Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 180.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Freudenstädter Betrieb zwei junge Menschen ausgebildet. Zu den Kunden des Fachbetriebes zählen neben Firmen auch Privatleute. Hinter Andy’s Garage steht Andre- as Deiringer. Der Kfz-Meister drehte am 29. Juli [...] ausbildungsleistung Im 1972 gegründeten Autohaus Merz wird Ausbildung großgeschrieben. Firmengründer Gerhard Merz, lang- jähriger Obermeister der Kfz-Innung im Landkreis Zollern-Alb, setzt seit jeher auf selbst [...] Schneller lernt Kfz-Mechatroniker und geht kniffeligen Problemen auf den Grund Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Manuel Schneller aus Balingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19

  2. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildung als auch für berufli- che Weiterbildung zuständig. In Meisterkursen und Fortbildungen werden jährlich gut 5.500 Teilnehmer qualifiziert – mit seiner Sachspende hat Buderus also direkt in die [...] - chen sie bereits heute digitale Tech- nologien im Betrieb nutzen: Bäcker- meister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kie- sel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung, um sein Ge- schäftsmodell zu erweitern und Kun- den langfristig zu binden. Der Work- shop wird im Rahmen des Projekts

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    michael Zanger, Kfz-Meister aus Freudenstadt, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt manfred möhrle, Zimmerermeister aus Freudenstadt, bei Holzbau Lieb e.K. in Freudenstadt Francesco tozzi [...] , Kfz-Meister aus Gammer- tingen, bei Hans Herre GmbH in Gam- mertingen karl-Heinz arnold, Anlagenmechani- ker SHK aus Stetten a.k.M., bei Sanitär- technik Schnell, Hubert Schwanze e.K. in [...] Walter aus Ulm Jakob Werner aus Weil im Schönbuch Steffen Zimpelmann aus Hagenbach An der Schnittstelle Zwischen Technik und Betriebswirtschaft: 31 Gebäudemanager haben ihre Weiterbildung

  4. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    . gemeindeverwaltungsverband dornstetten „Flächennutzungsplan 2030 – 1. Ände- rung“ des Gemeindeverwaltungsverbandes Dornstetten. Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in jeder der vier Verbandsgemein- den Dornstetten [...] sein, freut Dreger besonders. Nun folgt ein neues Kapitel, die passive Phase der Altersteilzeit. Ab November arbeitet Dreger halbtags, steht seinem Nachfolger noch als An- sprechpartner zur Verfügung [...] werden“ Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen will mit persönlicher Beratung und Service punkten „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und

  5. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gesundheitsmanagement – das sind drei der Themen, zu denen die Handwerkskammern in den kom- menden Wochen kostenfreie Online- Seminare anbieten. Um teilzuneh- men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie [...] unterschwellige Ausschreibungen vor. Zugleich behandelt er die einzel- nen Etappen der elektronischen Ver- gabe aus Sicht eines Betriebs und die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Veranstaltung [...] Beteiligten, allen voran den Handwerkern der ver- das neue internatsgebäude mit 32 Zimmern und der Anbau der Bildungsakademie im Entwurf. Grafik: Ackermann und Raff schiedenen Gewerke, den Planern, den

  6. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    sondern als Mehr- marken-Werkstatt und längst unabhängig von der Antriebsform. Der Betrieb ist auch bereits auf die das team der kfz- werkstatt gueudin, die beiden Kraft- fahrzeugtechni- kermeister Ma [...] Bürgermeister Bernd Haug (von links nach rechts). Foto: Handwerks- kammer neue Generation der Mobilität und die Hochvolt- Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umwelt- schutz im Kfz-Service werden den [...] Meisterschule in Metzingen haben sie die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den be- rufsfachlichen Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion

  7. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    von Reinhard Bruckelt ge- leitet. Nach dem Abschluss der Kfz- Meisterprüfung im Jahr 1999 ist Sohn Mathias in den Betrieb eingetreten. Heute ist er Inhaber und Geschäfts- führer. Qualität in der [...] - hen und dient dazu, das persönliche Qualifikationsprofil zu schärfen. Mit der Weiterbildung wird somit meist kein konkreter betrieblicher Zweck verfolgt, was den Unterschied zwi- schen Fort- und [...] sogenannte Vorlesungsmethode als passive Me- thode, bei der in relativ kurzer Zeit viel Wissen übermittelt werden kann. Sie wird meist ergänzt durch Grup- penarbeit, in der die Teilnehmer das Gehörte aktiv

  8. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    meistervorbereitungskurse Teil III und IV Teilzeit ab 10. September 2018 ab 15. September 2018 Vollzeit ab 18. September 2018 das neue Bauvertragsrecht: Einfüh- rung in die Regelungen der VOB/B und des BGB 18. Oktober [...] dem Reifenlädle eine anerkannte Kfz-Werkstatt wurde. Unterstützt wird der Inhaber von seiner Ehefrau Angela Schmid. Die gelernte Krankenschwester leitet das Büro. Dass mit Alexandra Schmid [...] Hand. Gut ein Drittel der Umsätze entfällt auf den Woh- nungsbau (Vorjahr: 28 Prozent). Der Anteil von Gewerbeimmobilien und Infrastrukturmaßnah- men stieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp 16

  9. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    12%
     

    zu verwenden, also zum Beispiel „Kfz­Meister für Nutzfahr­ zeuge gesucht“. Damit der Leser einen ersten Ein­ druck zum Unternehmen bekommt, sollte der folgende Teil der Stellen­ anzeige eine [...] Gebäudereinigung Messer- schmidt OHG in Balingen Peter Lebherz, Kfz-Meister aus Bitz, bei Autohaus Horst Sauter GmbH & Co. KG in Albstadt Andrea Willkommen, Reinigungskraft aus Albstadt, bei [...] Dreger, GF der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Alina Frank, Bäckermeister Matthias Saur und Dr. Joachim Eisert, HGF der Handwerkskammer

  10. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerks- berufen umfasst die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben der Kraft- die neuen kfz-technikermeister mit [...] die Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmer der Übungsfir- ma, vom Arbeitssuchenden ohne Abschluss über Wiedereinsteiger bis hin zum Berufstätigen, meist unterschiedlich. Deshalb sei es [...] ab 18. September 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt