Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 4484.

  1. StepStone

    Datum: 18.03.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Stepstone Der Rahmenvertrag, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit der Stepstone Deutschland GmbH geschlossen hat, sichert Handwerksbetrieben erhebliche Preisvorteile auf verschiedene Anzeigenformate. Das Angebot gilt bundesweit bis zum 31. Dezember 2025 . Bitte beachten: bei den Anzeigenformaten „Select“ und „Select Plus“ handelt es sich um Angebote, die an [...] , Pflege- & Betreuungskräfte, Erzieher/-innen, Handwerker/-innen 30 Tage 533,24 Euro statt 749,00 Euro Pro starke Reichweite 30 Tage 996,00 Euro statt 1.399,00 Euro

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    . Anderenfalls können Arbeitgebern hohe Geldbußen drohen. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    . Anderenfalls können Arbeitgebern hohe Geldbußen drohen. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] wenden Sie sich diesbezüglich an das Beratungsangebot der Innungen, Fach- verbände und Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] wenden Sie sich diesbezüglich an das Beratungsangebot der Innungen, Fach- verbände und Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der

  6. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Maßschneidermeisterinnen und -meister sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den meisten problemlos, erläutert Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das [...] Weiterbildung schloss mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab. Die neuen Meisterinnen Aria Agha aus 72766 Reutlingen Susana Duarte Pinto aus 79108

  7. Meisterfeier 2017

    Datum: 23.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterportraits Fotos: Susanne Gnamm Pressemitteilung zur Meisterfeier Die Namen der Meister, der besten Meister ihres Gewerks sowie die Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 finden Sie hier als pdf (Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.): Die besten Meister Die besten Meister ihres Gewerks

  8. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    , diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den [...] Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an [...] Handwerkskammer prüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihren Berufsqualifikationen und einem deutschen Abschluss bestehen. Erlauben die vorliegenden Unterlagen keine abschließende Prüfung, können ergänzend ein

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    ? Das Recht zur Erhebung der Beiträge ergibt sich aus der Handwerksordnung (HwO) , aus der Beitragsordnung und dem jährlichen Beitragsfestsetzungsbeschluss der Handwerkskammer. Wer muss den Handwerkskammerbeitrag bezahlen? Beitragspflichtig sind alle bei der Handwerkskammer geführten natürlichen und juristischen Personen und [...] Mitarbeiter oder Ähnlichem. Die Beitragspflicht gilt also sowohl für zulassungspflichtige Handwerke (Vollhandwerk mit Qualifikationspflicht) gemäß Anlage A zur HwO, als auch für zulassungsfreie Handwerke

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Dieses einzigartige Event bietet Besuchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Vielfalt und Exzellenz des Kunsthandwerks hautnah zu erleben. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker öffnen ihre Werkstätten, präsentieren ihre Kunstfertigkeiten und laden Interessierte dazu ein, sich von handgefertigten Unikaten inspirieren zu lassen. Die ETAK, die ihren Ursprung in Frankreich haben, werden mittlerweile in zahlreichen europäischen Ländern gefeiert. Inzwischen beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder an diesem gemeinsamen Wochenende der offenen Werkstätten. Ziel ist es, die Bedeutung des