Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 653.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Betriebliche Umschulung oder betriebliche Ausbildung im Rahmen einer Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) Für die betriebliche Umschulung oder betriebliche Ausbildung im Rahmen einer Förderung der

  2. Lehrgang zum Ressourcenscout

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    25%
     

    An fünfmal zwei Tagen können sich Handwerksmeister und Gesellen zu Effizienzexperten weiterbilden und anschließend andere kleine und mittlere Unternehmen beraten, die Wasser-, Material-, Abfall- und Energieeinsparungen realisieren und damit Kostensenkungen erreichen wollen. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Monate. Dank der Fachkursförderung kann die Weiterbildung zu günstigen Konditionen angeboten werden. Die Ersparnis liegt zwischen 30 bis 50 Prozent. Die erfolgreiche bestandene Fortbildung ist mit 16 Unterrichtseinheiten anrechenbar gemäß Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Expertenliste der Dena

  3. Relevanz:
     
    35%
     

    Verbänden, mit Medien und Gewerkschaften. Alle diese Kontakte fließen in die tägliche Arbeit für das Handwerk ein, in die Beratungsarbeit, in die Aus- und Weiterbildung und in all die anderen Facetten, die

  4. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Severi- ne Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: se- verine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Langfinger haben

  5. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Oktober 2016 startet der nächste Lehrgang „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)/ Fachwirt/-in für Facility Manage- ment (IMB)“ an der Bildungsakade- mie Reutlingen. Die Weiterbildung richtet sich an [...] Heribert-Späth-Preis aus. Damit sol- len Handwerksunternehmer ausge- zeichnet werden, die sich besonders für die Aus- und Weiterbildung jun- ger Menschen einsetzen. Hand- werksorganisationen können Kandi [...] . September 2016 information und anmeldung: Severi- ne Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: se- verine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Energie- und Umweltkosten dauerhaft senken

  6. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Infoabend am 13. Juli Die Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen informiert am Mittwoch, 13. Juli 2016 um 18 Uhr in der Hindenburgstraße 58 über den berufsbegleitenden Lehr- gang „Betriebswirt/-in (HwO)“. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an Meister aus Handwerk und Industrie, Techniker [...] - tember. Die Teilnahme am Info- abend ist kostenlos. anmeldung bei Kerstin Hübsch, Tel. 07121/2412-324, E-Mail: kerstin. huebsch@hwk-reutlingen.de, www.hwk- reutlingen.de/weiterbildung Alte

  7. „Alles richtig gemacht“

    Datum: 14.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    an der Gewerblichen Schule Metzingen und in einem berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen auf die Prüfungen vorbereitet. Die Weiterbildung umfasst insgesamt vier

  8. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Raumausstatter 0 2 1 1 0 4 10 14 Gebäudereiniger 2 0 1 0 0 3 31 34 Insgesamt 71 45 27 24 5 172 123 295 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsplätze ist die

  9. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Raumausstatter 0 2 1 1 0 4 10 14 Gebäudereiniger 2 0 1 0 0 3 31 34 Insgesamt 71 45 27 24 5 172 123 295 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsplätze ist die

  10. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    /9707-82, E-Mail: severine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Frank Sauer und sein Team entwickeln und realisieren ganzheitliche wohnraum- konzepte. Fotos: Bouß Von Newcomern und [...] handwerkliche Aus- und Weiterbildung. Beteiligte Firmen Berthold Schmid aus Rottenburg Schnitzer GmbH aus Mössingen Jörg Hillebrecht aus Freudenstadt Haas GmbH aus Albstadt Andreas Wörz aus Metzingen