Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 180.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu­ riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin­ gend als Voraussetzung für die [...] Lagebeurteilungen in nahezu allen Handwerksgruppen besser aus als im Vorjahr. Das Handwerk in der Region2 Wirtschaftliche Entwicklung im Handwerk Das Handwerk war gut in das Jahr 2013 gestartet. Zwar waren die [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    4 13 Zimmerer 0 10 0 6 2 18 4 22 Insgesamt 9 66 24 39 24 162 132 294 Anzahl der bewilligten Meisterprämienanträge: 250 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien [...] geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer- den als [...] Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 779 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer- den als [...] vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 785 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger [...] - den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 18 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 52 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Zweiradmechaniker mit weiteren 943 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als [...] Tatsache, dass rund 19 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 51 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten [...] Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen ist einer der größten regionalen Bildungsdienstleister für technisch-gewerbliche Aus- und

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    im zweiten Quartal (Vorjahresquartal: 74,1 Prozente) zufrieden. Beson ders betrof­ fen von den pandemiebedingten Maßnahmen waren die Gesund heits­ handwerker, die Kfz­Branche und die gewerblichen [...] stieg dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen war, zeigte die Soforthilfe des Bundes und des Landes: Über 3.600 Betriebe im Kammerbezirk profitierten [...] positiv. Jedoch verbesserte sich in keiner der sieben Handwerksgruppen (Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe, Gewerblicher Bedarf, Kfz­Gewerbe, Nahrungsmittel­, Gesundheits­ und Dienstleistungsbranche) die

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Betrieb ging über die 100 %­Marke hinaus. Auch die Umsatzsituation verbesserte sich im zweiten Quartal. Der Anteil der Betriebe, die sinkende Einnahmen verbuchen mussten, sank über alle Gewerke hinweg [...] zufrieden. Während der private Konsum und eine starke Baukonjunktur für eine stabile Nachfrage und hohe Auslastung in den meisten Betrieben sorgten, machte sich jedoch in den industrie­ nahen Bereichen die gesamtwirtschaftliche Abschwächung bereits bemerkbar. Zwei Drittel der Betriebe bewerteten ihre wirtschaftliche 3 Lange als „gut“. Ein Jahr zuvor, also Ende Juni 2018, waren es noch 76 %. Der Anteil derer, die sich

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu­ riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht [...] Zahlen · Daten · Fakten 2018/2019 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk bleibt weiterhin optimistisch Die rund 13.600 Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerks kam­ mer Reutlingen beurteilten [...] , Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 983 Lehr­ verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    befragten Handwerker bewerteten ihre Geschäftslage mit der Note „gut“; Ende 2016 waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Der Anteil der Pessimisten blieb mit fünf Prozent zum jeweiligen Jahresende gleich. Die positive Grundstimmung wird von nahezu allen Branchen geteilt. Sechs der sieben Handwerksgruppen lagen mit ihren Lage­ beurteilungen im vierten Quartal 2017 über den Vorjahreswerten [...] Betriebs­ auslastung im vierten Quartal 2017 nochmals an. So erhöhte sich zum Beispiel der Anteil der Betriebe, die über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus arbeiten konnten, von zwölf Prozent im Vorjahr auf 15

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    ebenfalls neu struktu- riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit [...] Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vier- ten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, ging im Vergleich zum Vorjahr von 6,6 Prozent auf nunmehr 5,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, konnte sich

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    13,1 Pro- zent) im Landkreis Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Der Anteil der Auszubildenden mit Fachhochschulreife oder Abitur ist insgesamt nochmals gestiegen. Er liegt bei den neuen [...] , Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.041 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist [...] und Förderkurse für Ihr Unter- nehmen und Ihre Mitarbeiter gehören ebenfalls zum Angebot der Bildungsakademie. Auch im Jahr 2015 besuchten wieder rund 10.000 Teilnehmer die Bildungsakademien