Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 4506.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Werkzeuge müssen systemgeprüft sein. Anwender sollten die eingesetzten Programme daraufhin prüfen. Wie läuft das eAU-Verfahren ab? Grundsätzlich bleibt es dabei: Beschäftigte sind verpflichtet, sich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , verrät Tobias Plaz. „Hier kann Marc direkt vor der Kundschaft zeigen, was er bereits gelernt hat.“ Steiers Begeisterung für seinen Beruf und die handwerkliche Tätigkeit ist so groß, dass er auch in seiner [...] Jahre als Geselle arbeiten, dann den Meister oder eventuell den Lebensmitteltechniker machen.“ Traditionelles Bäckerhanderk und neue Medien „Wir sind eine klassische Handwerksbäckerei, in der vorne [...] Prüfungen des Deutschen Brotinstituts erreichen die handwerklich hergestellten Produkte regelmäßig Bestnoten. Seit einigen Jahren können Kunden die Backwaren auch online ordern. Und auch in den sozialen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ziel ist es, einen Überblick über die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Krisensituation für das Handwerk zu ermitteln und damit belastbare Daten für die weitere politische Arbeit zu gewinnen. Online-Umfrage: Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der aktuellen Krise Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Die Teilnahme ist bis zum 28. November 2022 möglich.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Muster 3 Widerrufsbelehrung für Dienst-/Werkverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die [...] Unzutreffendes streichen Muster 4 Widerrufsbelehrung für Dienst-/Werkverträge, die eine Warenübereignung enthalten (gemischte Verträge) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist [...] _______________ (*) Unzutreffendes streichen Muster 5 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienst- / Werkverträgen mit Verbrauchern (§ 356 BGB): Sie werden weiter ausdrücklich darüber informiert, dass

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Anlage 1 Praxis Recht Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Unterscheidung von Werklieferungsverträgen und Werkverträgen Als Werklieferungsverträge werden Verträge bezeichnet, die die Lieferung einer herzu- stellenden Sache zum Gegenstand haben. Damit enthält der Werklieferungsvertrag ei- nerseits typische Aspekte eines Kaufvertrags und andererseits typische Eigenschaften eines Werkvertrags. Denn die Lieferung einer Ware ist für gewöhnlich Teil eines Kauf- vertrags. Die Herstellung eines Gegenstands wird dagegen dem Werkvertrag zugeord- net. Trotz dieser

  6. Der Wandplaner 2023

    Datum: 27.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 23 bei, die am 2. Dezember 2022 erscheint. Wandplaner 2023

  7. Energiekosten senken

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Foto: Stefan Keller/handwerkskammer.de Energiekosten: Einspartipps für Betriebe Die drastisch gestiegenen Energiepreise belasten Handwerksbetriebe aller Branchen. Wir geben Tipps, wie Sie die hohen Strom- und Gaskosten drücken und sich für die Zukunft wappnen können. mehr lesen

  8. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 18. November 2022 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mit Leib und Seele Bäcker Lehrling des Monats: Für Marc Steier aus Horb am Neckar stand schon immer fest, welchen Beruf er lernen möchte D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Marc Steier aus Horb am Neckar im Novem- ber als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 17-Jäh- rige wird bei der [...] .“ Steiers Begeisterung für seinen Beruf und die handwerkliche Tätig- keit ist so groß, dass er auch in seiner Freizeit, wenn er nicht gerade mit dem Rad unterwegs ist, häufiger in der Küche steht, um zu

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks zahlreiche Lehrstellen unbesetzt geblieben. Knapp 300 Lehrstellen warten noch auf Bewerberinnen und Bewerber, landesweit werden noch 2.137 Lehrstellen in Handwerk angeboten. Nach zweieinhalb Jahren, in denen vor allem [...] ,58 Prozent), der Landkreis Reutlingen hingegen wartet bei 1.276 Lehrstellen mit einem Minus von 2,60 Prozent auf. (34 Lehrstellen weniger als im Jahr zuvor). Solche Schwankungen seien im Handwerk keineswegs

  10. Meisterfeier 2021

    Datum: 30.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit Abstand die Besten Das Handwerk der Region feiert den Meisterjahrgang 2021 Am 20. November 2021 sollte sie stattfinden: Die jährliche Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen. Doch vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie musste die Großveranstaltung erneut ausfallen. Gefeiert wurde trotzdem, und zwar überall in der Region. Denn erstmals fand die Feier rein virtuell statt und wurde per Live-Stream übertragen. Die (virtuelle) Meisterfeier