Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 649.

  1. Relevanz:
     
    87%
     

    Die Prüfungsvorbereitung an der Staatlichen Meisterschule für das Zimmererhandwerk, die bei der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen angesiedelt ist, erstreckte sich über zwölf Monate. Nach über 1600

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Sieger nehmen nun am Landeswettbewerb in Freiburg teil; im November treten die Landessieger schließlich beim Bundeswettbewerb in Düsseldorf an. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt eine Förderung im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit bis zu 1800 Euro über drei Jahre. Die Liste mit den Ausbildungsberufen der Siegerinnen und Sieger gibt die ganze Vielfalt der mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks wieder: Angefangen beim Buchbinder, über Goldschmied oder den Holzbildhauer, den Metallblasinstrumentenmacher bis hin zum Zweiradmechaniker. In den vergangen Wochen hatten sich die

  3. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    14%
     

    von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für die frischgebackenen [...] der außergewöhnlichen Durchschnittsnote von 1,1 war er bester Teilnehmer der Weiterbildung. Bilder der Abschlussfeier finden Sie hier. Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Karriere, sondern wird auch von der Stiftung Begabtenförderung belohnt. Die unterstützt die Nachwuchskräfte, die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium.

  5. Relevanz:
     
    87%
     

    und Lehrgänge in Sigmaringen besucht. Aktuelle Infos zum Weiterbildungsangebot und Online-Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html. Das Bildungsprogramm 2009 ist ab November in

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    . Die aktuellen Kurse und weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot finden Sie online unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html . Ihre Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen

  7. Relevanz:
     
    87%
     

    Künftig können sich Auszubildende und Teilnehmer der Weiterbildungskurse im Bereich Metallbearbeitung an der Bildungsakademie Tübingen mit modernen Systemen zur Werkstückspannung vertraut machen. Eine

  8. Relevanz:
     
    87%
     

    Das Stipendium gewährt 650 Euro monatlich plus 80 Euro Büchergeld für Vollzeitstudierende. Ein berufsbegleitendes Studium wird mit 1700 Euro jährlich gefördert. Stipendiatinnen und Stipendiaten im Vol

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    -Technik, Steuerungstechnik, Metallbau, Schweißtechnik, Holztechnik, Frisöre und Kosmetik, Maler- und Lackiertechnik, EDV, Bürokaufleute, Gebäudereiniger und Fleischer. Die zweite wichtige Säule ist die Weiterbildung. „Weiterbildung ist die richtige Antwort auf sich verändernde Berufsbilder und neue Herausforderungen im Berufsalltag der Handwerker“, sagt Eisert. Das sind vor allem die Vorbereitungskurse für künftige Meister. [...] sondern auch flexible Kursformen anzubieten: „Für viele Teilnehmer ist es schwierig, Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen.“ Die Bildungsakademie hat sich darauf eingestellt und setzt

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    Der vollständige Programmtitel lautet Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitsnehmer in Unternehmen. WeGeBau ist ein Sonderprogramm und soll kleinen und mittleren [...] freigestellt werden und es sich um eine nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) zertifizierte Maßnahme handelt. Ist die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gering qualifiziert, d.h. ohne Berufsabschluss oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr im erlernten Beruf tätig, kann die Agentur für Arbeit für die Dauer der Weiterbildung zusätzlich einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt als