Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 180.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Perspektiven und sichern die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. [...] nehmen jährlich rund 5.000 Personen teil. Im vergangenen Jahr wurden der Anbau der Akademie und ein neues Internatsgebäude eröffnet. Knapp über 15 Millionen haben Anbau und Gästehaus gekostet. Für die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung (neue Schweißgeräte, Lackierpistolen, Holzplattensägen oder Kfz-Diagnosegeräte), und um die Arbeitssicherheit, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu

  2. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    39 Kraftfahrzeugtechniker Ihre Weiterbildung zum Meister haben 39 junge Kraftfahrzeugtech-niker erfolgreich abgeschlossen. Zwei Klassen hatten sich in einem Vollzeit- und einem Teilzeitkurs an der [...] Freudenstadt, bei Belser Bau GmbH in Seewald 20 Jahre ț Christoph Gutekunst, Kfz-Meister aus Seewald, bei Autotechnik Fuchs in Pfalzgrafenweiler-Bösin- gen ț Benjamin Hertzsch, Zentralhei- zungs- und [...] Prü- fungsteilnehmer als auch für die Prüfer. Die feierliche Zeugnisüber- gabe, die sonst jedes Jahr in der Handwerkskammer Reutlingen statt- Lukas Ludwig schloss seinen Meisterkurs als

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    - bi/Card bringt zahlreiche Ver- günstigungen Seite 15 Auslandspraktikum Warum nicht einen Teil der Ausbildung im Ausland absol- vieren? Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael [...] wissen auch die vier Botschafter – sie stammen aus den Berufen Orthopädie- techniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner – zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie [...] oder Zollernalb einlösen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle außer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Südwest-Presse-Partnerverlage, des Reutlinger General-Anzeigers

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    zudem eingeladen, ein Foto von sich und ihrem Meisterbrief zu machen, es hochzuladen, damit es auf der Kammerseite zu sehen ist und auf den Social-Media-Kanälen geteilt werden kann. Bei Teilnahme [...] . Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Jungmeisterin- nen und Jungmeister des Meister- feierjahrgangs 2020 der Hand- werkskammer Reutlingen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Auf Dauer engagiert Was [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mit Bedauern: Absage der Meisterfeier 2020 Entscheidung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der neuesten

  5. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Installateur- und Heizungsbauer-Meister ț Prof. Bernd Thomas, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinsti- tuts der Hochschule reutlingen ț Christopher rieder, Abteilung Unternehmens- und Firmenkunden der [...] Räumlichkeiten aus. Da dies wegen der Corona-Krise in diesem Jahr leider nicht möglich ist, würdigt die Kreissparkasse alle Preisträger und Wettbewerbsteilnehmer online. Dies sowie weitere Informationen zum [...] .hwk-reutlingen.de HAndwerkskAMMer Reutlingen Drei Fragen an Paul-Gerhard Alber Unser Vorstand stellt sich vor Paul-Gerhard Alber ist Mitglied der Vollversammlung seit 2009, stellvertretender Kreis- handwerksmeister

  6. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    48%
     

    Meistervorbereitung Teil I und II Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-85 E-Mail info[at]bildungsakadmie-tue.de www.bildungsakademie-tue.de Teil I (Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker) Gewerbliche Schule - Meisterschule - Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle(at)gewerbeschule-metzingen.schule.bwl.de www

  7. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Siegmund Bauknecht, 63 Jahre, kfz-mechanikermeister, im Vorstand der kammer seit 2014, kreishandwerksmeister sigmarin- gen und Obermeister der kfz-In- nung sigmaringen, viele Jahre kommunalpolitisch und [...] können. „Den Großteil meiner Ferien und so manche schulfreien Nachmit­ tage habe ich auf der Baustelle ver­ bracht“, erinnert sich Peter Salzer. Seine Liebe zur Mofa­Schrauberei brachte ihn auf den [...] bedeutete, dass Peter in der dreieinhalbjährigen Ausbil­ dungszeit sowohl seinen Gesellen als auch den Meister machen konnte. Zudem noch den Abschluss zum Aus­ baumanager“, berichtet sein Vater. Gesagt

  8. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    - maringen, Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage als gut. Vor zwölf Monaten waren es 80,1 Prozent. Mit 3,5 Prozent ist der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] , wurden von der Handwerkskammer Reutlingen zu Sachverständigen öffentlich bestellt und vereidigt. Die beiden selbstständigen Hand- werksmeister werden künftig als neutrale und objektive Experten den [...] im Freien. Außerdem ist natürlich jegliche Zeit mit der Familie und mit meinen Enkelkindern eine Erholung für mich. Dieter laible, 63 Jahre, selbstständiger Friseur- meister in reutlingen

  9. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Unterrichtseinheiten und ist in zwei Module gegliedert. Modul 1 ent- spricht dem Teil III der Meistervor- bereitungskurse. Modul 2 behandelt den Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken im Ge- schäftsverkehr. Die Weiterbildung, die den Kurs „Technischer Fachwirt“ im Programm der Bildungsakademie ersetzt, kann in Vollzeit oder berufs- begleitend absolviert werden. Alle Teilnehmer profitieren von der [...] . Dezember 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 23. Januar 2016 Teil III und IV, Vollzeit ab 26. Januar 2016 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 30. April 2016

  10. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    - lieferer und der Kfz-Branche deutlich verbessert hat“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Be- triebe in den Sommermonaten eine anziehende Nachfrage. Jedes vierte Unternehmen meldete mehr Bestellungen und Auftragseingänge. Rund 60 Prozent zeigten sich mit der Geschäftslage rundum zufrieden, während der Anteil der Betrie- be, die über schlechte Geschäfte [...] positiv hat sich das Kfz-Handwerk entwickelt. Die Hälfte der Autohäuser und Werkstätten bewertete die aktuelle Geschäftslage als gut. Die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe liegt nach wie vor über dem