Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 180.

  1. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rück- gang, wenn auch auf niedrigerem Niveau, melden die Dienstleistungs- betriebe. Hier sank der Anteil der Betriebe, die ihre Kapazitäten zu 100 Prozent nutzen können, von 30 auf 16 Prozent. Über alle Branchen hinweg hat sich die Zahl der

  2. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    Bisingen-Steinhofen, bei Bäcke- rei-Konditorei Alfred Schweizer in Bisingen ț Robert Kretschmann, Kfz-Meister und Serviceberater PKW aus Burla- dingen, bei Autohaus Bruckelt GmbH in Burladingen ț Peter Lebherz, Kfz-Meister aus Bitz, bei Autohaus Horst Sauter GmbH & Co. KG in Albstadt ț Helmut Reiner, Elektroniker aus Deilingen, bei binder Systemhaus GmbH in Balingen ț Markus Schorp [...] Innovation Metallbaumeister präsentieren Meisterstücke Zehn Teilnehmer aus dem diesjäh- rigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten Mitte Januar im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    Bisingen-Steinhofen, bei Bäcke- rei-Konditorei Alfred Schweizer in Bisingen ț Robert Kretschmann, Kfz-Meister und Serviceberater PKW aus Burla- dingen, bei Autohaus Bruckelt GmbH in Burladingen ț Peter Lebherz, Kfz-Meister aus Bitz, bei Autohaus Horst Sauter GmbH & Co. KG in Albstadt ț Helmut Reiner, Elektroniker aus Deilingen, bei binder Systemhaus GmbH in Balingen ț Markus Schorp [...] Innovation Metallbaumeister präsentieren Meisterstücke Zehn Teilnehmer aus dem diesjäh- rigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten Mitte Januar im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer

  4. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Entwurf bis zum fertigen Produkt umsetzt. Den handwerklichen Teil beherrscht der Schreinermeister sowieso. Aber, wie gewinnt man eigent- lich Kunden? Dies sei eine der Fragen, auf die ein Meisterkurs [...] - timistischer in die Zukunft. Laut einer im vergangenen Jahr durchgeführten Befragung der Bertelsmann-Stiftung beurteilen drei Viertel der 16- bis 25-Jähri- gen ihre Chancen auf dem Aus- bildungsmarkt [...] mir immer Spaß gemacht und ich hatte auch meine Urlaubs- tage, so ist es jetzt nicht.“ Ein großer Vorteil des Kombistu- diums: Bis zum Ende der ge- werblichen Ausbildung erhält man eine monatliche

  5. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Den handwerklichen Teil beherrscht der Schreinermeister sowieso. Aber, wie gewinnt man eigent- lich Kunden? Dies sei eine der Fragen, auf die ein Meisterkurs nur unzureichend vorbereite, sagt der [...] Gedanke ans Handwerk kam nicht ganz von ungefähr. Sein Vater ist Schreinermeister, „ich war oft mit ihm in der Werk- statt und hatte daher schon von klein auf mit Holz zu tun.“ Nach seinem Realschulab [...] zweiten Lehrjahr gings dann los mit demMöbelbau und dem Innenausbau. „Zunächst war ich viel mit den Meistern auf den Baustellen unterwegs“, er- zählt er. Noch lieber aber schaffte er in der Werkstatt

  6. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Entwurf bis zum fertigen Produkt umsetzt. Den handwerklichen Teil beherrscht der Schreinermeister sowieso. Aber, wie gewinnt man eigent- lich Kunden? Dies sei eine der Fragen, auf die ein Meisterkurs [...] Vorteil des Kombistu- diums: Bis zum Ende der ge- werblichen Ausbildung erhält man eine monatliche Vergü- tung, auch für die Zeiten des Studiums an der Hochschule. Magdalena hat im Juli vergange- nen [...] Berufs- wahl auseinandersetzte. Der Gedanke ans Handwerk kam nicht ganz von ungefähr. Sein Vater ist Schreinermeister, „ich war oft mit ihm in der Werk- statt und hatte daher schon von klein auf mit

  7. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    , wenn die Metzger- meisterin sichergehen kann, dass alle Teile eine Verwendung finden. Alles ist transparent und kann zurückver- folgt werden. So wird der Schlacht- vorgang freiwillig komplett auf [...] Eineinhalbfache der regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die überbe- triebliche Ausbildung, an der Teil- zeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Alle Beteiligten ziehen [...] Entgegenkommen aller Beteiligten, das sie erhält, um das Projekt Teilzeitausbildung erfolg- reich bewältigen zu können. Inzwischen hat Silke Rathmachers ihre Zwischenprüfung mit der Note „zwei“ abgelegt

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. Aber so musste der Blockun- terricht im Berufsschulzent- rum Leonberg teilweise ver- schoben werden [...] Vorteile: die AzubiCard. Grafik: Mockup-Design Das Handwerk in der Region 26 Am 1. Januar 2020 kehrten zwölf Gewerke zur Meisterpflicht zu- rück. Der Meisterbrief ist nun in 53 Gewerken die [...] - chen und schulischen Teil er- gänzt. So blieben die Werkstät- ten der Bildungsakademie Tü- bingen, die diese meist einwö- chigen Lehrgänge in 17 Ausbil- dungsberufen durchführt, auf- grund der

  9. Relevanz:
     
    24%
     

    meist einwö- chigen Lehrgänge in 17 Ausbil- dungsberufen durchführt, auf- grund der Corona-Auflagen über mehrere Monate größten- teils verwaist. Ausnahmen gab es für Auszubildende, die kurz vor [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Vorteile: die AzubiCard. Grafik: Mockup-Design Das Handwerk in der Region 26 Am 1. Januar 2020 kehrten zwölf Gewerke zur Meisterpflicht zu- rück. Der Meisterbrief ist nun in 53 Gewerken die [...] betrieblichen und schuli- schen Teil ergänzt. So blieben die Werkstätten der Bildungs- akademie Tübingen, die diese meist einwöchigen Lehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch- führt, aufgrund der Corona [...] Kfz-Mechatronik mit Schwerpunkt Hochvolt- und Datenbustechnik und Jür- gen Dieter für den Bereich Feinwerkmechanik. VerlängerteWerkbank der Betriebe Das „Tagesgeschäft“ der Aus- bildungsmeister