Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 557.

  1. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Schröter, der seinen Meister im Alter von ͚͘ Jahren ge- macht hat. „Ich habe Projekte betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer orteil: Das noch junge Unternehmen kann sei [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was

  2. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    ± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der Meisterprüfung [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was

  3. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    ± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der Meisterprüfung [...] : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was

  4. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was [...] , Praktika machen, und nicht nur die Uni im Auge ha- ben. „Das Handwerk kann mehrǨ“, ist sie überzeugt. „Es ist keine Schande, mit der Fach- hochschulreife eine Ausbildung zu machen – es ist sogar meist der

  5. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    : „Es braucht viel Empathie beim Umgang mit Menschen, die gerade ein Körperteil verloren haben.“ Ei- ne große Herausforderung an junge Menschen, die frisch von der Schule kommen, findet Lu- kas, „aber man [...] also, dass er sich in seinem Ausbildungsbetrieb rundum wohlfühlt. Derzeit arbeitet Lukas in der Abteilung der Bandagistik und Rumpforthetik, dem Bereich, in dem er seine Gesellenprüfung ablegen wird. Was [...] , Praktika machen, und nicht nur die Uni im Auge ha- ben. „Das Handwerk kann mehrǨ“, ist sie überzeugt. „Es ist keine Schande, mit der Fach- hochschulreife eine Ausbildung zu machen – es ist sogar meist der

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im We- sentlichen dem betriebswirt- schaftlichen Teil der Meisterprü- fung entspricht. „Für mich ist das eine Möglichkeit, schon früh eine Türe aufzumachen.“ HWK [...] wich- tiges Kapital, betont Schröter, der seinen Meister im Alter von 20 Jah- ren gemacht hat. „Ich habe Projek- te betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer Vorteil: [...] blei- ben wird. „Irgendwann werde ich mich im Baugewerbe weiterbilden. Aber das hat noch Zeit.“ Möglich- keiten gibt es einige: Meister, Techniker, Statiker, Bauingenieurs- studium. „Jetzt arbeite ich

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im We- sentlichen dem betriebswirt- schaftlichen Teil der Meisterprü- fung entspricht. „Für mich ist das eine Möglichkeit, schon früh eine Türe aufzumachen.“ HWK [...] wich- tiges Kapital, betont Schröter, der seinen Meister im Alter von 20 Jah- ren gemacht hat. „Ich habe Projek- te betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer Vorteil: [...] blei- ben wird. „Irgendwann werde ich mich im Baugewerbe weiterbilden. Aber das hat noch Zeit.“ Möglich- keiten gibt es einige: Meister, Techniker, Statiker, Bauingenieurs- studium. „Jetzt arbeite ich

  8. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Management im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentlichen dem betriebswirtschaftlichen Teil der Meisterprüfung entspricht. „Für mich ist das [...] /-in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 [...] um knapp ein Viertel gestiegen. Dem- entsprechend sank der Anteil der jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbil- dung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent

  9. Relevanz:
     
    52%
     

    Die Meistergründungsprämie ist an Gründerprogramme der L-Bank gekoppelt. Sie wird als einmaliger Tilgungszuschuss zu einem zinsverbilligten Darlehen der Programme „Startfinanzierung 80“ und [...] Darlehensförderung aus den Programmen „Startfinanzierung 80“ oder „Gründungsfinanzierung“ bei der L-Bank beantragen. Gefördert werden Jungmeister, die einen Handwerksbetrieb gründen , einen [...] machen, haben keinen Anspruch auf die Meistergründungsprämie. Verzeichnisse der Gewerbe (HwO) Zulassungspflichtige Handwerke (Anlage A

  10. Relevanz:
     
    26%
     

    der Tilgungszuschuss nur anteilig entsprechend den Beteiligungsquoten der antragsberechtigten Personen berechnet. M.3 Förderverfahren Bei Antragstellung müssen die Jungmeisterinnen zusätzlich eine [...] Meistergründungsprämie verfügbaren Haushaltsmittel des Ministeriums für Wirtschaft, Ar- beit und Tourismus Baden-Württemberg. Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Entscheidend ist das Datum [...] Jungmeisterinnen 1 im Handwerk Restart-Prämie für Branchen und Wirtschaftszweige, die besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen waren/ sind Die Unternehmen erhalten die Meistergründungsprämie