Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1371 bis 1380 von 4490.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte selbstständige Tätigkeit {in folgendem zulassungspflichtigen Handwerk mit evtl. Beschränkung der Tätigkeit) Ort der gewerblichen Niederlassung Ort der gewerblichen Niederlassung im Herkunftsland Ort der

  2. Ismael Rudolf

    Datum: 13.04.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ismael Rudolf, Metallbauermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-23, Telefax: 07071 9707-70, ismael.rudolf@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Metallbautechnik, ÜBA Metallbautechnik/Feinwerkmechanik

  3. Unsere Empfehlung

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unsere Empfehlung Der Gesetzgeber öffnet einen weiteren Verfahrensweg, um Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern außergerichtlich zu behandeln. Daneben bleiben die Vermittlungsangebote des Handwerks bestehen. Sie können auch von Unternehmern genutzt werden und sind kostenfrei. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kammern und Innungen das Handwerk besser kennen als eine Schlichtungsstelle ohne direkten Bezug zu Wirtschaftszweig, Branchen und Betrieben. Wir empfehlen daher, die neue Verbraucherstreitschlichtung nicht anzubieten, sondern im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Interessen des Betriebes zu wahren und über Betriebsvorgänge Stillschweigen zu wahren. Die übertragenen Aufgaben sind gewissenhaft auszuführen; dabei sind die Betriebs- und Werkstattordnung und die Unfallverhü- tungsvorschriften zu beachten. Mit den Werkzeugen, Geräten und Werkstoffen ist sorgsam umzugehen. 2. Bei Fernbleiben ist der Betrieb unverzüglich zu benachrichtigen. E. Zuwendungen Aufgrund der Einstufung der [...] Verwendung der Vertragsmus- ter - nutzen Sie diese Möglichkeit einer Beratung durch Ihre Handwerkskammer. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir Sie außerdem auf Folgendes hin: Eine Haftung für den

  5. muster_aufhebungsvertrag.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    _______ Werk-/Arbeitstagen* gewährt. Soweit eine Gewährung der zustehenden Urlaubsansprüche vor Beendigung des Ausbildungsverhältnis- ses nicht mehr möglich ist, werden die noch bestehenden Urlaubsansprüche finanziell [...] § 6 Rückgabe von Firmenunterlagen und – gegenständen Der/Die Auszubildende verpflichtet sich, noch in seinem Besitz befindliche Firmenunterlagen und – gegenstände (Werkzeuge, Arbeitskleidung

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung, die in diesem Jahr von der Handwerkskammer Region Stuttgart [...] Siegertreppchen. Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, stellt der Bezirk in diesem Jahr eine erste und eine zweite Preisträgerin. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. 316 Frauen

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Foto: Sascha Schneider Durchhalten um jeden Preis? Seit einem Jahr leben wir alle in und mit der Pandemie. Seit einem Jahr bangen viele um ihre Gesundheit, Betriebe um ihre Existenz. Besonders das Friseurhandwerk hat aufgrund des zweimaligen Lockdowns gelitten. Eine Bestandsaufnahme aus der Reutlinger Innenstadt [...] setzt sich wie kein anderer für die Belange des Friseurhandwerks ein. "Der zweite Lockdown für Friseure hätte nicht sein müssen." Roberto Laraia In Corona-Zeiten ist er ein unermüdlicher

  8. landessieger2021.pdf

    Datum: 08.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Sarah Damaris Teuschel in 72574 Bad Urach bei Bäckerhaus Veit GmbH Bäckereifilialen Landkreis Reutlingen in 72658 Bempflingen Glaserin, Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau [...] 72336 Balingen Feinwerkmechaniker Enes Sljivo in 72131 Ofterdingen bei Zahnradfertigung Ott GmbH & Co. KG in 72411 Bodelshausen Stuckateur Johannes Gitzing in 72414 Rangendingen bei Rainer Lohmüller [...] im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerin Maßschneiderin, SP: Damen Flaminia Victoria Eugenia Maria Gräfin Wolff-Metternich in 89343 Jettingen-Scheppach bei Heimschule Kloster Wald

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ihrer Entscheidung für eine handwerkliche Lehre ist die Abiturientin zufrieden. Allerdings mussten erst einmal einige Bedenken in der Familie wegen der körperlichen Belastung und der Akzeptanz als Frau in [...] genauen Plan für die nächsten Jahre. Nach der Ausbildung will sie ihre Meisterin und die Betriebswirtin im Handwerk machen und sich auf die Nachfolge im elterlichen Betrieb vorbereiten. „Ich kann mir gut vorstellen, unser Familienunternehmen weiterzuführen.“ Seit einiger Zeit ist die passionierte Fußballerin und Hobby-Cellistin ehrenamtlich für das Handwerk im Einsatz. Sie gehört zum Team der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werteschmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und [...] Wissenstransfer zwischen Betrieb und der Wissenschaft eine konkrete Innovation für das Handwerk, die Branche oder das eigene Unternehmen entstanden ist. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das handwerk magazin die Möglichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert