Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 4507.

  1. Lieferengpässe

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lieferengpässe Neben der Preisentwicklung machen derzeit Lieferengpässe und damit einhergehende Verzögerungen vielen Handwerksbetrieben zu schaffen. Auch hier bietet es sich an, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Bei bestehenden Verträgen kommt es darauf an, was genau vereinbart wurde. Wurden keine festen Lieferfristen mit dem Lieferanten vereinbart, dann sind Verzögerungen und Stillstand auf der Baustelle grundsätzlich das Problem des Handwerkers, der zwischen dem Lieferanten und seinem Kunden sitzt. Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Ukraine-Krieg können jedoch im

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    wesentliche Eigenschaften des Bauwerks informiert. Eine bestimmte Frist ist nicht vorgeschrieben, die Baubeschreibung muss allerdings „rechtzeitig“ zur Verfügung gestellt werden [...] Beschreibung des Neubaus/Umbaus, der Baukonstruktion der einzelnen Gewerke und der angebotenen Leistungen enthalten sein. Die Liste kann je nach dem Bauvorhaben noch deutlich länger ausfallen. Das Problem: Die

  3. Anordnungrecht des Bauherrn

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nach Vertragsschluss: Bauherren können Änderungen künftig anordnen Reichlich Konfliktpotential beinhaltet das neu geschaffene Anordnungsrecht. Es erlaubt Bauherren künftig auch nach Vertragsabschluss Änderungen am Bauwerk zu verlangen. Betroffen sind alle Bauverträge vom privaten Einfamilienhaus bis zum Industriekomplex. Auf den Änderungswunsch eines Bauherrn muss der Unternehmer grundsätzlich ein Nachtragsangebot erstellen. Wird innerhalb von 30 Tagen keine Einigung erzielt, kann der Bauherr von seinem Anordnungsrecht Gebrauch machen. In diesem Fall hat der Unternehmer keine Wahl, er

  4. Datenschutzrecht im Überblick

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    In vielen Fällen wurde oder wird das Regelwerk zum Anlass genommen, die datenschutzrechtliche Praxis im Unternehmen genauer unter die Lupe zu nehmen und auf den neuesten Stand zu bringen. Auch [...] Angriffsfläche zu bieten, rät Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, zuallererst den Internetauftritt des Unternehmens entsprechend zu aktualisieren. „Eine vollständige Datenschutzerklärung

  5. Allgemeine Hinweise und Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Allgemeine Hinweise und Muster Bitte beachten Sie: Eine Haftung für den Inhalt der Muster können wir nicht übernehmen! Widerrufsbelehrung - Werkvertrag Widerrufsbelehrung - Kaufvertrag

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , sind zur Zahlung der in die- sen Tarifverträgen vereinbarten höheren Mindestentgelte verpflichtet. Das betrifft etwa das Gerüstbauerhandwerk oder das Gebäudereiniger-Handwerk. Das gilt gleichermaßen [...] gesetzlichen Mindestlohns um fast 15 Prozent innerhalb von drei Monaten bedeutet für viele Handwerksbetriebe eine spürbare Erhöhung der Personalkosten. Zeitgleich mit der Anhebung des gesetzlichen [...] Generalunternehmerhaftung vor (vgl. § 13 MiLoG). Danach haftet der Generalunternehmer, der für die Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen einen anderen Unternehmer beauftragt, verschuldensunabhängig dafür, dass •

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , sind zur Zahlung der in die- sen Tarifverträgen vereinbarten höheren Mindestentgelte verpflichtet. Das betrifft etwa das Gerüstbauerhandwerk oder das Gebäudereiniger-Handwerk. Das gilt gleichermaßen [...] gesetzlichen Mindestlohns um fast 15 Prozent innerhalb von drei Monaten bedeutet für viele Handwerksbetriebe eine spürbare Erhöhung der Personalkosten. Zeitgleich mit der Anhebung des gesetzlichen [...] Generalunternehmerhaftung vor (vgl. § 13 MiLoG). Danach haftet der Generalunternehmer, der für die Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen einen anderen Unternehmer beauftragt, verschuldensunabhängig dafür, dass •

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    vergangenen Wochen stark zugenommen“, fasst Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der Ende September durchgeführten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Danach übertraf das [...] die Auftragslage der Handwerksunternehmen. Die Nachfrage vor allem privater Haushalte ging zurück. Jeder dritte Betrieb verzeichnete zuletzt weniger Bestellungen und Abschlüsse (Vorjahresquartal: 19 [...] Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, erreicht +18,6 Punkte, ein Rückgang von rund 18 Punkten gegenüber dem Vorjahresquartal. „Die Zukunftssorgen sind

  10. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Suche nach Handwerksbetrieben Sie können z.B. 'wasser' eingeben, um den Begriff 'Wasser', 'Wassernutzung' oder 'Regenwasser' zu suchen. Wenn Sie unter diesem Begriff nichts finden, versuchen Sie es mit einem anderen (auch im Hinblick auf die neue deutsche Rechtschreibung) oder versuchen Sie es direkt unten über die Berufsbezeichnung. Handwerksbetriebe finden. Sie finden nur die Betriebe, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Hinweis für Handwerksbetriebe: Wenn Sie Ihre Selbstdarstellung ändern wollen, senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren