Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1891 bis 1900 von 4490.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    nur geringfü- gige Änderungen zum bisherigen deutschen Da- tenschutzrecht eingeführt. Dennoch sollten Handwerksbetriebe prüfen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Muss ein [...] Lohnbuchhaltung oder der Per- sonalabteilung der Fall. Mitarbeiter, die lediglich die Daten zur Ausübung ihrer handwerklichen Tätigkeit benötigen, fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Werden [...] dokumentiert? Betriebe müssen sämtliche Betriebsprozesse, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet wer- den, dokumentieren. In einem Handwerksbetrieb beschränken sich die Prozesse i.d.R. auf die Ver

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im dritten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Juli bis September 2019 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    mittelständisches Unternehmen. Von der Reparatur des tropfenden Wasserhahns über die Modernisierung der Heizungsanlage bis hin zur Solaranlage – 50 fachkundige Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke, [...] erläutert Michael Müller die Unternehmensphilosophie. Seit 2003 bildete das Unternehmen 38 junge Menschen aus. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der [...] Handwerk zubeginnen.“ www.heizung-mueller.de

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Augenoptikerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Augenoptikerhandwerk

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der

  6. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die Handwerkskonjunktur erweist sich als ausgesprochen robust, auch wenn die Spitzenwerte der Vorjahre nicht mehr erreicht werden“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] unzufrieden äußerten, liegt nahezu unverändert bei rund fünf Prozent. Ebenfalls stabil geblieben ist der Auftragsbestand der Betriebe. Rund neun Wochen sind es im Durchschnitt aller Gewerke. Allerdings sind [...] . Deutlich darüber liegen die Bau- und Ausbauhandwerke, bei denen jeweils zwei Drittel der Betriebe ihre Kapazitäten voll ausschöpfen können. Die Erwartungen für das vierte Quartal fallen etwas gedämpfter

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft wächst nicht [...] Brexit für die deutsche Wirtschaft noch unklar. Insgesamt haben sich die konjunkturellen Rahmenbedingungen auch für das baden-württembergische Handwerk verschlechtert. Die stabilisierende Wirkung dieses Wirtschaftsbereichs für die Konjunktur dürfte dennoch erhalten bleiben. Weiterhin hoch sind Kapazitätsauslastung und Auftragsbestand. Und die Geschäftserwartungen im Handwerk haben bisher kaum nachgegeben

  9. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft steht vor großen Veränderungen und fordert Masterplan für wichtige Leitungsnetzwerke im Land. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 11. Oktober 2019 | 71. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung im technischen modell­ bauerhandwerk und im raum­ ausstatter­Handwerk

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft wächst nicht [...] Brexit für die deutsche Wirtschaft noch unklar. Insgesamt haben sich die konjunkturellen Rahmenbedingungen auch für das baden-württembergische Handwerk verschlechtert. Die stabilisierende Wirkung dieses Wirtschaftsbereichs für die Konjunktur dürfte dennoch erhalten bleiben. Weiterhin hoch sind Kapazitätsauslastung und Auftragsbestand. Und die Geschäftserwartungen im Handwerk haben bisher kaum nachgegeben