunft so bringt“, ganz getreu ihrem Motto: „Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    ......................................................................................................... 10 2.1. Allgemeine Gefährdungen in der Stillzeit durch SARS-CoV-2 .......................................... 10 2.1.1. Darf ich mein Baby stillen, wenn ich eine nachgewiesene SARS [...] Schwangerschaft 1.2.1. Muss ich als Schwangere während der COVID-19-Pandemie zur Arbeit gehen? Ihr Arbeitgeber darf Sie zu Zeiten der sozialen Kontaktbeschränkungen nicht mit Tätigkeiten beschäfti- gen, bei [...] -arbeitsgestaltung-im-home-office/ 1.2.2. Muss ich als Schwangere während der COVID-19-Pandemie zu Ausbildungsveranstaltungen gehen? Ihre Ausbildungsstelle (Hochschule, Schule) darf Sie zu Zeiten der sozialen Kontaktbeschränkungen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , wenn sie sich beispielsweise in den letzten zwei Wochen nur im gleichen Raum mit einem COVID-19-Erkrankten aufgehalten haben und keinen engen Kontakt hatten. 2. Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer [...] den Daten- schutz und die Informationsfreiheit können personenbezogene Daten erhoben werden, um eine Ausbreitung des Virus in der Mitarbeiterschaft zu verhindern. 4. Darf der Arbeitgeber eine [...] Selbstinfektion kommen kann. Dabei wird es sich aber regelmä- ßig um Ausnahmefälle handeln. 3. Was gilt im Falle einer Kinderbetreuung in Folge Kita- oder Schulschließungen? Hat der Mitarbeiter

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    praktische Ausübung von handwerklichen Tätigkeiten im Mittelpunkt der Ausbildung steht. Darf der Betrieb den Auszubildenden – insbesondere bei einer Vorerkrankung – aufgrund der Fürsorgepflicht nach Hause schicken? Wenn ja, was ist mit der Vergütung? Der Ausbildende hat gemäß der in § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG normierten Fürsorgepflicht dafür zu sorgen, dass Auszubildende gegen Gefahren für Leben [...] Anspruch auf Förderung eines bereits bewilligten Vertrags (auch rückwirkend) weg? Nein. Mindestdauer bedeutet nur, dass der Vertrag bei Abschluss keine kürzere Dauer haben darf. Wenn dieser dann

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    praktische Ausübung von handwerklichen Tätigkeiten im Mittelpunkt der Ausbildung steht. Darf der Betrieb den Auszubildenden – insbesondere bei einer Vorerkrankung – aufgrund der Fürsorgepflicht nach Hause schicken? Wenn ja, was ist mit der Vergütung? Der Ausbildende hat gemäß der in § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG normierten Fürsorgepflicht dafür zu sorgen, dass Auszubildende gegen Gefahren für Leben [...] Anspruch auf Förderung eines bereits bewilligten Vertrags (auch rückwirkend) weg? Nein. Mindestdauer bedeutet nur, dass der Vertrag bei Abschluss keine kürzere Dauer haben darf. Wenn dieser dann

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ggf. die Einbringung vorhandener Arbeitszeitguthaben in Betracht. Was hat die Große Koalition am 13.März 2020 beschlossen? Anlässlich der Corona-Pandemie wurden krisenbedingte Erleichterungen [...] Arbeitszeitsalden vollständig verzichtet. Auch Mitarbeiter in Leiharbeit können künftig Kurzarbeitergeld beziehen. Corona Information Wie wird Kurzarbeit eingeführt? Der Arbeitgeber darf [...] Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ggf. die Einbringung vorhandener Arbeitszeitguthaben in Betracht. Was hat die Große Koalition am 13.März 2020 beschlossen? Anlässlich der Corona-Pandemie wurden krisenbedingte Erleichterungen [...] Arbeitszeitsalden vollständig verzichtet. Auch Mitarbeiter in Leiharbeit können künftig Kurzarbeitergeld beziehen. Corona Information Wie wird Kurzarbeit eingeführt? Der Arbeitgeber darf [...] Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Leitfaden zur Erstellung der Gefährdungs- beurteilung BERUFLICHE AUSLANDSREISEN UND ENTSENDUNGEN Leitfaden zur Erstellung der Gefährdungs- beurteilung BERUFLICHE AUSLANDSREISEN [...] selbst und seine Fa- milie, die ein etabliertes Leben in der Hei- mat temporär verlassen und in einem oft fremden Kulturkreis einen neuen Lebens- mittelpunkt aufbauen müssen. Aber auch der Arbeitgeber ist angewiesen, für den Mitarbeiter und seine Familie eine sichere Situation zu schaffen. Es ist also essenziell, mögliche Gefahren vorab, aber auch während der Entsen- dung durch den Arbeitgeber zu