Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 189.

  1. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Jungmeistern, gefolgt von den Kfz-Technikern. 67 Meisterinnen und Meister kamen aus Berufen, in denen nach der Novellie- rung der Handwerks ordnung der große Befähigungs nachweis, die Meisterpflicht, für [...] Auf der Sonderseite sind die Links eingetragen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Porträts in hoher Auflösung herunterladen können. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung [...] | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen

  2. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Jungmeistern, gefolgt von den Kfz-Technikern. 67 Meisterinnen und Meister kamen aus Berufen, in denen nach der Novellie- rung der Handwerks ordnung der große Befähigungs nachweis, die Meisterpflicht, für [...] Auf der Sonderseite sind die Links eingetragen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Porträts in hoher Auflösung herunterladen können. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung [...] | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    erfolgreich sein. Optimaler Übergang Von Vorteil ist bei den meisten Übernahmen, wenn der Übergeber zumin- dest in der Übergangsphase dem Übernehmer mit Rat und Tat zur Seite steht und ihn in allen Belangen [...] 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem [...] persönlicher Einsatz sind Eigenschaften, die heute von jedem Existenzgründer verlangt werden. Das in der Meisterprüfung erworbene Wissen deckt oftmals die Anforderun- gen nicht vollständig ab, die heute an

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    erfolgreich sein. Optimaler Übergang Von Vorteil ist bei den meisten Übernahmen, wenn der Übergeber zumin- dest in der Übergangsphase dem Übernehmer mit Rat und Tat zur Seite steht und ihn in allen Belangen [...] 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem [...] persönlicher Einsatz sind Eigenschaften, die heute von jedem Existenzgründer verlangt werden. Das in der Meisterprüfung erworbene Wissen deckt oftmals die Anforderun- gen nicht vollständig ab, die heute an

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    238 Ausbildungs- verhältnisse (Vorjahr: 238), der Land- kreis Tübingen 347 (Vorjahr: 363) und der Zollernalbkreis 335 neue Aus- bildungsverträge (Vorjahr: 311). Der Großteil der Jugendlichen, die [...] -42-313/80 den Beschluss der Vollversammlung vom 17. Juli 2024 über die Neue Ausbildungsregelung für behin- derte Menschen zum Fachprak- tiker Kfz-Mechatronik – Schwer- punkt Pkw-Technik genehmigt. Dieser [...] Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    238 Ausbildungs- verhältnisse (Vorjahr: 238), der Land- kreis Tübingen 347 (Vorjahr: 363) und der Zollernalbkreis 335 neue Aus- bildungsverträge (Vorjahr: 311). Der Großteil der Jugendlichen, die [...] -42-313/80 den Beschluss der Vollversammlung vom 17. Juli 2024 über die Neue Ausbildungsregelung für behin- derte Menschen zum Fachprak- tiker Kfz-Mechatronik – Schwer- punkt Pkw-Technik genehmigt. Dieser [...] Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    (Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker) Gewerbliche Schule - Meisterschule - Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E [...] Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    4 13 Zimmerer 0 10 0 6 2 18 4 22 Insgesamt 9 66 24 39 24 162 132 294 Anzahl der bewilligten Meisterprämienanträge: 250 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien [...] geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer- den als [...] Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 779 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als

  9. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bäckermeister Heiner Beck aus Römerstein erhält Seifriz-Preis Bäckermeister Heiner Beck und der Getreidewissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Uni- versität Hohenheim [...] Befragte wie im Vorjahr, dass sich ihre Geschäftslage bessert. Mit dem Gegenteil rechnen allerdings derzeit elf Prozent der Betriebe im Kammerbezirk, vier Mal mehr als vor zwölf Monaten. Obwohl die Zahl der Pessimisten von Branche zu Branche unterschiedlich hoch aus- fällt, ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahresquartal in allen Handwerks- gruppen gestiegen. Die Frühjahrsbelebung dürfte in

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bäckermeister Heiner Beck aus Römerstein erhält Seifriz-Preis Bäckermeister Heiner Beck und der Getreidewissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Uni- versität Hohenheim [...] Befragte wie im Vorjahr, dass sich ihre Geschäftslage bessert. Mit dem Gegenteil rechnen allerdings derzeit elf Prozent der Betriebe im Kammerbezirk, vier Mal mehr als vor zwölf Monaten. Obwohl die Zahl der Pessimisten von Branche zu Branche unterschiedlich hoch aus- fällt, ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahresquartal in allen Handwerks- gruppen gestiegen. Die Frühjahrsbelebung dürfte in