Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2019 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] Inhaltsverzeichnis Seite 44 Wettbewerb um Nachwuchs wird härter Deutlich weniger Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Im vergangenen Jahr haben 1.777 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlingen zum 31. Dezember 2019 verzeichnet einen Rückgang von 219 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insge- samt 4

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Arbeitnehmer/-innen des Baugewerbes wird das Kurzarbeitergeld in der Schlechtwetterzeit vom 01.12. bis 31.03. in Betrieben des Bauhauptgewerbes, des Dachdeckerhandwerkes und des Garten-, Landschafts- und [...] ausländischer Arbeit­ nehmer im Rahmen von Werk­ verträgen in Deutschland Merkblatt 17 Berücksichtigung von Entlassungs­ entschädigungen Merkblatt 18 Frauen und Beruf Merkblatt 20 Arbeitslosengeld und

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Arbeitnehmer/-innen des Baugewerbes wird das Kurzarbeitergeld in der Schlechtwetterzeit vom 01.12. bis 31.03. in Betrieben des Bauhauptgewerbes, des Dachdeckerhandwerkes und des Garten-, Landschafts- und [...] ausländischer Arbeit­ nehmer im Rahmen von Werk­ verträgen in Deutschland Merkblatt 17 Berücksichtigung von Entlassungs­ entschädigungen Merkblatt 18 Frauen und Beruf Merkblatt 20 Arbeitslosengeld und

  4. Ausbildungs-Ass 2020 gesucht

    Datum: 13.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mit dem Preis ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit den Junioren des Handwerks und weiteren Partnern, Unternehmen, Initiativen und Schulen für ihr besonderes Engagement in Sachen Ausbildung. Das Ausbildungs-Ass wird in den Kategorien Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Ausbildungsinitiativen vergeben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020. In den drei Kategorien erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Bewerbungen können online unter www.ausbildungs-ass.de eingereicht werden. Hier

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung [...] - zuführen sind. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal die Handwerkskammer keinen Einfluss auf Inhalte von gelinkten Seiten hat. Reutlingen, 26.03.2020

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung [...] - zuführen sind. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal die Handwerkskammer keinen Einfluss auf Inhalte von gelinkten Seiten hat. Reutlingen, 26.03.2020

  7. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Ansprechpartner: Frau Dr. Schubert Tel.: +49 30 206 19-183 Fax: +49 30 206 19-59 183 E-Mail: dr.schubert@zdh.de Berlin, 25. März 2020 Rundschreiben 35/20 Per E-Mail Handwerkskammern Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Auszubildende und

  8. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Ansprechpartner: Frau Dr. Schubert Tel.: +49 30 206 19-183 Fax: +49 30 206 19-59 183 E-Mail: dr.schubert@zdh.de Berlin, 25. März 2020 Rundschreiben 35/20 Per E-Mail Handwerkskammern Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Auszubildende und

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    -, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen den Handwerksunternehmen auch in Zeiten eines schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds ausreichend Liquidität zur Verfügung stellen. Unternehmen, die sich direkt [...] Gesundheitsamt abzuklären. Die Kontaktdaten Ihres zuständigen Gesundheitsamtes finden Sie über die folgende Webseite des Robert Koch Instituts bzw. auf der Internet-Seite der Handwerks- kammer Reutlingen. 6 [...] Steuerpflichtigen und die Finanzverwaltung zu gewähr- leisten. Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach

  10. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Prüfungen im Handwerk durch- zuführen. Aus der Absage bzw. Verschiebung von Prüfungsterminen ergeben sich Fragen, die im Folgenden bedarfsorientiert und in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der [...] vorbereiten können, wird empfohlen, dass Handwerks- kammern Anträgen auf Verlängerung der Ausbildung bis zum nächsten Prüfungster- min wegen der atypischen Ausnahmesituation der Corona-Epidemie großzügig - in