Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1571 bis 1580 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage 2 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung für Handwerksbetriebe der Gesundheitshandwerke: Einwilligung zur Übertragung von Kundendaten an den Käufer Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für das mir stets entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr, dass Sie durch Frau/Herr XY auch künftig die gewohnten Leistungen erhalten werden. Um dies zu ermöglichen, ist es jedoch erforderlich, dass Frau/Herr XY meine über Sie

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage 2 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung für Handwerksbetriebe der Gesundheitshandwerke: Einwilligung zur Übertragung von Kundendaten an den Käufer Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für das mir stets entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr, dass Sie durch Frau/Herr XY auch künftig die gewohnten Leistungen erhalten werden. Um dies zu ermöglichen, ist es jedoch erforderlich, dass Frau/Herr XY meine über Sie

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage 2 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung für Handwerksbetriebe der Gesundheitshandwerke: Einwilligung zur Übertragung von Kundendaten an den Käufer Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für das mir stets entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr, dass Sie durch Frau/Herr XY auch künftig die gewohnten Leistungen erhalten werden. Um dies zu ermöglichen, ist es jedoch erforderlich, dass Frau/Herr XY meine über Sie

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verfahren Gesetzliche Aufbewahrungspflicht Gesetzliche Löschfrist Übliche, unverbindliche Löschfrist in der Praxis (es ist anzunehmen, dass eine längere Datenaufbewahrung i.d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- ---

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verfahren Gesetzliche Aufbewahrungspflicht Gesetzliche Löschfrist Übliche, unverbindliche Löschfrist in der Praxis (es ist anzunehmen, dass eine längere Datenaufbewahrung i.d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- ---

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verfahren Gesetzliche Aufbewahrungspflicht Gesetzliche Löschfrist Übliche, unverbindliche Löschfrist in der Praxis (es ist anzunehmen, dass eine längere Datenaufbewahrung i.d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- ---

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der