Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben [...] , Vorstandsmitglied Hermann Dreher und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 13 Gewerken auf der Bühne die Meisterbriefe. Unterhaltung vom Feinsten Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Für Unterhaltung sorgte das

  2. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Frau Juliana Rausch 09603 Großschirma Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Jochen Weihing 35578 Wetzlar Elektrotechniker-Handwerk Herrn Dennis Wohlert 37671 Höxter Gebäudereiniger-Handwerk Frau Nadia Keller 54311 Trierweiler Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Andrej Razlaf 59597 Erwitte Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Marvin Hanisch 65189 Wiesbaden Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Christian Wieshalla 65197 Wiesbaden Raumausstatter-Handwerk Frau Natalya Rudoy 66386 St. Ingbert Maßschneider-Handwerk Frau Anna Rölle 67657 Kaiserslautern Gebäudereiniger-Handwerk Herrn

  3. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Wirtschaftsministerium und Handwerkstag stellen Maßnahmen der Strategieoffensive „Handwerk 2025“ vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 8. September 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Neue Anlaufstelle in Sigmaringen Bildungsakademie, Betriebsberatung und Kreishandwerkerschaft in neuen Räumen Am

  4. Relevanz:
     
    28%
     

    Kreishandwerkerschaft Zollernalb Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Telefon 07431 9375-0, Telefax 07431 9375-20, E-Mail: gress[at]khs-zak.de Internet: www.khs-aktuell.de Bezirk: Zollernalbkreis Kreishandwerksmeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 7:30-17:00 Uhr, Freitag 7:30-12:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Zollernalb Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg

  5. Relevanz:
     
    26%
     

    Kreishandwerkerschaft Tübingen Kreishandwerkerschaft Tübingen, Handwerkerpark 1, 72070 Tübingen Telefon 07071 22787, Telefax 07071 22250, E-Mail: info[at]khs-tuebingen.de Internet: www.khs-tuebingen.de Bezirk: Kreis Tübingen Kreishandwerksmeister: Norbert Schnitzler Geschäftsführer: Gerold Imhof Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 8:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr, Freitag 8:00-12:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Tübingen

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, "Haus des Handwerks", Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart Nöller Sprechzeiten: Montag-Freitag 8:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Kreishandwerkerschaft Sigmaringen Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, Hintere Landesbahnstraße 7, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 12727, Telefax 07571 52368, E-Mail: info[at]handwerk-sig.de Internet: www.handwerk-sig.de Bezirk: Kreis Sigmaringen Kreishandwerksmeister: Siegmund Bauknecht Geschäftsführerin: Patricia Baumann Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 7:30-12:00 und 13:00-16:30 Uhr, Freitag 7:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Kreishandwerkerschaft Reutlingen Kreishandwerkerschaft Reutlingen, Lindachstraße 37, 72764 Reutlingen Telefon 07121 2697-0, Telefax 07121 2697-80, E-Mail: info[at]khs-reutlingen.de Internet: http://www.khs-reutlingen.de Bezirk: Kreis Reutlingen Kreishandwerksmeister: Steffen Mohl (Fliesenlegermeister) Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann [...] der Kreishandwerkerschaft Reutlingen Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle

  9. Berufsbildungsausschuss

    Datum: 21.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und der Satzung der Handwerkskammer für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Dem Berufsbildungsausschuss gehören sechs selbstständige Handwerker, sechs Arbeitnehmer und sechs Lehrer von berufsbildenden Schulen an. Jedes ordentliche Mitglied hat einen Stellvertreter. Vertreter der selbständigen Handwerker

  10. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Handwerksbetrieben ab sofort einen verbesserten Service: Sie haben die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter in kürzeren Zeitabständen auszuzeichnen. Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat beschlossen, dass nach 10 Jahren und dann jeweils in Fünfjahresschritten eine Ehrenurkunde für die ununterbrochene Dienstzeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein- und demselben Handwerksbetrieb ausgestellt werden kann. Die Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück- bzw. nicht