Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 557.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    Die Mitglieder können jedoch mittels der im Vorfeld zugesandten Beschlussvorlagen an der Abstimmung von wichtigen Beschlüssen teilnehmen. Gleichwohl standen am 22. November Präsident Harald Herrmann [...] .“ Die Gleichstellung von Söhnen und Töchtern gegenüber familienfremden Mitarbeitern in der steuerlichen Absetzbarkeit von finanziellen Aufwendungen für die Fort- und Weiterbildung war ein weiteres Thema [...] meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 53 Verträge weniger in der Lehrlingsrolle eingetragen als zum gleichen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein

  2. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    14%
     

    erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur be- ruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bil- dung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel fin [...] www.seifriz-preis.de KURZMELDUNGEN Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie ganz bequem vom eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone [...] der Bundesförderung für nichtöffentlich zugängliche Ladein- frastruktur (Flottenanwendung und Beschäftigte) wieder einge- stellt. Eine schnelle Antragstellung ist also von Vorteil. Unternehmen und

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Möglichkeit am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Die Ehrung der Bundessieger soll am 3. Dezember 2021 in Berlin stattfinden. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 316 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich

  4. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    24%
     

    wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam [...] - ideen, originelle Personalkon- zepte, vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mit- arbeiterqualifizierung sowie inno- vative Produkte oder Dienstleis- tungssysteme. Teilnahmeberech- tigt sind [...] .hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche Weiterbildung Die Handwerkskammer Reutlingen ist einer der größten regionalen Bil- dungsdienstleister für technisch-ge- werbliche Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Mit den Kursen und

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  8. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    24%
     

    Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am [...] kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminis- terin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbil [...] möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-

  9. Relevanz:
     
    46%
     

    Perspektiven und sichern die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. [...] nehmen jährlich rund 5.000 Personen teil. Im vergangenen Jahr wurden der Anbau der Akademie und ein neues Internatsgebäude eröffnet. Knapp über 15 Millionen haben Anbau und Gästehaus gekostet. Für die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung (neue Schweißgeräte, Lackierpistolen, Holzplattensägen oder Kfz-Diagnosegeräte), und um die Arbeitssicherheit, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu

  10. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    16%
     

    den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol ler n-A lb bewer teten i h re Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil [...] und Dachdecker wie auch die Ausbaube- triebe rechnen mit einer guten wirt- schaftlichen Entwicklung. Ver- gleichsweise verhalten fällt die Prog- nose der Autohäuser und Kfz-Werk- stätten aus, bei denen sich Optimis- ten und Pessimisten die Waage halten. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der aus Lagebeurteilungen und Erwar- tungen gebildet wird, liegt bei plus 33,7 Punkten