Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 326.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] weiterverarbeiten darf. Dies gilt u.a. für den Fall, dass ◼ die Richtigkeit gespeicherter Daten bestritten wird und die Datennutzung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit ausgesetzt werden soll

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] weiterverarbeiten darf. Dies gilt u.a. für den Fall, dass ◼ die Richtigkeit gespeicherter Daten bestritten wird und die Datennutzung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit ausgesetzt werden soll

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stipendium erhalten. Bei der Aufnahme in das Pro­ gramm darf das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. In begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel Elternzeit, Wehr­ oder Ersatzdienst) kann die [...] German Craft Skills“ geht in eine neue Runde, und es werden wie jedes Jahr die Besten der Besten gesucht. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf jeder, der eine Lehre abgeschlossen hat und für den sein [...] T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stipendium erhalten. Bei der Aufnahme in das Pro­ gramm darf das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. In begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel Elternzeit, Wehr­ oder Ersatzdienst) kann die [...] German Craft Skills“ geht in eine neue Runde, und es werden wie jedes Jahr die Besten der Besten gesucht. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf jeder, der eine Lehre abgeschlossen hat und für den sein [...] T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    Was wird gefördert? Gefördert werden ausschließlich Schnellladestrukturen (DC - Gleichstrom) im Inland, die Strom aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung stellen. Wer wird gefördert? Das [...] förderfähigen Ausgaben pro Ladepunkt sind auf einen Höchstbetrag begrenzt, der von der DC-Ladeleistung dieses Ladepunktes abhängig ist: Bei einer Ladeleistung am Ladepunkt von 50 bis 149 kW beträgt der [...] 30.000 Euro. Wichtige Förderbedingungen Die Auftragsvergabe darf erst nach Bewilligung des gestellten Antrages erfolgen. Die Beschaffung und Installation muss innerhalb von 18 Monaten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    kann die Umsetzung in Ihrem Betrieb aussehen? Welche neuen Umwelttechniken und Umwelt schutzmaßnahmen können für Sie interessant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu oder [...] Lehrverträge (gesamt) 848 Beschäftigte* 17.306 * Da der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt ein länd licher Bezirk ist mit der dort erfahrungsgemäß stärkeren Tendenz, über Jahre hinweg aus sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ?.............................................................................................................................. 21 Wie kann zukünftig im Rahmen einer Kassen-Nachschau der Datenzugriff erfolgen? ........ 33 Was ist bei einem Systemwechsel zu beachten [...] ?.............................................................................................................................. 37 Technische Störungen der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung – was nun? .. 39 Was muss im Rahmen der elektronischen Aufbewahrung der Aufzeichnungen zukünftig beachtet werden [...] . Es gilt nunmehr: Was unter Kaufleuten normalerweise als Leistungs- beschreibung anerkannt wird, genügt ebenso für Zwecke des Vorsteuerabzugs als handelsübliche Bezeichnung der Leistung und damit

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ?.............................................................................................................................. 21 Wie kann zukünftig im Rahmen einer Kassen-Nachschau der Datenzugriff erfolgen? ........ 33 Was ist bei einem Systemwechsel zu beachten [...] ?.............................................................................................................................. 37 Technische Störungen der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung – was nun? .. 39 Was muss im Rahmen der elektronischen Aufbewahrung der Aufzeichnungen zukünftig beachtet werden [...] . Es gilt nunmehr: Was unter Kaufleuten normalerweise als Leistungs- beschreibung anerkannt wird, genügt ebenso für Zwecke des Vorsteuerabzugs als handelsübliche Bezeichnung der Leistung und damit

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ? ....... 6 Gibt es Ausnahmen vom Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht? ................................................ 7 Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des [...] einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? ........ 9 Was ist bei der Überprüfung der Einhaltung der Aufbewahrungsfristen zu beachten? ................... 10 Was gilt bei der Aufbewahrung von Rechnungen [...] ? ......................................................................................... 14 Was ist bei Software-Komponenten für den Barverkauf z. B. im Rahmen von „click&collect“ hinsichtlich der Aufrüstungsverpflichtung mit einer TSE zu beachten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ? ....... 6 Gibt es Ausnahmen vom Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht? ................................................ 7 Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des [...] einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? ........ 9 Was ist bei der Überprüfung der Einhaltung der Aufbewahrungsfristen zu beachten? ................... 10 Was gilt bei der Aufbewahrung von Rechnungen [...] ? ......................................................................................... 14 Was ist bei Software-Komponenten für den Barverkauf z. B. im Rahmen von „click&collect“ hinsichtlich der Aufrüstungsverpflichtung mit einer TSE zu beachten